Im Rahmen der vom 16. bis zum 20. September in Frankfurt am Main stattfindenden Automechanika wird Werkstattprofis an den beiden letzten Messetagen am Freitag und Samstag ein Extraprogramm angeboten. Diese sogenannten „Werkstatttage“ am 19. und 20. September sind eine gemeinsame Initiative der Automechanika Frankfurt und des Vereins Freier Ersatzteilemarkt e.V. (VREI) sowie dessen Mitgliedsfirmen. Darunter […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-08-26 10:59:362014-08-26 10:59:36Bei der Automechanika sind am 19./20. September „Werkstatttage“
Schon bei Bekanntwerden, dass der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) in Bezug auf die „Reifen“ seine Zusammenarbeit mit der Messe Essen nach 2016 beenden und ab 2018 gemeinsam mit der Koelnmesse eine Konkurrenzmesse in Form der „Tire Cologne“ in Köln aufziehen will, hatte sich so mancher Branchenvertreter bereits positiv hinsichtlich dieser Entscheidung geäußert. Zwischenzeitlich sollen sich noch weitere Befürworter des Messestandortes Köln bzw. der Übernahme der ideellen und fachlichen BRV-Trägerschaft für die neue, vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 und damit eine Woche vor der „Reifen 2018“ in Essen stattfindenden Messe zu Wort gemeldet haben: darunter verständlicherweise vor allem solche, die dem BRV-Vorstand angehören – aber nicht nur. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/08/Tire-Cologne.jpg232408Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-08-25 15:45:282018-03-27 16:01:36Inner- und außerhalb des BRV-Vorstandes positive Stimmen zur „Tire Cologne“
Wie schon in den vergangenen Jahren und zuletzt 2013 ist Yokohama auch bei der diesjährigen „Auto Zürich“ im Schweizerischen Oerlikon wieder als Aussteller mit dabei. Der japanische Reifenhersteller will bei der Messe vom 6. bis zum 9. November 2014 einmal mehr über seine neusten Reifentechnologien informieren und wird eigenen Worten zufolge dabei einen Schwerpunkt insbesondere […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-08-25 15:14:152014-08-25 15:15:02„Auto Zürich“ wieder mit Yokohama-Beteiligung
Michelin präsentiert zwischen August und Dezember auf mehreren regionalen Landwirtschaftsmessen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz die hauseigenen Technologien für Landmaschinenreifen. Bei allen Veranstaltungen stehen die „Ultraflex Technologies“ im Mittelpunkt. Kernmerkmal dieser Technologien ist der besondere Karkassaufbau. Dank der vergrößerten Aufstandsfläche reduziert er die Verdichtung des Bodens. Das schont wertvolle Anbauflächen und steigert so […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/08/UT.jpg9411132Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-08-22 10:54:192014-08-22 10:54:19Landwirtschaftsmessen und Feldtage mit Michelin-Präsenz
Vom 29. April bis zum 1. Mai findet im Pedegral Convention Center in der Hauptstadt Costa Ricas San José die Tyrexpo 2015 statt. Angesprochen sind der Reifen-, Räder- und Zubehörmarkt der Länder Lateinamerikas und der Karibik, die teilweise ein stärkeres Wirtschaftswachstum aufweisen als sämtliche anderen Regionen der Welt. dv
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-08-21 07:59:102014-08-20 16:21:02Eine „Tyrexpo“ in Costa Rica
Intelligente Transportsysteme, nachhaltige Produkte und Systeme sowie Automatisiertes Fahren: Mit Produkt-Highlights und Innovationen aus diesen drei Technologiefeldern will Continental auch über den Reifenbereich hinaus den wachsenden Herausforderungen im Straßenverkehr begegnen und arbeitet an der Mobilität der Zukunft, der „Future in Motion“. Dieser Leitsatz ist nicht nur das Versprechen des Konzerns – unter dem Motto will […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/08/coiaa.jpg1024724Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-08-19 16:07:272014-08-19 16:07:27… und weitere Technik für die Mobilität der Zukunft von den Hannoveranern
Vom 20. bis 23. August nimmt Speedline Truck – Nfz-Schmiederädermarke der Schweizer Ronal-Gruppe – gemeinsam mit dem schwedischen Vertriebspartner NicNac AB (Solvesborg) erstmalig an der Elmia Lastbil teil, einer alle zwei Jahre in Jönköping stattfindenden internationalen Fachmesse. Es handelt sich dabei um die vielleicht wichtigste skandinavische Messe für Kraftfahrzeuge und Anhänger, die Beteiligung soll Speedline […]
Einsatzgebiete mit hohen Plus- oder Minustemperaturen stellen hohe Anforderungen an Federsysteme in Schienenfahrzeugen. ContiTech bietet für solche extremen Anwendungsbedingungen maßgeschneiderte Megi-Federn und Luftfedersysteme. Dazu gehört die neu entwickelte K-Luftfeder: Sie hält Tiefsttemperaturen bis -50 °C stand. Diese Neuentwicklung und weitere Federungsprodukte für den nachhaltigen Schienenverkehr präsentiert ContiTech auf der InnoTrans 2014 (23. bis 26. September) […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/08/innotrans.jpg7331111Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-08-05 07:58:452014-08-04 15:43:25InnoTrans 2014: Luftfedern von ContiTech für den Schienenverkehr
Man weiß nicht genau, ob einem mit Blick auf das EU-Reifenlabeling eher zum Lachen oder nicht vielleicht doch besser zum Weinen zumute sein sollte. Mit Humor versucht hat es die NEUE REIFENZEITUNG bei ihrem diesjährigen Aprilscherz, für den kurzerhand sogenannte „Schockbilder“ auf der Reifenseitenwand erfunden wurden, um Verbraucher darüber verstärkt für (möglichst gute) Labelwerte sensibilisieren zu können. Doch selbst darauf war die Resonanz deutlich kleiner als bei allen anderen in den Vorjahren getriebenen Scherzen. Das könnte man so interpretieren: Auch innerhalb der Reifenbranche lockt man mit dem Thema Reifenlabel niemanden mehr hinter dem Ofen hervor – und sei die Geschichte dahinter noch so abstrus. Ist es angesichts dessen nicht vielleicht schon Zeit, das Taschentuch herauszuholen, einen Nachruf auf den zwischenzeitlich offenbar dahingeschiedenen „Patienten Reifenlabel“ zu verfassen und den nie so ganz gesunden Burschen zu Grabe zu tragen? Oder besteht doch noch berechtigte Hoffnung auf seine Genesung, und woran krankt er überhaupt? christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/08/Labeling.jpg365500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-08-01 14:12:082014-08-01 14:12:08Zwischen-/Nachruf: Wenn politische Kräfte ideologisch labeln
Die diesjährige „Latin American & Caribbean Tyre Expo“ in Panama verbuchen ihre Veranstalter einmal mehr als Riesenerfolg. Denn während der drei Messetage vom 23. bis zum 25. Juli wurden schließlich nicht weniger als rund 3.800 Besucher gezählt, die sich über die von mehr als 230 Ausstellern vor Ort präsentierten Produkte und Dienstleistungen informierten. Kein Wunder […]