Auf der NAIAS Anfang dieses Jahres hatte noch Michelin eine ZP-Bereifung (= Zero Pressure, Reifen mit Notlaufeigenschaften) stolz als Erstausrüstung für das neue Sportcoupé LC500 der Toyota-Premiummarke Lexus präsentieren können. Auf der an dem Zusatz „h“ erkennbaren Hybridvariante des Modells im Rahmen der Genfer Internationalen Motor Show freilich sind Reifen zwar identischer Größe, aber von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/S001L.jpg280425Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-11 08:17:312016-03-11 08:17:31Hybridvariante des Lexus LC500 auf Bridgestone
Das vergangene Jahr war hinsichtlich der Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder ein gutes, weil seit Langem erstmals wieder die Marke von 150.000 Neufahrzeugen in Deutschland geknackt werden konnte, freut sich Reiner Brendicke, Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM). Gleichzeitig zeigt er sich „zuversichtlich, was die diesjährige Saison betrifft“. Und das wohl zu Recht, zumal in einer Umfrage […]
Nachdem Tech Europe im vergangenen Herbst mit dem „T-Pro2” genannten Modell eine zweite Generation seiner „T-Pro“-Universalsensorfamilie für direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) eingeführt hatte, ergänzt seit Anfang dieses Jahres nun auch die Variante „T-Pro1“ das Portfolio des Unternehmens. Mit beiden Ausführungen – also für „T-Pro1“ und „T-Pro2” zusammengenommen – wird eine mehr als 95-prozentige Abdeckung von Fahrzeugen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Tech-RDKS-Sensoren-zur-Reifen-2016.jpg510470Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-10 13:33:442016-03-10 13:33:44RDKS-Portfolio von Tech wächst – und zur „Reifen“ sogar noch weiter
Mit dem Leitthema „Smart Supply Chain Solutions“ geht die CeMAT, die Weltleitmesse für Intralogistik und Supply Chain Management, vom 31. Mai bis zum 3. Juni 2016 in Hannover an den Start und richtet damit den Blick auf die digitalisierte und vernetzte Wertschöpfungskette. „Industrie 4.0 im logistischen Kontext ist das Trendthema der kommenden CeMAT. Demnach werden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/CeMAT_tb.jpg600400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-08 12:13:092016-03-08 12:13:09CeMAT stellt Digitalisierung und Automatisierung in den Mittelpunkt
Mehr Ausstellungsfläche für die Nummer eins der internationalen Oldtimermessen: Die Techno-Classica Essen dehnt sich auf die Grugahalle aus. Zusätzlich bietet eine temporäre Halle vor der Grugahalle Flächenzuwachs. Insgesamt wächst die Gesamtfläche der Techno-Classica um rund 7.000 Quadratmeter. Das entspricht einem Zuwachs um sechs Prozent. Mit mehr als 1.250 Ausstellern aus über 30 Nationen und über […]
Langsam, aber sicher nähert sich der Anmeldeschluss für den bei der diesjährigen Reifenmesse wieder vergebenen „Innovation Award“ von Messe Essen und dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Die Jurymitglieder, die über die noch bis zum 31. März möglichen Einreichungen in den vier Kategorien „Technik und Produkte“, „Dienstleistungs-/Servicekonzepte, Prozessoptimierung“, „Umwelt- und Ressourcenschonung“ sowie „Kfz-Service“ zu […]
Beim ersten Blick auf Goodyears „Eagle 360“ muss man unwillkürlich an einen möglicherweise verfrühten Aprilscherz denken, ist der von dem Hersteller beim Genfer Automobilsalon präsentierte und per 3D-Druckverfahren hergestellte Konzeptreifen doch kugelförmig. Wie soll da denn eine mechanische Verbindung mit üblichen Radaufhängungen möglich sein? Gar nicht, so Goodyears Antwort darauf. Denn die Verbindung zur Karosserie soll der „Eagle 360“ mittels Magnetschwebetechnik herstellen. Ähnlich wie bei einer Magnetschwebebahn sei der Reifen durch Magnetfelder vom Fahrzeug getrennt, was gleichzeitig den Komfort für die Mitfahrer entsprechender (noch zu entwickelnder) Fahrzeuge verbessere und die Geräuschentwicklung reduziere, heißt es. cm
Vergangenes Jahr zur Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main konnte Pirelli das Durchbrechen der 2.000er-Marke an Erstausrüstungsfreigaben für seine Pkw-Reifen berichten. Jetzt, anlässlich des Automobilsalons in Genf, wird ein neuer Höchststand an OE-Homologationen gemeldet: Demnach liegt er jetzt – rund 170 Tage nach der letzten Pkw-IAA – bei nunmehr rund 2.200, wobei vergangenes Jahr […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-02 12:57:272016-03-02 13:02:19Mit rund 2.200 erreicht Pirelli neuen Höchststand an Pkw-OE-Freigaben
Anlässlich des Genfer Automobilsalons wagt Matthias Wissman, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), einen Ausblick auf das Autojahr 2016. Und der fällt positiv bzw. zuversichtlich aus. Nicht zuletzt deshalb, weil die deutsche Automobilindustrie demnach so etwas wie Rückenwind verspürt angesichts einer guten Konjunktur in Europa: Die Konsumbereitschaft werde unterstützt durch ein niedriges Zinsniveau, steigende Realeinkommen […]
Zur „ARA Rental Show” in Atlanta (USA) hat das früher unter dem Namen Camoplast Solideal firmierende Unternehmen Camso zwei neue Reifenmodelle für Teleskoplader mitgebracht. Die Profile tragen die Bezeichnungen „TLH 732” bzw. „TLH 753“ und sollen nach den Worten von David Fleischhauer, als Executive Director zuständig für den Bereich, Market Development Construction bei Camso, nicht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Camso-TLH-732-links-und-TLH-753.jpg565540Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-02-29 10:45:272016-02-29 10:45:27Zwei neue Camso-Profile für Teleskoplader