Der Fachverband Mining des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) setzt große Hoffnungen in die Bauma, die vom 11. bis 17. April in München stattfindet. Denn nach zuletzt sinkenden Umsätzen werden von der Baumaschinenmesse belebende Geschäftsimpulse erwartet. Man gibt sich daher optimistisch, 2017 wieder Gewinne erzielen zu können. Zumal in diesem Zusammenhang auch auf Prognosen von Analysten verwiesen wird, die für dieses und nächstes Jahr wieder Besserung erwarten. Die Erfahrung zeige, dass viele Kunden ihre Kaufentscheidungen bis zur Bauma aufschieben, die alle drei Jahre stattfindet, um sich zunächst einen Überblick über das weltweite Angebot zu verschaffen. „Auch mit Blick auf die zunehmende Zahl von Kundenanfragen kommt die Bauma zu einem guten Zeitpunkt. Und ein Aufschwung täte der Branche sicher gut“, so die Messe München als Veranstalter. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-01-05 13:28:082016-01-05 13:28:08Bergbaumaschinenhersteller hoffen auf Geschäftsimpulse durch die Bauma
Die AD Vimotion GmbH aus Unterensingen hat schon jetzt ihre Teilnahme bei der diesjährigen Essen Motor Show bestätigt: Vom 26. November bis zum 4. Dezember wird das Unternehmen einmal mehr Flagge dort zeigen bzw. mit seinen Rädermarken Oxigin und Carmani vor Ort vertreten sein. Grund fĂĽr das frĂĽhzeitige Bekenntnis zu der Tuning- und Motorsportmesse dĂĽrfte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/AD-Vimotion-Essen-Motor-Show.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-01-04 13:39:002016-01-04 13:39:00FrĂĽhzeitiges AD-Vimotion-Bekenntnis zur Essen Motor Show 2016
Es ist gar nicht so lange her, dass Pirelli die Marke von 2.000 ErstausrĂĽstungsfreigaben fĂĽr seine Reifen knacken konnte, da kommen mit denen fĂĽr das neue Jaguar-Modell F-Pace noch weitere hinzu. Denn laut dem Reifenhersteller wird bei dem im Rahmen der diesjährigen Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt vorgestellten Wagen der „P Zero“ ab Werk montiert: […]
Ăśber die zahlreichen Fortbildungslehrgänge im kommenden Jahr hinaus stehen 2016 noch diverse weitere Veranstaltungen auf dem Arbeitsprogramm des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Ein Novum gleich zu Beginn des neuen Jahres sind dabei die fĂĽr die Zeit vom 25. bis zum 27. Januar geplanten Strategiegespräche des Verbandsvorstandes mit den Anbietern von Autoservicekonzepten fĂĽr den […]
Als „Designklassiker im neuen frischen Gewand“ beschreibt RH Alurad sein ebenso wie das Modell „RB11“ bei der Essen Motor Show als Neuheit vorgestelltes Rad „NAJ II“, das ab FrĂĽhjahr 2016 in der Größe 8×18 Zoll fĂĽr eine Vielzahl von Fahrzeugen verfĂĽgbar sein soll. „Wir hatten stets groĂźen Andrang an unserem Stand und haben viele interessante […]
Seine Premiere hatte das neue „B37“-Leichtmetallrad von Brock Alloy Wheels unlängst bei der Essen Motor Show. Das turbinenförmige Mehrspeichenrad, das Anbieteraussagen zufolge durch ein „perfektes Zusammenspiel zwischen Dynamik und Sportlichkeit“ ĂĽberzeugen soll, wird in den beiden Farbvarianten Kristallsilber vollpoliert (KSVP) und Dark Sparkle (DS) in den Größen 8.5Ă—19 Zoll, 9.0Ă—20 Zoll und 9.5Ă—20 Zoll aufgelegt. […]
Laut der Messe Essen als Mitausrichter der „Reifen China“ neben der China United Rubber Corporation hat sich der Auslandsableger der Essener Reifenmesse als Erfolg erwiesen. Demnach wurden knapp 13.400 Besucher aus 44 Ländern bei der dreitägigen Messe Mitte November im Shanghai New International Expo Centre gezählt, die sich vor Ort ĂĽber die Produkte und Dienstleistungen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Reifen-China-2015.jpg541600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-12-16 15:23:002015-12-16 15:35:58Fazit nach der „Reifen China“ fällt positiv aus
Der Industrieverband Motorrad Deutschland e.V. (IVM) als ideeller Träger der im Zweijahresrhythmus stattfindenden Motorrad- und Rollermesse Intermot und die Koelnmesse GmbH wollen auch zukĂĽnftig weiter zusammenarbeiten. In einer gemeinsamen Verlautbarung ist von einem „langfristigen vertraglichen Bekenntnis“ beider Seiten die Rede bzw. davon, dass die Kooperation auch ĂĽber die nächste Intermot vom 5. bis zum 9. […]
Wer es Unternehmen wie Alcar, Autec, Bohnenkamp, BKT, Brock Alloy Wheels, Goodyear Dunlop und Michelin bzw. ihren Handelskonzepten Euromaster und GDHS, Heuver, Kraiburg, Kumho, Maxam, Nexen, Obo Banden, Pirelli, Point S, Schrader, Techking, Tyre1/Reiff, Tyre24/Saitow AG, Tyremotive und Yokohama, die samt und sonders ihre Teilnahme dort bereits zugesagt haben, gleichtun und bei der 2018 erstmals […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Koelnmesse-Tire-Cologne-Logo.jpg455585Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-12-14 13:23:102018-03-27 16:03:26Maximalrabatt auf „Tire-Cologne“-Standflächen nur noch bis Jahresende
Laut der Messe München GmbH, auf deren Gelände in der bayrischen Landeshauptstadt die Baumaschinenausstellung Bauma vom 11. bis zum 17. April wieder ihre Pforten öffnen wird, werden Eigenschaften wie Energieeffizienz, ein geringer Kraftstoffverbrauch sowie möglichst wenig Emissionen auch für die Bau- und Baumaschinenindustrie zunehmend wichtiger. Seit Einführung der Abgasemissionsrichtlinie im Jahr 1999 habe die Branche die Emissionen ihrer Produkte zwar bereits drastisch gesenkt, wie es unter Berufung auf Angaben des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) heißt, wonach beispielsweise die Stickoxide und Dieselpartikel um mehr als 95 Prozent reduziert werden konnten. Doch weitere Verbesserungen im Antrieb der Fahrzeuge seien durchaus möglich, heißt es. Das zeigt beispielsweise das Verbundprojekt TEAM (Entwicklung von Technologien für energiesparende Antriebe mobiler Arbeitsmaschinen), in dessen Rahmen ein sogenannter „grüner Radlader“ entwickelt wurde. Das Projekt wird auf der Bauma ebenso vorgestellt wie Besucher sicherlich noch so manch weitere Innovation aus der Baumaschinenbranche inklusive deren Bereifung erwarten dürfen, die ja ebenfalls Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch und damit die Schadstoffemissionen hat. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Messe-MĂĽnchen-Bauma.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-12-14 12:52:132015-12-14 12:52:13Kraftstoffeffizienz/Schadstoffemissionen auch bei Baumaschinen ein Thema