Im vergangenen Jahr hatte der sogenannte „Reifenservice Award“ seine Premiere, bei dem der Werkstattausrüster Haweka zusammen mit Kaguma die besten Reifenmonteurteams in Deutschland gesucht hat und zehn Finalisten den Sieg letztlich unter sich ausmachten. Eigentlich sollte es diesen Wettbewerb, bei dem es gleichermaßen um theoretisches Wissen wie um praktische Fertigkeiten geht, auch in diesem Jahr […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-18 14:51:442014-06-18 14:51:45Nächster „Reifenservice Award“ wohl erst 2015 wieder
Michelin hat im Rahmen der Reifenmesse einen aktuellen Querschnitt seiner Produktpalette – darunter zahlreiche Neuheiten – präsentiert, aber auch die zur Gruppe gehörenden Runderneuerungsspezialisten Pneu Laurent und Recamic in den Konzernauftritt in Essen integriert. Im Zentrum des Messestandes zog bei alldem ein Spark-Renault SRT_01E die Blicke auf sich, ist der Reifenhersteller doch alleiniger Reifenausrüster der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Michelin-X-Multi-T.jpg572400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-11 13:46:382014-06-11 13:46:38Gewohnt breite Michelin-Präsenz bei der „Reifen“
Im Jahre 1994 begann die Partnerschaft zwischen dem Großhändler Reifen Gundlach (Raubach) und der Reifenmarke GT Radial aus Fernost, weswegen das Unternehmen das Jubiläum dieser langjährigen Geschäftsbeziehung im Rahmen der unlängst in Essen zu Ende gegangenen Reifenmesse gefeiert hat: Schließlich wurde nach Aussagen von Geschäftsführer Gebhard Jansen der erste Kontakt vor 20 Jahren eben auch bei gerade dieser Messe geknüpft. Erhält man als Geburtstagskind normalerweise ein Geschenk, hatten stattdessen allerdings die Raubacher ihren Kunden eines in Aussicht gestellt: Bei den Feierlichkeiten am Gundlach-Messestand der „Reifen 2014“ wurde eine Reise ins GT-Radial-Produktionswerk nach Tangerang (Indonesien) unten denjenigen Kunden ausgelobt, die sich durch eine entsprechende Bevorratung für die Sonderaktion qualifiziert hatten. Losglück hatte Jakob Würtenberger aus Ludwigshafen, bei dem Reifen der Marke GT Radial demzufolge schon lange zum Kernsortiment zählen und der sich nun auf die für August geplante Reise freuen kann. Bei der offiziellen Ziehung des Gewinners war er selbst zwar nicht zugegen, aber dennoch konnte er vor Kurzem sein sogenanntes „Free-Ticket“ in Empfang nehmen. christian.marx@reifenpresse.de
Bei der „Reifen“ in Essen hat Reifen Gundlach die 20-jährige Partnerschaft mit GT Radial kräftig gefeiert
Es gibt Torte: Y.C. Chong von Giti Tire sowie Joachim und Gebhard Jansen (v.l.n.r.) schneiden sie an
Gundlach-Kunden, die wie der Großhändler seit 1994 auf GT Radial setzen, wurden bei der Reifenmesse für die langjährige Zusammenarbeit geehrt
Bei der Verlosung des sogenannten „Free Ticket“ in Essen war der spätere Gewinner selbst zwar nicht dabei, aber nichtsdestotrotz …
… konnte Jakob Würtenberger (rechts) vor Kurzem seinen Preis aus den Händen von Gundlach-Marketingmanager Heiko Marmé in Empfang nehmen
Die 22. Ausgabe der Messe „Auto Mobil International“ (AMI) hat ihre Pforten geschlossen. Laut dem Veranstalter wurden vom 31. Mai bis zum 8. Juni insgesamt 242.000 Besucher aus 33 Ländern gezählt, die sich in Leipzig für die zahlreichen dort gezeigten Neuheiten aus dem Automobilbereich interessierten. „Wir sind mit dem Messeverlauf zufrieden – natürlich hätten wir […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-10 13:41:142014-06-10 13:41:14Gut 240.000 Besucher kommen zur AMI – noch Luft nach oben
Hatte man sich vor der Reifenmesse noch bedeckt gehalten und lediglich eine „Ausweitung des Sortiments im größeren Stil“ angekündigt, so ist nun inzwischen klar, was Gettygo damit gemeint hat: Denn zum einen sind über das gleichnamige Portal nunmehr auch Kfz-Teile verfügbar und zum anderen haben die Betreiber der B2B-Plattform für ihre Kunden nunmehr auch eine B2C-Shoplösung entwickelt, mit der sie sich als modernes kundenorientiertes Unternehmen präsentieren können sollen. Was das Thema Kfz-Teile angeht, spricht das Unternehmen von mehr als 100.000 Artikeln für 22.000 Fahrzeugtypen von über 140 Hersteller, die sich im Bestand finden – von A wie Abblendlicht bis Z wie Zylinderkopfdichtung. Das Fahrzeug, für welches Ersatzteile benötigt werden, kann demnach über Hersteller- und Typschlüsselnummer (HSN/TSN) definiert werden oder in vier Schritten manuell über vordefinierte Auswahlboxen. Mit seinem neuen B2C-Shop will es den eigenen Kunden zugleich eine Servicelösung an die Hand geben, um dem Trend zu vermehrten Onlinebestellungen vonseiten der Endkunden Rechnung tragen zu können. Laut Gettygo kann nach dem Baukastenprinzip ein individueller Shop mit flexiblem Layout in die bestehende Website der Firma integriert werden. Falls eine solche noch nicht existiert, bietet das Unternehmen auch die Erstellung einer neuen Website inklusive Shop an. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Gettygo-Bully.jpg498400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-10 13:35:032014-06-10 13:35:03Angebotsausweitung um Kfz-Teile und B2C-Shoplösung bei Gettygo
Mit dem „4SeasonAce“ hat Aeolus Tyres einen neuen Ganzjahresreifen vorgestellt. Erstmals der Öffentlichkeit gezeigt wurde das Modell im Rahmen der Reifenmesse gemeinsam mit dem Aeolus-Generalimporteur für die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz: der Reifen Straub GmbH mit Sitz in Bad Schussenried. Daher fand die offizielle Präsentation im Beisein von Wang Feng, General Direktor […]
Nachdem BBS im vergangenen Monat einen regelrechten „Präsentationsmarathon“ mit Beteilungen an der „Tuning World Bodensee“ in Friedrichshafen, der „Reifen“ in Essen oder auch dem GTI-Treffen am Wörthersee sowie den „High Performance Days“ am Hockenheimring abgespult hat, zieht Erwin Eigel, Prokurist und Bereichsleiter Aftermarket bei dem Räderhersteller, eine positive Bilanz des Ganzen. Man habe die eigenen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-10 13:16:502014-06-10 13:16:50Bei BBS ist man zufrieden mit dem „Präsentationsmarathon“ im Mai
Selbst viele Brancheninsider dürften beim ersten Hören des Namens DriveRight damit nicht allzu viel anfangen können bzw. diesen einzuordnen wissen. Das 2001 gegündete Unternehmen mit Hauptsitz im britischen Cardiff beschreibt sich selbst als unabhängiger Anbieter rad- und reifenspezifischer Daten für die Automobilindustrie und den Zubehörmarkt. Einfacher formuliert: Man stellt seinen Kunden Fahrzeugdaten verknüpft mit Reifen- und Räderinformationen zur Verfügung. Seit Neuestem werden der Fahrzeugdatenbank des Anbieters auch die gängigsten Sensoren direkt messender Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) zugeordnet. christian.marx@reifenpresse.de/dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Hold-Sacha.jpg495400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-06 11:47:252014-06-06 11:47:25Vermittlungsstelle – DriveRight-Datenbank deckt nun auch RDKS ab
Viele aus der Branche dürften nach der unlängst in Essen zu Ende gegangenen Reifenmesse noch das grün-schwarze Logo der „Reifen“ vor Augen haben, da kann man sich schon langsam an dessen Pendant für die vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 neu in Köln an den Start gehende „The Tire Cologne“ gewöhnen. Zu sehen […]
Nachdem Valeo dieses Jahr erstmals seine „Innovation Challenge“ durchgeführt hat, kündigt der Automobilzulieferer nun an, dass es auch eine zweite Ausgabe dieses Innovationswettbewerbes für Ingenieurstudenten aus aller Welt geben wird. Dabei geht es wieder darum, Ausrüstungen zu entwerfen, die das Auto 2030 intelligenter und intuitiver machen sollen. Um teilzunehmen, müssen die Ingenieurstudenten in zwei- bis […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-05 12:46:432014-06-05 12:46:43Valeos „Innovation Challenge“ geht in zweite Runde