Beiträge

Bei Conti erwartet man leicht steigende Rohstoffkosten

,

Während die Preise für im Reifenbau verwendete Rohstoffe wie Natur- und Synthesekautschuk seit einiger Zeit nur die Abwärtsrichtung zu kennen scheinen, geht man bei Continental nun offenbar davon aus, dass sich der Wind leicht drehen könnte. Medienberichten zufolge hat Nikolai Setzer, Vorstandmitglied des Konzerns und dort verantwortlich für die Reifendivision, sich im Rahmen der derzeit […]

Messe Frankfurt mit diesjähriger Automechanika zufrieden

, ,
Automechanika Schlussbericht

Am vergangenen Wochenende ist die diesjährige Automechanika in Frankfurt zu Ende gegangen, und die Veranstalter der „internationalen Leitmesse der Automobilbranche für Ausrüstung, Teile, Zubehör, Management & Services“ ziehen ein positives Fazit. Denn mit 4.820 von ihnen wurden einerseits so viele Aussteller wie nie zuvor gezählt, während diese andererseits wiederum 136.000 Besucher (2014: knapp 138.000) aus […]

Marke Z-Tyre geht auch mit Nfz-Reifen an den Start

, , ,
Zenises Z Tyre ZSR 2

Nach einem – wie es heißt – erfolgreichen Launch der Marke Z-Tyre im Pkw-Premiumreifensegment, bringt die Zenises-Gruppe sie nun auch für Nutzfahrzeuge auf den Markt. Den Start mit einer kompletten Serie an Reifen für Lkw und Busse angefangen bei 17,5- bis hin zu 22,5-Zoll-Dimensionen soll die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover vom 22. bis zum 29. September markieren. Dort wird das Unternehmen die als robust und leistungsstark beschriebenen Modelle präsentieren, die Zenises zufolge den Bedürfnissen europäischer Fuhrparks entsprechen bzw. auf die segmentspezifischen Anforderungen zugeschnitten wurden. Sowohl im Regionalverkehr als auch auf der Langstrecke sollen die Reifen exzellente Laufleistung und zuverlässiges Handling bieten können. „Hohe Qualität und günstiger Preis müssen keine Gegensätze sein”, unterstreicht Zenises-CEO Harjeev Kandhari den Anspruch, mit den ab sofort verfügbaren Nfz-Reifen der Marke Z-Tyre eine preisgünstige Alternative für die Bereifung von Lkw und Bussen bieten zu wollen. Produziert werden die Reifen demnach in Zusammenarbeit mit einem namhaften Hersteller in China – „auf modernen Fertigungsmaschinen aus Europa unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards“, wie der Anbieter betont. Vertriebspartner in Deutschland ist bekanntlich die Saitow AG (ehemals Tyre24 GmbH) aus Kaiserslautern, in deren Räumlichkeiten die Z-Tyre GmbH ja auch residiert. cm

„Destination Winter“ erweitert Firestone-Sortiment für SUVs

Firestone Destination Winter

Die Neuvorstellung des „Destination HP“ sollte für die Zweitmarke aus dem Bridgestone-Konzern nicht nur so etwas wie einen Neustart der Marke in der hiesigen Region einläuten, sondern zuallererst wollte sich Firestone damit auch seinen Anteil am immer noch wachsenden Markt an Reifen für sogenannte SUVs (Sport Utility Vehicles) sichern. Da ist es nur konsequent, dem Modell für die wärmeren Monate des Jahres eines für die kalte Jahreszeit zur Seite zu stellen. Deswegen ist zur aktuellen Umrüstsaison jetzt der „Destination Winter“ in 13 Hauptgrößen für 16- und 17-Zoll-Felgen im Markt verfügbar, um schon mit diesem ersten Line-up einen „Großteil aller Nicht-Premium-SUV-Modelle“ bestücken können. Der beim Genfer Automobilsalon im Frühjahr erstmals gezeigte Reifen soll Fahrern der entsprechenden Kategorie von SUVs „erstklassige Kontrolle und Komfort unter allen winterlichen Bedingungen sowie höchste Sicherheit bei Nässe“ bieten und – wie die Produkte der Marke Firestone insgesamt – mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten können. cm

Hauptgewinner von Gettygo-Jubiläumsgewinnspiel steht fest

, ,
Gettygo Gewinnspielsieger stehen fest

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums seines gleichnamigen B2B-Portals für Reifen, Räder und Kfz-Teile hatte Gettygo bei der diesjährigen Reifenmesse ein Gewinnspiel gestartet, bei dem insgesamt 100 Preise verlost wurden. Als Haupttreffer ging es um die Teilnahme an der ADAC Trentino Classic mit einem VW Bulli aus der Gettygo-Flotte. Denn das Bruchsaler Unternehmen wird bei dem Oldtimertreffen […]

Weniger das Wie als das Wo der „Reifen 2018“ ist schon sichtbar

, , , , ,
Automechanika Bauarbeiten an Halle 12

Wenn man dieser Tage durch die Ausstellungshallen der Automechanika in Frankfurt am Main wandelt, dann ist von einer Art „Revival“ der Reifenbranche bei der Messe nicht allzu viel zu spüren. Klar, die Werkstattausrüster und damit Anbieter von Reifenmontage- und -wuchtmaschinen zeigen wie eh und je eine starke Präsenz. Und ja, die Messe Frankfurt hat auch recht damit, dass Namen wie Continental, Goodyear oder Michelin vor Ort anzutreffen sind und mit Giti Tire tatsächlich sogar noch ein weiterer Reifenhersteller. Und sonst? Über die Werkstattausrüster hinaus sind noch paar weitere Branchenspieler bei der Messe vertreten wie unter anderem BBS, Borbet, CaMoDo/Tyre100, Cormeta, DBV, Hamaton, Tyremotive, Saitow AG/Tyre24, SCC Fahrzeugtechnik oder Schrader. Doch gemessen an der schier unglaublichen Zahl von über 4.800 Ausstellern in diesem Jahr und damit so vielen wie nie zuvor, fällt es doch ein wenig schwer sich vorzustellen, wie eine „Reifen 2018“ in zwei Jahren parallel bzw. „co-located“ als integraler Bestandteil der Automechanika aussehen könnte. Das Wo zu erahnen, ist da schon deutlich einfacher. Denn der Bau der neuen Halle 12, wo die bisher in Essen abgehaltene Reifenmesse in zwei Jahren ihre neue Heimat finden wird, ist schon in vollem Gange. Jedenfalls ist in Sachen Untergrund jede Menge Baustellenverkehr in der Grube zu beobachten. christian.marx@reifenpresse.de

Wo auf dem Messegelände in Frankfurt der Neubau entsteht, lässt sich inklusive des eingezeichneten Blickwinkels für obiges Foto dieser Skizze entnehmen

Wo auf dem Messegelände in Frankfurt der Neubau entsteht, lässt sich inklusive des eingezeichneten Blickwinkels für obiges Foto dieser Skizze entnehmen

Rabatt von 15 Prozent im ersten Jahr der „TyreFit-5.0“-Nutzung

, ,

Bei der diesjährigen Reifenmesse hat DriveRight eine neue Version seines B2B-Anwendungs-Tools „TyreFit 5.0“ vorgestellt. Es soll mittlerweile Zugriff auf mehr als 100.000 Datensätze im Bereich der Fahrzeugverwendungen von Reifen und Felgen bieten und kann während einer einmonatigen Testphase kostenlos genutzt werden. Darüber hinaus hat der Anbieter jetzt noch eine Aktion aufgelegt, bei der Neukunden, die […]

Zahlreiche Maxion-Räderinnovationen zur Nfz-IAA angekündigt

, ,

Mit jährlich fast 60 Millionen produzierten Felgen sieht sich Maxion Wheels als führender Hersteller und einer der größten Zulieferer in Sachen Räder für Pkw, Transporter, Lkw und Anhänger. Bei der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge in Hannover will das mittlerweile als Division des brasilianischen Iochpe-Maxion-Konzerns geführte Unternehmen, das in der Vergangenheit selbst auch schon solche Marken wie […]

Stahlgruber-Leistungsschauen: Wo geht die Reise hin?

Bestens besucht tb

Die Kfz-Reparaturbranche verändert sich weiter rasant. In nahezu allen Bereichen und in vielen Facetten. Wie wird es weitergehen? Eine hervorragende Möglichkeit, sich über die zukunftsträchtigen Belange zu informieren und Antworten auf diese Frage zu erhalten sind die Stahlgruber-Leistungsschauen diesen Herbst. Am 22./23. Oktober wie am 5./6. November sind alle Inhaber, Meister, Mitarbeiter und Mitwirkende der […]

AutoZum 2017 veranstaltet Fachkongress zum Thema „Vernetzte Mobilität“

AutoZum Messe Salzburg tb

Das ab dem 31. März 2018 EU-weit verpflichtende automatische Notrufsystem für Neufahrzeuge – das sogenannte E-Call-System – konfrontieren die Aftersales-Branchen mit neuen Herausforderungen. Aus diesem Grund bietet die Messe AutoZum mit dem neuen, begleitenden Fachkongress „Vernetzte Mobilität – Chancen, Risiken und marktübergreifende Datenvermarktungsansätze“ ein hochkarätig besetztes Tagungsprogramm, um den massiven Informationsbedarf rund um diesen Themenkomplex […]