Beiträge

„Geolandar A/T G015“ kommt zum Herbst

,

Seine Premiere hatte Yokohamas neuer Offroadreifen „Geolandar A/T G015“ zwar schon beim Genfer Automobilsalon im März, doch Geländewagenfahrer müssen sich in Sachen dieses Modells nun noch ein klein wenig länger in Geduld üben. Ursprünglich für Juli als verfügbar angekündigt, soll er nun „ab Herbst“ dieses Jahres das Portfolio des japanischen Herstellers ergänzen bzw. für Fahrspaß […]

Auto Express kürt beste Reifen: Erfolge für Bridgestone, Conti und Goodyear

,
Bridgestone DriveGuard ist Produkt des Jahres

Die britische Zeitschrift Auto Express hat ihre sogenannten „Product Awards 2016“ vergeben und im Zuge dessen nicht nur das aus ihrer Sicht beste Automobilzubehör in diversen Kategorien gekürt, sondern auch das „Produkt des Jahres“. Letzteren Titel kann sich Bridgestone für das „DriveGuard“ genannte Modell ans Revers heften, für das dem Hersteller jüngst schon ein „Innovation […]

TyreSystem-Broschüre steht jetzt zum Herunterladen bereit

, ,
TyreSystem Boroschüre zum Herunterladen

Ab sofort steht die neue TyreSystem-Broschüre unter www.tyresystem.de/static/Startseite/TyreSystem-Broschuere.pdf zum Herunterladen bereit

Otto Just überzeugt in Essen mit Marken und Produkten

, ,
Otto Just Messe tb

Für Großhändler ist und bleibt die Reifen-Messe in Essen einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche. Dort kann man Kunden genauso treffen wie Lieferanten – bestehende wie mögliche neue. Dies sieht man auch beim Reifengroßhandel Otto Just so. „Wir sind als Großhändler hier, um Kontakte zu knüpfen“, erläuterte Bernd van Kann, der im Unternehmen für den strategischen Einkauf zuständig ist, anlässlich der Messe am Stand in der Galeria. Auch wenn das Unternehmen immer mal wieder außerhalb des Euroraums einkauft und seine Produkte auch außerhalb Deutschlands auf Exportmärkten vertreibt, so ist und bleibt doch der deutsche Reifenmarkt der Kernmarkt des in Lübeck und Bremen ansässigen Familienunternehmens, das seit jeher ein starker Vermarkter von Kompletträdern ist. Während vom Standort in Lübeck aus Pkw-Kompletträder – in der Regel für gezogene Fahrzeuge – montiert werden, steht der Standort Bremen für die Montage von Lkw-Kompletträdern für Trailer im Unternehmen.

Triangle Tire will sich um „ganz Europa“ kümmern

,
Triangle Essen tb

Triangle Tire gehört mit einem Jahresumsatz von über 2,3 Milliarden Euro zu den größten Reifenherstellern Chinas und ist weltweit die Nummer 15 im NRZ-Ranking „Die größten Unternehmen der Reifenbrache“. Entsprechend ambitioniert ist auch der Auftritt des Unternehmens auf der Reifen-Messe, wo es vor zwei Jahren im Rahmen einer umfassenden Pressekonferenz seine Pläne für Europa erläutert […]

Positives Safety-Seal-Fazit nach der Reifenmesse

, , ,
Safety Seal Messeteam Reifen 2016

Zur diesjährigen Reifenmesse hatte die Safety Seal GmbH freilich nicht nur ihren neuen „Produktkatalog 2016.1“ mit nach Essen gebracht, sondern das Unternehmen nutzte die letzte „Reifen“ in der Ruhrmetropole vor allem dazu, sich bzw. seine Produkte aus dem Bereich Nfz-Radmuttersicherungssysteme, Werkzeuge sowie Verbrauchsmaterialien für die Reifenmontage zu präsentieren. Und das Fazit dazu fällt im Nachgang […]

CeMAT-Bilanz: Messe findet 2018 wieder unter dem Dach der „Hannover Messe“ statt

CeMAT Bilanz tb

Die diesjährige CeMAT, die unter dem Motto „Smart Supply Chain Solutions“, endet am vergangenen Freitag mit einem deutlichen Zuwachs bei den internationalen Besuchern. Wie die Deutsche Messe schreibt, kamen immerhin 39 Prozent der Besucher aus dem Ausland, davon wiederum 62 Prozent aus Ländern der Europäischen Union und 20 Prozent aus Asien. 2014 lag der Anteil […]

OTR-Reifenmarkt und die Bauma: Kaum Grund zum Jammern, aber …

,
Bauma Einleitung tb

Wer auf der Bauma in München Gespräche mit den Ausstellern zum Thema Reifenmarkt führte, der erhielt oftmals klassische Sowohl-als-auch-Antworten. Gerade in den vergangenen drei Jahren ist der hiesige Markt – so belegen es die vorliegenden Daten – um mehrere Prozente gewachsen. Dies schlägt sich in der Stimmung der Aussteller positiv nieder. Gleichzeitig liegt der Markt damit aber immer noch zehn bis 20 Prozent unter dem Spitzenjahr 2011. Grund zum Jammern scheint trotzdem nicht zu bestehen. Allerdings brechen sich auch auf dem OTR-Reifenmarkt und darin auch auf dem EM-Reifenmarkt Entwicklungen Bahn, die wir bereits von anderen Märkten kennen, etwa dem Pkw- oder dem Lkw-Reifenmarkt: Es drängen zunehmend neue Anbieter mit immer breiter werdenden wettbewerbsfähigen Sortimenten in den Markt, die ein Stück vom Kuchen für sich reklamieren. Dies zeigt sich auch an den zunehmenden Importzahlen, die etwa nicht im Europool auftauchen. Durch das daraus folgende Überangebot kommen die Preise unter Druck; die drei Weltmarktführer, von denen lediglich die Nummer eins Bridgestone in München ausstellte, betrifft dies indes (noch) nur punktuell, binden sie ihre Kunden im Premiumsegment doch auch über Dienstleistungen.

Marangoni-Gruppe: „Wir sind Runderneuerer und nah dran am Markt“

, ,
Messe Marangoni RB3003 tb

Die Marangoni-Gruppe fokussierte sich auf der diesjährigen „Reifen“ in Essen auf ihr Kerngeschäft, die Runderneuerungssysteme und hier speziell auf das Ringtread-System und die Runderneuerung selbst. „Wir sind Runderneuerer und nah dran am Markt“, betont Christoph Frost, bei Marangoni Retreading Systems Deutschland Geschäftsführer mit Verantwortung für den Bereich Vertrieb Kaltmaterial im DACH-Markt, im Gespräch mit der […]

Apollo Vredestein mit Neuheiten im LLkw- und All-Season-Segment

,
APVR Gruppe tb

Apollo Vredestein nutzte die diesjährige Reifen-Messe in Essen, um neue Produkte einzuführen und die europaweite Entwicklung des neuen Partnerunterstützungsprogramms voranzubringen. Man nehme im Reifenhandel in Europa eine Konsolidierung wahr, so Neeraj Kanwar, Vice Chairman und Managing Director des größten indischen Reifenherstellers. Darauf und auf die damit einhergehende Dynamik im Markt reagiere man mit dem neuen Programm, mit dem der indisch-niederländische Hersteller bis 2020 europaweit 800 Partner an sich binden will, ergänzt Chief Marketing Officer Marco Paracciani; Vredestein sei immer nah am Reifenhandel gewesen und werde die Partnerschaften durch das neue Programm vertiefen. Viele Händler stünden „bereits Schlange, um sich diesem Programm anzuschließen“, so der Hersteller. Interessierte Händler fanden am Apollo-Vredestein-Stand in Essen auch Modelle der verschiedenen Geschäftstypen, die am Partnerschaftsprogramm teilnehmen können. Um entsprechende Gespräche über die Grenzen Deutschlands hinaus zu führen, sei die Reifen-Messe in Essen die ideale Plattform.