Beiträge

Verbesserungen in der ERP-Branchenlösung „Tradesprint“

, , ,
Cormeta Tradesprint Gleichteile

Zur Reifenmesse in Essen präsentiert die Cormeta AG (Ettlingen) Verbesserungen in ihrer auf SAP basierenden ERP-Branchenlösung „Tradesprint“. Die neuen Features zielen nach Angaben des Unternehmens vor allem auf die Optimierung der Prozesse, die Erhöhung der Lieferbereitschaft und die Absatzförderung ab. „Nach den Neuerungen aus den letzten Jahren wie der Einbindung des EU-Reifenlabels, des Gefahrgutmanagements oder der automatisierten Retourenabwicklung bieten wir mit den jüngsten Erweiterungen von ‚Tradesprint’ unseren Anwendern abermals Möglichkeiten, ihren Service weiter zu verbessern und interne Abläufe zu optimieren. Der Mehrwert für unsere Kunden und auch deren Kunden ist direkt spürbar“, verspricht Cormeta-Vorstand Holger Behrens. Der Funktionsumfang des Warenwirtschaftssystems für den technischen Großhandel wie den Handel mit Reifen, Kfz-Teilen und Industrietechnik ist demnach um den Vorschlag von Alternativartikeln, eine Auslaufsteuerung, dynamische Produktvorschläge, die Anzeige von Gleichteilen, Cross-Selling sowie die Verkaufsförderung durch Rabattstaffelungen erweitert worden. Dadurch werde „Tradesprint“ noch leistungsfähiger, entlaste die Anwender, verkürze Bestellvorgänge und biete damit zusätzliche Möglichkeiten für Verkauf und Vertrieb, heißt es. cm

CaMoDo-Bonussystem wird auch bei der „Reifen“ ein Thema sein

, , ,

Seit Anfang März bietet die CaMoDo AG ihren Kunden auf den von ihr betriebenen B2B-Plattformen eine sogenannte „Treuebonus“-Aktion, bei welcher der Kauf von Alufelgen, aber auch Zubehörartikeln wie beispielsweise Ventile, Gewichte oder Montagewerkzeuge belohnt wird. Nach drei Wochen sollen sich auf den zugehörigen „Treuekonten“ bereits über 3.000 Euro angesammelt haben. Kein Wunder also, dass das […]

5, 15, vor allem aber 5 – Tyremotive/JFnetwork haben mehrfach Grund zum Feiern

, ,

Für Mitte vergangener Woche hatten Tyremotive und JFnetwork nach Kitzingen eingeladen, und rund 150 Gäste aus der Reifenbranche – Vertreter von Herstellern, (Groß-)Händlern etc. – waren gekommen, um zusammen mit den beiden Unternehmen zu feiern. Aber was eigentlich? Ein Anlass waren die Jubiläen der beiden Firmen, wurde Tyremotive doch vor nunmehr fünf Jahren aus der […]

„Auto China 2014“ mit Yokohama-Beteiligung

YoPe

Der japanische Reifenhersteller The Yokohama Rubber Co., Ltd. wird auf der Messe „Auto China 2014“ vom 20. bis 29. April in Peking ausstellen. Yokohama hebt auf dem Messestand die hauseigene Mischungstechnologie hervor und dabei vor allem die Verwendung von Orangenöl, die den Reifen aus dem Flaggschiffprogramm „Advan“ zugutekommen und dem treibstoffeffizienten Umweltreifen „BluEarth-A“, der dieser […]

Techno-Classica mit H&R-Beteiligung

HRKl

Vom 26. bis 30. März zeigt der Fahrwerksspezialist H&R auf der Techno-Classica in Essen, was über 30 Jahre Erfahrung bei der Entwicklung und Herstellung von Fahrwerkskomponenten für Automobile ausmachen. H&R-Sportfedern oder -Gewindefahrwerke gibt’s nicht nur für die Individualisierung moderner Fahrzeuge, das Unternehmen setzt sein Know-how auch für die Teilefertigung im Bereich klassischer Automobile ein. Liebhaber […]

Hoher Besuch an Kumavisions CeBIT-Messestand

, ,
Kumavision CeBIT Besuch

Als Spezialist für Unternehmenssoftware auf Basis von Microsoft Dynamics hat die Kumavision AG (Markdorf) auch in diesem Jahr wieder bei der CeBIT in Hannover Flagge gezeigt. Das baden-württembergische Unternehmen konnte sich dabei über hochrangigen Besuch aus seiner Heimat freuen, denn Vorstand Markus Schrade konnte Ingo Rust, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Finanzen Baden-Württembergs, am […]

Virtuelle Messe der Select AG offenbar ein Erfolg

, ,

Vom 7. bis zum 16. März hat die Select AG mit der sogenannten „MesseWelt“ erstmals eine Autoteilemesse im Internet veranstaltet. Nach Unternehmensangaben war das Ganze ein voller Erfolg, da sich während der zehn Tage über 6.000 Interessierte in den vier virtuellen Messehallen über die Themen Reparatur und Chemie, Werkzeuge und Maschinen informiert haben. „Wir sind […]

Yokohama-Lenkachsprofil „106ZS“ aktuell in zwei Größen erhältlich

Yokohama 106ZS

Schon bei der IAA Nutzfahrzeuge 2010 hatte Yokohama den Lkw-Lenkachsreifen „106ZS“ für den Fern- und Regionalverkehr erstmals vorgestellt. Nach Angaben des Unternehmens ist das Profil, das gemäß der sogenannten „Zenvironment“-Philosophie des japanischen Herstellers ökonomische und ökologische Vorzüge miteinander verbinden soll, aktuell in zwei Dimensionen erhältlich: 385/55 R22.5 und 385/65 R22.5. cm

Zweiter Lkw-Praxistest „Bestof9.eu“ wieder mit Michelin als Reifenpartner

,

Vor nunmehr fast zwei Jahren hat der Huss-Verlag mit seinen beiden Magazintiteln Transport und Logistra sowie zusammen mit der Spedition Reinert Logistics und weiteren Partnern einen europäischen Lkw-Praxistest gestartet. Bei dem „Bestof9.eu“ genannten Projekt werden seither neun im internationalen Fernverkehr eingesetzte Trucks und Trailer im realen Speditions- und Praxiseinsatz begleitet. Die Ergebnisse dessen sollen anlässlich […]

BMF bringt vierte „ProVis“-Generation zur Reifenmesse mit

, , , , ,
BMF ProVis 4 responsive Design

Bei der kommenden Reifenmesse in Essen will die BMF Media Information Technology GmbH aus Augsburg dem Fachpublikum aus der Reifen- und Räderbranche die vierte Version von „ProVis“ präsentieren. Das Baukastensystem stellt eine Onlineplattform dar, die das individuelle Zusammenstellen von Funktionen und Daten ermöglicht. Die neue Version soll alle Anforderungen an ein modernes Shopsystem für B2C und B2B erfüllen und wurde nach Unternehmensangaben für alle gängigen Endgeräte optimiert und vorbereitet sowie durch umfassendes Bild- und Datenmaterial ergänzt. „Das Tool an sich besteht schon länger, spannend sind nun die neuen Möglichkeiten. Auch wenn E-Commerce als Thema schon länger da ist, gewinnt aktuell der Einkauf über mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets an Bedeutung“, sagt BMF-Geschäftsführer Stefan Klein. „Der gesamte Bereich Onlineshopping ist heute kein Nice-to-have, sondern ein absolutes Muss. Auf diese Entwicklung haben wir von Beginn an gesetzt“, ergänzt er. cm