Die Reifenmarke Falken sichert sich zum zweiten Mal in Folge den ersten Preis des VRÖ-Awards in der Kategorie Pkw-Reifen für die Jahre 2015/2016, den der Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) alle zwei Jahre vergibt. Gold erhielt Falken für die Produktqualität der Reifen, die Arbeit des Vertriebsteams, die Preispolitik, die Lieferfähigkeit aller Reifendimensionen sowie den Service. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/VRÖ-Award-Pkw-Reifen-Falken_tb.jpg295446Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-01-23 11:44:142017-01-23 11:44:14Falken Tyre Europe abermals Gewinner des VRÖ-Awards für Pkw-Reifen
Mit mehr als 200.000 Besuchern im vergangenen Jahr ist die Techno-Classica Essen nicht nur die besucherstärkste Klassik-Messe weltweit, sondern dokumentiert mit ihrer Beliebtheit auch die ständig wachsende Wirtschaftskraft der Oldtimer- und Liebhaberfahrzeuge-Szene. Der Erfolg der Techno-Classica Essen ist bis heute unerreicht und beruht auf dem Grundsatz des Veranstalters S.I.H.A., den Besuchern aus mehr als 40 […]
Dank der Integration der TRW-Aftermarket-Aktivitäten innerhalb von nur 14 Monaten konnte die neu gebündelte Aftermarket-Organisation der ZF Friedrichshafen AG zum 1. Januar dieses Jahres in Form einer eigenen Division an den Start gehen. Sie soll Kunden und Partnern weltweit Produkte der Marken Sachs, Lemförder, TRW, Boge und Openmatics in Erstausrüsterqualität bieten nebst einem entsprechend umfangreichen Dienstleistungsportfolio. „Wir sind stets dort vor Ort, wo uns unsere Kunden erwarten, mit engagierten Mitarbeitern, einer wettbewerbsfähigen Produktpalette, starken Marken und einem bedarfsgerechten Produktsortiment“, erklärt Helmut Ernst, der Leiter der Aftermarket-Division. Das Produktportfolio des Konzerns umfasst in diesem Segment Getriebe und Getriebeteile, Achsen, Lenksysteme und Differenziale, Fahrwerks- und Lenkungskomponenten, Stoßdämpfer, Scheibenbremssysteme, Trommelbremsen und Stellsysteme sowie Lenkungs- und Antriebskomponenten und Gummi-Metall-Teile. Über den Automotive-Aftermarket hinaus, wo man sich in der jetzigen Konstellation nunmehr als so etwas wie der „neue Schrittmacher“ sieht, bietet ZF auch Lösungen in den Bereichen Off-Highway, Schienenfahrzeuge, Industrietechnik, Schiffbau und Windenergie an. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/ZF-Friedrichshafen-Aftermarket-Division.jpg460700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-01-17 12:37:272017-01-17 12:37:27ZF will „Schrittmacher im Automotive Aftermarket“ sein
Kumho Tyre zeigt ab kommendem Mittwoch sein aktuelles Produktportfolio auf der AutoZum in Salzburg. Im sogenannten „ReifenForum“ in Halle 10 der Messe – dem Verbundstand der Reifenhersteller und des Verbands der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) – präsentiert der koreanische Hersteller am Stand 1223 einen Auszug seiner aktuellen Produktpalette. „Stark im Fokus sind die UHP-Produkte aus der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/Sonja-Eckart_tb.jpg517419Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-01-13 13:53:452017-01-13 13:58:05Kumho Tyre auf AutoZum: „Gute Gelegenheit, Geschäftspartner zu treffen“
Rund drei Jahre ist es her, dass die 4Jet Technologies GmbH ihr „Scannect“ genanntes Konzept der Reifenseitenwandgravur mit sogenannten QR-Codes zwecks Produktidentifizierung/-nachververfolgung erstmals vorgestellt hat. Zwischenzeitlich ist das Unternehmen dafür bei der zurückliegenden Reifenmesse 2016 in Essen mit einem „Innovation Award“ ausgezeichnet worden, und bei der kommenden Tire Technology Expo in Hannover werden entsprechende Weiterentwicklungen des Ganzen ebenfalls ein Thema sein. Doch zu der Fachmesse vom 14. bis 16. Februar bringt 4Jet auch Neues mit wie etwa eine Lösung zur Reinigung des Innerliners sowie der darauf folgenden Installation von RFID-Transpondern im Reifen, was freilich ebenfalls einer Nachverfolgung während seiner Fertigung im Werk und dessen sich anschließendem Lebenszyklus dient. „Heute hören sich Begriffe wie das ‚Internet der Reifen’ oder ‚Reifenindustrie 4.0’ noch wie Modewörter an, aber Reifenhersteller integrieren ganz klar Retail- und Lifecycle-Lösungen in ihre Geschäftsmodelle“, sagt 4Jet-CEO Jörg Jetter mit Blick darauf, dass das Unternehmen bei der Tire Technology Expo rund um diese Thematik mit zwei Präsentationen/Vorträgen vertreten sein wird. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/4Jet-Scannect-Mobil-App.jpg680410Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-01-13 12:44:362017-01-13 12:51:59Internet der Reifen/Reifenindustrie 4.0 sind für 4Jet mehr als nur Modeworte
Abgesehen von einer 2016 beeindruckenden Neuzulassungsbilanz motorisierter Zweiräder belegen nicht zuletzt auch die (erwarteten) Besucherzahlen der einschlägigen Messen in Dortmund, Köln, Leipzig, Stuttgart und München, dass das Thema Motorrad(-fahren) nach wie vor im Trend liegt. Dieses Jahr dürfte da nicht viel anders sein, weshalb auch der Veranstalter der Hamburger und Berliner Motorradtage in den Startlöchern […]
Wenn am kommende Mittwoch in Salzburg die AutoZum 2017 beginnt, erwarten auch die anwesenden Vertreter der Reifen- und Räderbranche wieder Einblicke in ihren Markt und den neuesten Produkten. Die Fachmesse bietet alle zwei Jahre „ein einzigartiges Produktangebot“ aus den Bereichen Autoteile, Werkstattausrüstung, Tankstellenausrüstung, Fahrzeugwäsche, Zubehör und Tuning, gilt darüber hinaus als wichtiger Treffpunkt der Automotive-Aftersales-Branchen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/AutoZum-Messehalle_tb.jpg13101890Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-01-12 10:08:152017-01-12 10:08:15AutoZum 2017 wieder Treffpunkt der Reifen- und Räderbranche
Nachdem die CeMAT in den vergangenen Jahren (2014 und 2016) zweimal als eigenständige Messe in Hannover stattfand, will die Deutsche Messe AG ihre „Weltleitmesse für Intralogistik und Supply Chain Management“ im kommenden Jahr bekanntlich wieder parallel mit ihrer weltweit führenden Industriemesse stattfinden lassen, der jährlichen Hannover Messe. In Hannover erläuterten die Messeverantwortlichen nun das neue […]
Der Teilehändler Knoll veranstaltet auch in diesem Jahr wieder seine in der Branche populären „Techniktage“. Wie das Unternehmen mit Sitz in Bayreuth mitteilt, findet die Veranstaltung vom 13. bis 24. März regional an neun Standorten der Knoll-Gruppe in Deutschland statt. Dabei will der Teilehändler seinen Gästen „das Neueste zum Thema Autotechnik“ präsentieren, und Kunden und […]
Vom 18. bis 21. Januar 2017 präsentiert sich Reifenhersteller Hankook zum dritten Mal in Folge auf der AutoZum in Salzburg. Auf dem Hankook Messestand 1201 in Halle 10 erwartet das Publikum ein breites Line-up. Es reicht vom Ultra-High-Performance-Klassiker über Lkw-Bereifungen bis hin zum innovativen Konzeptreifen. Das Unternehmen will so den wichtigen österreichischen Markt für das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/Hankook-auf-der-Autozum-klein.jpg379600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-01-10 08:19:142017-01-10 08:19:14Hankook mit breitem Reifenportfolio auf der AutoZum