Beiträge

Agritechnica: Michelin zeigt „Innovationen für die Mobilität in der Landwirtschaft“

,
Michelin Agritechnica tb

Der Bereich Landwirtschaftsreifen bei Michelin pflegt mehr denn je eine enge Verbindung zu den Herstellern von landwirtschaftlichen Maschinen, um den Anforderungen der Landwirte von heute gerecht zu werden und deren künftige Bedürfnisse vorwegzunehmen. 2014 erweitert Michelin sein Reifenangebot erneut, um für alle landwirtschaftlichen Anwendungen und Einsatzbereiche das passende Produkt anzubieten. Bei den beiden neuen Reifen, die Michelin in diesem Zusammenhang auf der Agritechnica in Hannover vorgestellt, handelt es sich um den SprayBib VF420/95R50 mit „Michelin Ultraflex Technologies“ für Feldspritzen sowie den BibLoad Hard Surface, eine neue Produktreihe für Teleskop- und Kompaktlader. Details zu den neuen Produkten und Produktreihen können Sie in der Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. ab

Jinyu baut Evergreen-Kapazitäten in China deutlich aus

Evergreen tb

Der chinesische Reifenhersteller Shandong Jinyu baut derzeit seine Produktionskapazitäten zur Herstellung der Exportmarke Evergreen deutlich aus. Wie das Unternehmen anlässlich der China International Tire Expo, kurz: CITEXPO, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte, werde im Laufe des kommenden Jahres eine neue Fabrik in Dongying (Shandong-Provinz) in Betrieb genommen. Dadurch werde die Kapazität von aktuell 10,5 Millionen bis 2015 auf dann 24 Millionen Pkw-Reifen gesteigert; die Kapazität für Lkw-Reifen werde dann bei 3,2 Millionen Einheiten im Jahr liegen. Man erwarte weiter steigende Absätze auch in Europa. ab

CITEXPO: Rekordzahlen und weiteres Wachstum

Nach dem Jubiläumsjahr 2012 veranstalteten die Organisatoren der China International Tire Expo, kurz: CITEXPO, auch in diesem Jahr wieder eine erfolgreiche Reifenmesse in Shanghai und berichten dazu von neuen „Rekordzahlen“. An den drei Messetagen im September kamen immerhin wieder 7.303 Besucher – darunter 3.040 aus dem Ausland – in das Everbright Convention & Exhibition Center der chinesischen Metropole. Als langjähriger Medienpartner der Messe stellte auch die NEUE REIFENZEITUNG gemeinsam mit ihrer britischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories auf der CITEXPO aus. Dabei zeigte sich in etlichen Gesprächen mit Marktteilnehmern vor allem eines: Das Geschäft für chinesische Hersteller und Lieferanten wird zunehmend schwieriger in Europa, nicht zuletzt auch durch die Einführung des EU-Reifenlabels vor gut einem Jahr. Mit den Herausforderungen steigen hierzulande aber auch die Erfolgsaussichten für die führenden Player aus China.

Yokohama zeigt auf Tokyo Motor Show Neuentwicklungen

Yokohama Tokyo Show tb

Yokohama stellt ab dem 22. November auf der 43. „Tokyo Motor Show“ aus. Im Mittelpunkt der Messepräsenz stehe dabei das Konzept „The Science of Tire Grip Performance“ – frei übersetzt: Die Wissenschaft des richtigen Reifengrips. Auch wolle Yokohama Produkte präsentieren, mit denen der Rollwiderstand eines Autos und somit dessen Kraftstoffverbrauch weiter gesenkt werden können. Der Hersteller werde dazu das Elektrokonzeptauto Aero-Y am Stand zeigen. ab

Essen Motor Show: Pflichttermin mit Handlungsbedarf – Eine Branche nimmt Stellung

,
EMS Kommentare tb

Die Motor Show gehört ohne Frage zu den etabliertesten Messen in Europa. Wer in der Branche etwas auf sich zählt, stellt in Essen aus. Allerdings hat sich in den vergangenen Jahren eine gewisse Verschiebung weg von Reifen und hin zu Räder und Tuning vollzogen. Die NEUE REIFENZEITUNG bat einige Aussteller, diese Entwicklungen offiziell zu kommentieren und auf zwei entsprechende Fragen dazu zu antworten. Eine Branche nimmt Stellung zur Bedeutung und Rolle der Essen Motor Show.

Sava-Motorradreifen werden zu solchen der Marke Mitas

,

Nach der Savatech-Übernahme durch die tschechische CGS-Gruppe im Oktober vergangenen Jahres präsentiert sich deren unter dem Markennamen Mitas neu gegründeter Geschäftsbereich Motorrad auf der Mailänder Zweiradmesse EICMA erstmals offiziell. In der Mitas Motorcycle Business Unit wurden die Geschäftsbereiche Motorradreifen von Savatech und Mitas zusammengeführt. „Der Markenname Sava wird nach und nach durch Mitas ersetzt“, erklärt Mitas-Moto-Managerin Ksenija Bitenc. Das erste Produkt des neu formierten Geschäftsbereiches ist das „Sport Force“ genannte Modell. „Die Mitas-‚Sport-Force’-Reifenlinie ist die erste Reihe von Motorradradialreifen, die Mitas produziert. Sie werden im Werk von Savatech in Slowenien hergestellt”, so Andrew Mabin, Direktor Marketing & Sales und stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Mitas. Der Reifen wird als exzellente Wahl für Fahrer von Sportmotorrädern, Naked Bikes sowie Supermoto- und Touringmaschinen beschrieben. Klar, dass man ihn ebenso mit im Gepäck zur EICMA hat, wie auf dem Mitas-Messestand in Mailand freilich noch weitere Reifen aus dem nun gemeinsamen Motorradreifenportfolio zu sehen sein werden wie zum Beispiel Modelle für Scooter sowie Offroad-, Cross-, Enduro-, Straßen- und Rennmaschinen. cm

Bei der EICMA hat Contis „RoadAttack 2 Evo“ Premiere

Die Motorradmesse EICMA in Mailand (Italien), die heute und morgen ihre Pforten für Fachbesucher und die Presse öffnet sowie vom 7. bis zum 10. November dann für die Allgemeinheit, wird auch von der Reifenindustrie genutzt, um neue Produkte für die kommende Saison vorzustellen. Nachdem kürzlich schon der Pirelli-Konzern ankündigte, im Umfeld der Messe zwei neue Motorradreifen seiner Marke Metzeler präsentieren zu wollen, hat Continental in Sachen Zweiradreifen augenscheinlich ebenfalls etwas Neues im Köcher. Jedenfalls will man vor Ort im Rahmen einer Pressekonferenz unter anderem Näheres zum „RoadAttack 2 Evo“ – offenbar eine Weiterentwicklung des Sporttouringreifens „ContiRoadAttack 2“ – verkünden. Allerdings ist darüber hinaus noch von „weiteren wichtigen Themen“ die Rede, um die es bei der von Conti-Markenbotschafter Alex Hofmann moderierten Pressekonferenz am EICMA-Stand des Reifenherstellers am morgigen Mittwoch in Mailand gehen wird. cm

Essen Motor Show – Schaubühne einer ganzen Branche

, ,
EMS Logo neu tb

Den Veranstaltern der Motor Show ist ein Coup gelungen: Bridgestone stellt in diesem Jahr erstmals in Essen aus. Zuletzt fanden gerade unter Reifenherstellern immer wieder Überlegungen statt, ob man denn nun auf der Essen Motor Show ausstellen müsse oder eben nicht. Das Ergebnis dieser Überlegungen ist bekannt, sind neben dem weltweit größten Reifenhersteller in diesem Jahr doch wieder nur Hankook und Continental als Reifenhersteller mit eigenen Ständen vor Ort. Andere langjährige Aussteller aus der Reifenbranche fürchten insbesondere die hohen Kosten für den zehntägigen Aufenthalt in Essen, wie einige ‚Ehemalige’ dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärten. Außerdem wird die Motor Show im Vergleich von vielen Entscheidern – trotz der hohen Besucherzahlen – als regionale Messe gesehen, die bei der Budgetvergabe im Konzern im Vergleich zu internationaleren Events mit Leitmessen-Charakter und somit einem vermeintlich besseren Kosten-Nutzen-Verhältnis dann eben nicht berücksichtigt wird. Dennoch: Für den deutschen Aftermarket gibt es keine vergleichbare Messe, die ähnliche Ergebnisse liefert wie die Essen Motor Show. Folglich ist sie Schaubühne und Pflichttermin für eine ganze Branche.

Partnerschaft von Euromaster und Speedline Truck auf der „Transport CH“

Speedline Truck, Lkw-Rädermarke aus der Ronal Gruppe, präsentiert sich vom 7. bis 10. November 2013 zum ersten Mal auf der „Transport CH“, dem Schweizer Nutzfahrzeugsalon in Bern, an einem gemeinsamen Stand mit seinem Schweizer Handelspartner Euromaster Schweiz. Damit will Speedline Truck die Stellung im Schweizer Markt mit dem Ziel stärken, auch dort in Zukunft eine führende Rolle zu spielen.

Überarbeitete Aeolus-Website jetzt online

, ,
Aeolus Website

Der Reifenhersteller Aeolus Tyre hat seine Webseiten überarbeitet. Bei dem neuen Onlineangebot für Importeure, Fachhändler und alle interessierten Besucher unter www.aeolus-europe.com soll vor allem die Produktpalette des Anbieters im Vordergrund stehen. Die Plattform hält sowohl in englischer wie in deutscher Sprache – Spanisch, Italienisch und Französisch werden demnach alsbald folgen – zahlreiche Informationen vor, und User können mittels weniger Klicks das gesamte Portfolio angefangen bei Pkw- über- SUV- bis hin zu Van-Reifen erkunden. Dabei sollen Filterfunktionen dafür sorgen, dass man möglichst schnell und ohne Umwege die Information findet, die gerade benötigt werden. Die neue Website informiert des Weiteren auch über Aktivitäten, Events und Messen mit Beteiligung des Reifenherstellers sowie über seine „Drive Smarter“ genannte Kampagne. Und im Pressebereich werden für Journalisten hochauflösende Produktbilder oder Logos ebenso bereitgestellt wie darüber Pressemitteilungen abgerufen werden können oder Presse-Clippings bereitgestellt werden. Trotz des eben erst erfolgten Relaunches sind für die kommenden Wochen als weitere Ausbaustufen bereits die Integration von Videos sowie die Einrichtung eines speziellen B2B-Bereiches geplant, über den das Unternehmen Importeuren und Händlern Masterlayouts, Bilder, 3D-Renderings sowie B2C-Material zur Verfügung stellen will. Ergänzend dazu ist ein Promoshop angedacht, mittels dem der Fachhandel alle Werbemittel und Materialien einsehen und direkt ordern kann. cm