Beiträge

Hankook etabliert sich weiter als Erstausrüstungslieferant führender Lkw-Hersteller

Hankook Tire OE on Scania Trucks Hankook e cube MAX AL10 DL10 tb

Hankook wird künftig Erstausrüster für verschiedene Scania-Schwerlast-Lkws und -Busse. Scania mit Sitz im schwedischen Södertälje gehört zum Volkswagen-Konzern, einem der größten Erstausrüstungskunden von Hankook weltweit, und zählt außerdem zu den weltweit führenden Anbietern von schweren Lastwagen und Bussen. Das Geschäft mit Hankook-Lkw-Reifen für Scania konzentriere sich auf Europa und wird zunächst 18 Dimensionen im 22,5-Zoll-Bereich umfassen, hieß es dazu auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover. Die neue Erstausrüstungskooperation mit Scania ist damit schon die zweite innerhalb des Volkswagenkonzerns im Bereich der schweren Nutzfahrzeuge; seit 2014 liefert Hankook bereits Reifen für verschiedene MAN-Modelle.

Continental-Mobilitätsstudie: Kostendruck geht zulasten von Innovationen

Continental Mobilitätsstudie tb

Wettbewerb, Umweltauflagen, digitale Technologien, neue Akteure im Transportgeschäft, Mangel an qualifizierten Fahrern – an Herausforderungen mangelt es der Transportbranche nicht, wie die vierte Continental-Mobilitätsstudie zeigt. Mehr als jeder zweite der in der Studie „Der vernetzte Truck“ befragten Logistikexperten fürchtet, dass ihre Branche beim Thema Digitalisierung den Anschluss verlieren könnte. „Im Transportgeschäft ist der Kuchen verteilt und der Kunde übt das Preisdiktat aus“, zitiert die Studie einen Logistikexperten und bringt die Situation auf den Punkt. 88 Prozent der Logistikexperten bestätigen die These, dass der ohnehin immense Kostendruck noch weiter steigen wird. Für die Mehrzahl der Logistiker (82 Prozent) in Deutschland müssen sich Investitionen innerhalb von nur zwei Jahren bezahlt machen.

„Triple A“ auf der IAA: Hankook komplettiert E-Cube-Blue-Lkw-Reifenserie

, ,
Hankook IAA tb

Hankook präsentiert auf der morgen endenden IAA Nutzfahrzeuge erstmals seine komplette, besonders effiziente und kraftstoffsparende Reifenfamilie für den Lkw-Fernverkehr namens E-Cube Blue. Dem 2014 vorgestellten und bereits lieferbaren Trailerreifen E-Cube Blue TL20 wurden dabei neue Lenk- und Antriebsachsprofile – E-Cube Blue AL20 respektive E-Cube Blue DL20 – zur Seite gestellt. Damit zeigt Hankook erstmalig eine Komplettlösung für den Lkw-Fernverkehr, die in puncto Rollwiderstand für alle Achspositionen mit „A“ gelabelt ist. Flottenkunden profitierten dank der jetzt vervollständigten E-Cube-Blue-Linie von einer zusätzlichen bis zu acht Prozent verbesserten reifenseitigen Kraftstoffeffizienz und darüber hinaus auch von einer bis zu 55 Prozent höheren Haltbarkeit im Vergleich zu bisherigen Produkten. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG betonten die Verantwortlichen von Hankook Tire Europe die große Bedeutung entsprechender Leichtlaufreifen, und zwar für den Ersatzmarkt wie insbesondere auch für die Erstausrüstung, wo Verbrauchswerte über nahezu allem stehen. Darüber hinaus führt man beim Hersteller derzeit einen offenen Diskurs darüber, inwieweit zukünftig das Produktangebot durch unterstützende Systemlösungen begleitet werden soll und kann.

Volles Avon-Programm bei der Intermot

,
Avon auf der Intermot

Kommende Woche bzw. vom 5. bis zum 9. Oktober (Pressetag: 4. Oktober) findet die internationale Motorrad- und Rollermesse Intermot statt, und wie diverse andere in diesem Marktsegment aktive Reifenhersteller zeigt dabei auch Avon Tyres Flagge in Köln. Vor Ort will die Marke aus dem Cooper-Konzern ihr Angebot für motorisierte Zweiräder angefangen beim „StreetRunner“ für kleinere […]

Continental rüstet Reifen jetzt direkt ab Werk mit ContiPressureCheck-Sensoren aus

,
Continental iTire tb

Mit der Einführung des Reifendruckkontrollsystems ContiPressureCheck im Jahr 2013 hat Continental den Weg für intelligente Reifen bereitet. Nun präsentiert der Hersteller mit seinen iTire-Reifen „eine noch komfortablere Lösung für die digitale Reifenkontrolle“, hieß es dazu anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover: Die ContiPressureCheck-Sensoren zur Messung von Reifendruck und Reifentemperatur werden bereits direkt im Werk montiert. Aktuell sind bereits 22 der wichtigsten Continental-Reifenprofile als iTire-Reifen verfügbar, insbesondere aus den Reifenlinien Conti Hybrid und Conti EcoPlus. „Die vorinstallierten Sensoren sparen den Flottenbetreibern nicht nur wertvolle Montagezeit, Continental übernimmt neben den Montagekosten auch die Garantie für den korrekten Einbau und die richtige Positionierung der Sensoren in den iTire-Reifen“, so der Hersteller.

„Gewaltiger Schritt“: Mit ContiConnect vom Hersteller zum Lösungsanbieter

,
Continental IAA tb

Continental hat auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover die Einführung eines neuen Reifeninformations- und -managementsystem für Lkw- und Bus-Flotten angekündigt. Das neue Angebot mit dem Namen ContiConnect überwacht, analysiert und meldet auf Grundlage von Daten der ContiPressureCheck-Sensoren Reifendruck und Reifentemperatur der gesamten Flotte. ContiConnect benachrichtigt bei Bedarf den Flottenmanager und bietet Korrekturmaßnahmen an, beispielsweise durch einen Conti360°-Servicepartner. Das dazugehörige Onlineportal stellt Berichte zur Reifenleistung und Gesamteffizienz der Flotte bereit. Nach der Einführung im zweiten Quartal 2017 wird ContiConnect in Kernmärkten in den Regionen Asien-Pazifik, Europa sowie Nord- und Südamerika verfügbar sein.

Hankook führt neuen Fernbusreifen SmartTouring AL22 ein

Hankook SmartTouring AL22 tb

Hankook präsentiert im Rahmen der morgen endenden IAA Nutzfahrzeuge unter anderem einen neuen Reifen für den europäischen Fernbusverkehr. Der Hankook SmartTouring AL22 ist ab Marktstart in den Größen 295/80 R22,5 und 315/80 R22,5 verfügbar und als Fernreisebus-Rundumbereifung auf allen Achspositionen einsetzbar. Klaus Krause, Vizepräsident und Chef des europäischen Hankook-Entwicklungszentrums in Hannover: „Bei der Entwicklung der SmartTouring-Reifenlinie […]

IAA: Bohnenkamp lastet Windpower-Reifen auf – Neue Räder-Eigenmarke kommt

,
Bohnenkamp Windpower IAA tb

Auf der IAA Nutzfahrzeuge setzte Bohnenkamp ganz klar den Fokus auf die Marke Windpower – der einzigen im Lkw-Reifensortiment des Osnabrücker Großhändlers – und zeigte vor Ort einen Auszug aus dem zuletzt stark gewachsenen Windpower-Lkw-Reifenproduktprogramm. Dazu zählen neben Reifen für den Regional- und Fernverkehr auch Reifen für den Baustelleneinsatz und spezielle Winterprofile sowie C-Decken. Windpower-Reifen – eine Marke des chinesischen ChemChina-Konzerns und hergestellt durch die ChemChina-Tochter Aeolus Tyres – sind in Deutschland und neuerdings in 14 weiteren Ländern exklusiv durch die Bohnenkamp-Gruppe erhältlich; erst anlässlich der IAA konnte Bohnenkamp eine Erweiterung seines Vertriebsgebietes bekannt geben. Außerdem neue im Sortiment: Lkw-Stahlräder der Eigenmarkt Boka Wheel Truck.

IAA: Speedline Truck präsentiert sich als Hersteller von Designrädern

,
SLT Stand IAA 2014 tb

Dieser Tage ist Speedline Truck – die Lkw-Rädermarke der Schweizer Ronal Group – bereits zum dritten Mal als Aussteller auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (dauert noch bis Donnerstag) präsent und stellt dort sein Produktprogramm an Aluminiumrädern für Lkws und Busse sowie passendes Zubehör aus. In diesem Jahr steht das umfangreiche Speedline-Truck-Radsortiment für Anhänger im Mittelpunkt, das „das aktuell größte Angebot an Rädern mit einer Traglast von 5.000 Kilogramm für Anhänger darstellt“, betonte der Hersteller am Stand im Hannover anlässlich der Pressetage vergangene Woche. Neuestes Modell ist das Rad SLT 3774 in der Größe 22,5×11,75 mit einer Einpresstiefe von 45. Speedline Truck bietet außerdem mit dem Rad SLT 3598 in der Größe 19,5×14,00 und der Einpresstiefe 120 eine „im Markt bisher einzigartige Lösung für Megatraileranwendungen“ an. Das Rad mit Zehn-Loch-Anbindung verfügt über eine Tragfähigkeit von 4.500 Kilogramm, eine Diamantoberfläche sowie einen besonderen Korrosionsschutz am Ventil. Speedline Truck präsentiert zudem sein spezifisches Angebot an Designrädern für Nutzfahrzeuge, die mit besonderen Handlöchern ausgestattet und auch für die Lkw-Erstausrüstung geeignet sind. „Die Traglasten entsprechen den Anforderungen der Industrie oder gehen darüber hinaus“, so der Hersteller weiter.

Continental engagiert sich weiter für Bergbauindustrie – MINExpo-Auftritt

OTR Reifen tb

Die Continental präsentiert seit gestern auf der Messe MINExpo International ihr umfassendes Portfolio an Produkten und Dienstleistungen für die Bergbauindustrie und will damit sein Engagement für diese Branche unterstreichen. „In schwierigen Zeiten möchten wir unseren Kunden einen echten Mehrwert bieten. Die MINExpo ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, unseren Kunden zu zeigen, dass wir ihren Bedürfnissen mit einem […]