Bei ihren jeweiligen Produkttests wollen Schuberth und die Sparte Motorradreifen der Continental AG zukünftig kooperieren. Eine entsprechende Zusammenarbeit haben beide Unternehmen unlängst im Rahmen der Motorradmesse EICMA in Mailand (Italien) beschlossen. Demnach wird Conti Reifen für Fahrtests an den Helmhersteller liefern, der im Gegenzug dafür die Testfahrer des Reifenproduzenten mit seinen Produkten ausrüstet. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-27 13:31:282013-11-27 13:31:28Schuberth und Conti kooperieren im Bereich Motorrad(-reifen)
In diesem Jahr war HBI Tyres & Wheels erstmals unter dem neuen Unternehmensnamen – bis zum Sommer firmierten die Niederländer noch unter Bandenmarkt – bei der Agritechnica als Aussteller vertreten. Und das offenbar mit Erfolg, fasst man laut Stephan van Leeuwen doch schon heute eine Messebeteiligung auch 2015 bei dieser Landwirtschaftsausstellung ins Auge. „Die Agritechnica ist eine der wichtigsten Messen für uns, und uns war es eine Freude dabei zu sein“, zieht er ein positives Fazit der diesjährigen Messepräsenz in Hannover. Sie wurde demnach dazu genutzt, um den zur Agritechnica gekommenen Besuchern – insgesamt sollen es rund 450.000 gewesen sein, davon mehr als 110.000 aus dem Ausland – das eigene Produktportfolio an Landwirtschaftsreifen der Marken Bandenmarkt, Delcora, Tianli und Eurogrip näherzubringen. Ein Schwerpunkt habe dabei zwar vor allem auf den neuen Tianli-Flotation-Reifen gelegen, aber auch die Private Brands Bandenmarkt und Delcora seien bei den Besuchern am HBI-Standes auf reges Interesse gestoßen, heißt es. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/HBI-Tyres-Wheels-Agritechnica.jpg299400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-26 14:59:552013-11-26 14:59:552015 ist HBI Tyres & Wheels bei der Agritechnica wohl wieder dabei
Die North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit ist eine der größten Automobilmessen weltweit und feiert im Januar 2014 ihr 25-jähriges Bestehen. Im „Cobo Center“ werden mehr als 30 Pressekonferenzen stattfinden, Gastgeber Michelin wird sein „Media Center“ in der Michigan Hall auf ca. 2.900 Quadratmeter ausweiten und 1.200 Journalisten Plätze anbieten. Seit der Auftaktveranstaltung im Jahre 1989 hat der NAIAS-Partner Michelin sein Raumangebot fast verdreifacht, die Anzahl der Arbeitsplätze für Journalisten sogar versechsfacht. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/NAIAS.jpg359266Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-11-25 15:08:562013-11-25 15:08:56Das Michelin-Pressezentrum auf der NAIAS wächst
Für die KW Automotive GmbH ist die Essen Motor Show eine der wichtigsten Publikums- und Fachmessen im Jahreskalender. Aus diesem Grund präsentiert der Fahrwerkhersteller im Ruhrgebiet regelmäßig Neuentwicklungen und holt Prominente an die zwei zusammen über 700 m² großen Messestände in Halle 3. Neu in der KW-Familie: die US-Tochtermarke „ST Suspensions“. In diesem Jahr liegt ein Augenmerk des Fahrwerkherstellers in Essen darauf, den Markennamen ST Suspensions global zu positionieren. „ST Suspensions steht für qualitativ hochwertige Federn, Sport- und Gewindefahrwerke sowie Stabilisatoren und Spurplatten aus dem erweiterten KW-Lieferprogramm. Die US-Marke ab dem kommenden Jahr als weltweites Branding einzuführen, hat für KW gute Gründe. Neben Deutschland liegen die großen Wachstumsmärkte außerhalb West- und Südeuropas“, erklärte das Unternehmen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG.
Mit mehr als 1.100 Ausstellern ist die CeMAT im kommenden Jahr das weltweit bedeutendste Ereignis der Intralogistikbranche. Vom 19. bis zum 23. Mai 2014 präsentieren sich vornehmlich die Hersteller sowie Exklusivvertretungen von Flurförderzeugen, Kranen und Hebezeugen, Hubarbeitsbühnen, Regalanlagen, Betriebseinrichtungen, Paletten, Behältern, Verladetechnik sowie kompletten Anlagen auf dem Messegelände in Hannover. Nun erweitert die CeMAT das Portfolio und bietet erstmals auch ausgewählten Händlern von Flurförderzeugen die Möglichkeit, gebrauchte Geräte zu präsentieren. ab
Vom 30. November bis zum 8. Dezember präsentiert sich die Automobilbranche bei der Essen Motor Show, und wenn die alljährliche Messe rund um Tuning und Motorsport demnächst ihre Pforten öffnet, dann ist auch Premio vor Ort als Aussteller wieder mit dabei. Bei dem den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) zuzurechnenden Konzept gehört schließlich auch ein breites Angebot an Automobil- und Tuningzubehör zum Produktportfolio. Die Messe soll daher unter anderem beispielsweise dazu genutzt werden, einen Ausblick auf die neuesten Felgentrends für die Saison 2014 zu geben sowie „qualitativ hochwertige Reifen für alle Ansprüche und sportliche Accessoires“ zu zeigen. Dabei setzt Premio auf einen neu gestalteten und insgesamt 150 Quadratmeter großen Messestand, wo Händler Interessenten rund um das Thema Auto beraten werden. Mit dabei hat man in Essen allerdings auch wieder die sogenannten Tuningterminals, mittels denen sich der Traumwagen virtuell mit neuen Rädern bestücken oder optisch tieferlegen lässt. „Mit nur wenigen Klicks ist der Umbau erledigt. Alle notwendigen Informationen, beispielsweise zu verfügbaren Designs, Dimensionen sowie die jeweiligen Preise, werden gleich mitgeliefert“, so das Unternehmen, das vor Ort freilich auch seinen neuen Tuningkatalog von Messehostessen verteilen lassen wird. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/Premio-Essen-Motor-Show.jpg344400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-22 11:04:542013-11-22 11:04:54Auch Premio ist wieder bei der Essen Motor Show mit dabei
Falken Tyre ist bei der diesjährigen Essen Motor Show zwar selbst nicht als Aussteller vertreten, aber irgendwie trotzdem bei der Tuning- und Motorsportmesse mit dabei. Denn die Europadependance des japanischen Reifenherstellers ist einer von drei Hauptsponsoren einer Spendenrallye im Rahmen der Motor Show. Ausgetragen wird sie auf einer Carrera-Bahn und zugunsten der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ – teilnehmen kann jeder, der ein Startgeld in Höhe von zwei Euro als Spende zahlt. Alle Teilnehmer haben die Chance, Preise rund ums Auto zu gewinnen: Wer über die Dauer der Messe die Bestzeit auf der Carrera-Bahn fährt, gewinnt einen Satz Falken-Reifen im Wert von bis zu 1.000 Euro. Schaffen die Teilnehmer insgesamt 1.500 Euro einzufahren, wollen die drei Hauptsponsoren – außer Falken Tyre Europe sind auch Dekra und Wunderbaum mit dabei – jeweils weitere 1.500 Euro dazulegen. „Eine Spendenrallye mit einer Carrera-Bahn passt zur Essen Motor Show wie Reifenqualm zur Drift-Action. Wenn es dann auch noch einem guten Zweck dient, macht es uns umso mehr Spaß. Als Reifenhersteller steht das Thema Sicherheit für uns immer im Fokus. Daraus resultiert letztlich ein besonderes Verantwortungsgefühl für Kinder und Jugendliche – auch über das reine Kerngeschäft hinaus. Als wir von den Veranstaltern um Unterstützung gebeten wurden, war uns schnell klar: Da sind wir dabei“, erklärt Falken-Sprecherin Nadine Cerone-Schatz. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-22 10:53:072013-11-22 10:53:07Spendenrallye bei der Motor Show wird von Falken gesponsert
In diesem Jahr kann die Automechanika Shanghai ihr zehnjähriges Bestehen feiern. Wenn die Messe vom 10. bis zum 13. Dezember ihre Pforten öffnet, dann werden die Besucher dort auf mehr als 4.600 Aussteller treffen können, die sich bzw. ihre Produkte/Dienstleistungen dort auf 214.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren werden. Damit kann die Veranstaltung ein respektables Wachstum vorweisen, startete der China-Ableger der Frankfurter Automechanika 2004 doch noch mit gerade einmal 235 Ausstellern bzw. 10.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-21 14:34:112013-11-21 14:34:11Jubiläum: zehn Jahre Automechanika Shanghai
Ein Hauch von „Easy Rider“ umweht die Essen Motor Show, die am kommenden Wochenende beginnt. Gezeigt werden gleich fünf einzigartige und aufsehenerregende US-Bike-Attraktionen von Rafik Kaissi, einem der bekanntesten Motorraddesigner der Welt. Das Markenzeichen des gebürtigen Libanesen und ehemaligen Türstehers sind seine in jeder Hinsicht ungewöhnlichen Styles. Ein Beispiel: das „RK Bearing“. Das Motorrad wird von einem wassergekühlten Honda CR500-Einzylinder-Zweitakt-Motor mit 491 cm³ Hubraum und einer Leistung von etwa 64 PS angetrieben. Das Bike sieht eher nach einer silbernen Skulptur als nach einem Motorrad aus und ist auf der Essen Motor Show genauso zu sehen wie noch einige andere US-Bike-Attraktionen. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/EMS-Bike_tb.jpg532800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-11-21 13:57:552013-11-21 13:57:55Essen Motor Show zeigt US-Bike-Attraktionen
Bridgestone stellt dieser Tage die zweite Generation seines „Air Free Concept Tires“ auf der Tokyo Motor Show vor. Der neue Speichenreifen biete „revolutionäre, neue Designfeatures“, die ihn „einen Schritt näher an einen praktikablen, kommerziell erhältlichen Luftlosreifen“ brächten, so der Hersteller. So seien die Speichen aus einem speziellen thermoplastischen Kunstharz gemacht, mit dem die Struktur der Speichen noch einmal optimiert werden konnte; sie seien jetzt noch stärker und noch flexibler als zuvor. Die Gummimischung in der Lauffläche wiederum erlaube einen „extrem geringen Rollwiderstand“ durch eine Minimierung des Walkens, was sich wiederum positiv auf den CO2-Ausstoß des Fahrzeugs auswirke, auf dem Bridgestones neuer Luftlosreifen gefahren wird. Der Reifen ist zu 100 Prozent recyclebar. ab
Bridgestones neuer Luftlosreifen der zweiten Generation biete einige „revolutionäre, neue Designfeatures“
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/Bridgestone-AirFree-Concept_tb.jpg429597Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-11-21 13:44:322013-11-21 13:44:32Bridgestone stellte zweite Generation Luftlosreifen in Tokio vor