Bei der diesjährigen Reifenmesse hat die BMF Media Information Technology GmbH (Augsburg) die vierte Generation von „ProVis“ erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert – jetzt soll die als eine Art modularer Baukasten aufgebaute Onlineplattform an den Start gehen und dabei sowohl für den B2B- als auch für den B2C-Bereich umfangreiche sowie zugleich individuelle Systemkonfigurationen ermöglichen. „Unsere Kunden freuen sich schon länger auf den nun anstehenden Abschluss der notwendigen Programmierarbeiten, denn mit ‚ProVis 4’ werden die Anforderungen abgedeckt, die der Markt heute stellt“, erklärt BMF-Geschäftsführer Stefan Klein. Vor allem die individuelle Zusammenstellung sei für die Kunden der Augsburger von Interesse, heißt es. Denn so könne jeweils ein eigenes Shopsystem und ein eigener Konfigurator erstellt werden, sodass insofern mit nur einem einzigen System den unterschiedlichen Anforderungen von Händlern, Handelsorganisationen, Fahrzeug-, Felgen- und Reifenherstellern Rechnung getragen wird. cm
Dieses Jahr markiert das 50-jährige Jubiläum von Kraiburg Austria. Aus diesem Grund stand nicht nur die Messepräsenz des oberösterreichischen Runderneuerungsspezialisten bei der „Reifen 2014“ ganz im Zeichen dieses runden Geburtstages, sondern das Unternehmen hat anlässlich dessen auch einen Imagefilm produzieren lassen. Die Premiere des in seiner Langfassung gut dreiminütigen Streifens fand zwar schon bei der […]
Aeolus Tyres hat das Unternehmen Koem Grupo Comercial S.L. als Importeur seiner Pkw-, Van- und SUV-Reifen für Spanien, Andorra und die spanischen Inseln auserkoren. Die gemeinsame Vertriebsvereinbarung für die südeuropäische Region sieht der chinesische Reifenhersteller als wichtigen Schritt für eine durchgängige Marktabdeckung. „Die Zusammenarbeit mit der Koem Grupo Comercial S.L. ist eine entscheidende strategische Weiterentwicklung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Larralde-Antonio-Velilla-links-und-Wohlgemuth-Thomas.jpg297400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-08 13:43:552014-07-08 13:43:55Koem-Gruppe wird Spanien-Importeur für Aeolus-Reifen
Der RDA Internationaler Bustouristik Verband e.V. vertritt die gesamte Vielfalt der bustouristischen Wertschöpfungskette. Ihre dritte Busreifengeneration und ihr ContiPressureCheck (CPC) – ein Reifenfülldrucküberwachungssystem – zeigt Continental auf dem RDA-Workshop Ende Juli in Halle 10.2/M01 der Kölner Messe. Bei einem Continental-Quiz gibt es ein ContiPressureCheck-System zu gewinnen. Die gute Resonanz bei den Kunden auf die Busreifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/CCCC.jpg19481072Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-07 16:35:072014-07-07 16:35:07Auf dem RDA-Workshop zeigt Conti die komplette Busreifenfamilie
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) befragt derzeit seine Mitglieder bezüglich des Termins für seine nächste Vollversammlung im kommenden Jahr. Zur Wahl steht einerseits der 10./11. Juli 2015, weil sich die offizielle Tagesordnung der alljährlichen Mitgliederzusammenkunft dann mit einem attraktiven Rahmenprogramm kombinieren ließe, oder eben ein anderer Termin wie beispielsweise sonst üblich eher im […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-04 14:44:242014-07-04 14:44:24Abstimmung über Termin für BRV-Mitgliederversammlung 2015
Anlässlich der Reifenmesse in Essen hat die CaMoDo AG an ihrem Stand ein Gewinnspiel angeboten, bei dem um ein Sportfahrertraining im Porsche GT3 des Unternehmens auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings ging. Jetzt steht der Sieger fest: Stefan Siedler von der Firma Autogarage-B8 aus Neustadt. Für ihn hat sich der Besuch der „Reifen 2014“ insofern ebenso […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Brauns-Frank.jpg532400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-25 10:23:312014-06-25 10:23:31Gewinner von CaMoDos Messeverlosung steht fest
Die Tyre24-Gruppe aus Kaiserslautern verbucht ihre Teilnahme an der diesjährigen Reifenmesse als „rundum gelungen“: Vor Ort in Essen präsentierte das Unternehmen sich und sein Portfolio, wobei vor allem jedoch die neueste Version seiner gleichnamigen B2B-Plattform („V4“) sowie insbesondere die Weltpremiere „Tab1“ im Vordergrund standen. Hinter Letzterem verbirgt sich ein Tablet-Computer im Zehnzollformat, der nach Überzeugung von Michael Saitow, geschäftsführender Gesellschafter der Tyre24 Group, die Beratung rund um den Reifen- und Felgenkauf revolutionieren wird. Angekündigt hatte er ein solches Gerät zwar schon für den vergangenen Herbst – nun sollen die ersten 4.000 von ihnen „in einigen Wochen“ auf den Markt kommen. „Das Problem bisher war die Qualität der Prototypen, die uns nicht überzeugte. Jetzt haben wir allerdings einen Hersteller gefunden, der unsere diesbezüglichen Ansprüche erfüllt. Schließlich sollten die Geräte einerseits robust genug für den rauen Werkstattalltag sein, andererseits aber beispielsweise nicht hinter der Darstellungsqualität etwa eines iPad von Apple hinterherhinken“, erklärt Saitow im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG die leichte Verzögerung. Eigenen Worten zufolge hat er nun jedenfalls 30.000 „Tab1“ bei einem „namhaften Hardwarehersteller“ geordert, denn auf etwa dieses Volumen schätzt er den internationalen Bedarf. Mit dem Tablet, auf dem nur von Tyre24 freigegebene Software läuft, ist der Reifenverkäufer ortsungebunden und kann damit beispielsweise mitsamt einem Kunden um dessen Fahrzeug herumgehen sowie ihn hinsichtlich Rad und Reifen beraten. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Saitow-Michael.jpg394400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-23 14:00:382014-06-23 14:00:38„Tab1“ soll die Beratung rund um den Reifen-/Räderkauf revolutionieren
Im Rahmen der Reifenmesse in Essen hat Snap-on eine ganze Reihe neuer Produkte vorgestellt: je zwei Achsmessgeräte und Auswuchtmaschinen. Die Hofmann-Produktlinien, die für die Fahrwerksvermessung gedacht sind, tragen bei dem Werkstattausrüster die Bezeichnung „Geoliner“, und neu im Portfolio des Anbieters ist das „Geoliner 795“ genannte Modell: Es soll eine kabellose Überprüfung des Fahrwerkes in weniger als einer Minute ermöglichen. Höchste Präzision verspricht der Anbieter auch für das neue Achsmessgerät „V2300“ seiner Marke John Bean. „Das ‚V2300’ ist eines der am weitesten entwickelten Achsmessgeräte. Die patentierte Kameratechnik liefert präzise Messungen in Echtzeit und erhöht damit die Produktivität der Werkstatt“, sagt das Unternehmen. Die Hofmann-Auswuchtmaschinen „Geodyna 4550“ und „Geodyna 7600“ zeichnen sich Snap-on zufolge beide durch kurze Taktzyklen aus, weswegen sie sich besonders für Werkstätten mit hohem Reifenservicevolumen eigneten. Deutlichstes Unterscheidungsmerkmal zwischen „Geodyna 4550“ und „Geodyna 7600“ ist die Art der Bedienung bzw. Visualisierung der Messergebnisse: Bei ersterem Modell dient dafür ein Tastenfeld samt LED-Anzeige, während letzteres dafür über einen Touchscreen-Montitor verfügt. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/John-Bean-V2300.jpg346400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-20 10:46:302014-06-20 10:46:30Werkstattausrüster Snap-on mit vielen Produktneuheiten
„Eigentlich scheint es ja hirnverbrannt, mit einer neuen Räderlinie in einem schrumpfenden Markt an den Start zu gehen“, so Tyremotive-Geschäftsführer Udo Strietzel im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Aber der in Kitzingen beheimatete Großhändler macht vieles anders als andere Unternehmen, und der bisherige Erfolg scheint ihm recht zu geben. Insofern verwundert nicht, dass man ab August mit dem Verkauf von Aluminiumrädern der Eigenmarke IT Wheels loslegen will. Zu diesem Zeitpunkt sollen davon 40.000 Räder im Tyremotive-Lager vorrätig sein. Aber nicht nur das: Für alle Felgen werden demnach die entsprechenden Gutachten/ABEs vorliegen, manche – heißt es weiter – entsprächen der ECE-Norm R 124 und so gut wie alle IT-Wheels-Modelle seien wintertauglich und verfügten über eine Schneekettenfreigabe. Laut Strietzel ist die komplette, aus sechs mit Frauennamen bezeichneten Räderlinien in drei Farben (Silber, Grau, Schwarz) und Größen von 14 bis 20 Zoll bestehende Kollektion außerdem kompatibel mit den Erstausrüstungs- und Ersatzmarktsensoren aller gängigen, direkt messenden Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). „Das Thema RDKS ist in den Gutachten bereits berücksichtigt“, erklärt er. Darin sieht der Geschäftsführer, der das Unternehmen zusammen mit Jochen Freier leitet, auch einen der Gründe dafür, warum man sich hinsichtlich IT Wheels optimistisch gibt und warum auch der eigene Messestand bei der diesjährigen „Reifen“ ständig dicht umlagert war bzw. man die Präsenz in Essen als „vollen Erfolg“ verbuchen kann. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Tyremotive-IT-Wheels-1.jpg346500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-19 10:54:312014-06-19 10:54:31August Verkaufsstart für Räder der Tyremotive-Marke IT Wheels
Auf der 8. „Automotive Engineering Show“ im indischen Pune wurden den mehr als 3.000 Besuchern innerhalb der drei Messetage gut hundert Automotive-Marken präsentiert. Für den indischen Automotive-Sektor wird bis 2015/2016 ein Wachstum auf einen Jahresumsatz von etwa 40 Milliarden US-Dollar vorhergesagt, der Markt wird also immer interessanter. Die nächste „Automotive Engineering Show“ findet vom 7. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-06-19 08:15:022014-06-19 08:15:02Nächste indische „Automotive Engineering Show“ ist in Chennai