Alle zwei Jahre findet im Messezentrum Salzburg (Österreich) die AutoZum statt, die sich in den mehr als 40 Jahren ihres Bestehens von der nationalen Branchenplattform zu einer überregionalen Leitmesse für den automotiven Aftersales-Markt entwickelt hat. Mit dazu beigetragen aufseiten des Veranstalters Reed Exhibitions hat demnach unter anderem Andreas Wetzer als Langzeit-Category-Manager der Messe. Ungeachtet dessen wird er Ende Februar das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren. Deswegen kommt es hinsichtlich der Leitung der AutoZum zu einem „fliegenden Wechsel“, denn Reed Exhibitions sie Alexander Eigner übertragen. Für die nächste Ausgabe der Messe vom 16. bis zum 19 Januar 2019 sollen bereits knapp 100 Ausstelleranmeldungen vorliegen, darunter unter anderem solche Unternehmen wie Audatex, MAN Trucks, Stahlgruber, Rema Tip Top oder Liqui Moly. cm
„Volle Hallen und ein begeistertes Publikum“ melden die Veranstalter der Internationalen Motorradausstellung (IMOT), deren 25. Ausgabe am vergangenen Wochenende in München stattgefunden hat. Demnach haben sich über 60.000 Besucher das Jubiläum der – wie es weiter heißt – „bedeutendsten Zweiradmesse Süddeutschlands“ nicht entgehen lassen wollen. „Viele von unseren Besuchern kommen schon seit Jahren zur IMOT […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/IMOT-Messebilanz-2018-1.jpg450635Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-02-19 00:00:002018-03-15 20:45:26Über 60.000 Besucher kommen zur Jubiläums-IMOT
Mit einer flexiblen Reifenaufbaumaschine will die Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH (HF) Reifenherstellern ein Mittel an die Hand geben, um auf die durch Veränderungen im Markt auf sie zukommenden Herausforderungen in Sachen ihrer Produktionsabläufe reagieren zu können. Vor dem Hintergrund einer steigenden Reifenvielfalt im Markt bzw. einer insbesondere für Dimensionen ab Zoll erwarteten überproportional wachsenden Nachfrage bei gleichzeitig steigenden Anforderungen hinsichtlich der Produktqualität sowie der Effizienz beim Fertigungsprozess hat man eine Reifenaufbaumaschine entwickelt, die über ein flexibles Trommelkonzept alldem Rechnung tragen soll. Sie erlaube, alle sich auf dem Markt bekannten Reifenkonstruktionen – ob im Kronen- oder Flachaufbauverfahren – an nur einer Grundmaschine bauen zu können: lediglich ein Werkzeugwechsel sei gegebenenfalls nötig. „So können insbesondere im Lagenbereich Konstruktionen von einem C-Umschlag bis hin zu Ply-down-Reifen gebaut werden, welches entscheidende Vorteile in der für die Performance des Reifens so kritische Seitenwand bietet“, verspricht der Anbieter. Seinen Worten zufolge stellten dank der neuen Maschine darüber hinaus eine präzise Positionierung der Seitenwände von über 220 Millimetern Breite (insbesondere für SUV-Reifen) oder der Einbau spezieller Verstärkerstreifen zur Erzielung von Notlaufeigenschaften des Reifens keine Beschränkungen im Aufbauverfahren mehr dar. Reifengrößen, die zuvor einen sogenannten Zweistufenprozess bedurften, können demnach direkt auf ihr produziert werden. cm
Anders als es ein Blick in das offizielle Ausstellerverzeichnis der diesjährigen Internationalen Motorradausstellung (IMOT) in München zunächst erwarten ließ, ist Continental doch bei der heute in der bayrischen Landeshauptstadt startenden und bis einschließlich Sonntag laufenden Messe vertreten. Allerdings nicht mit einem eigenen Stand, sondern in Form eines Gemeinschaftsauftrittes mit der Motoschmiede. Der Schwerpunkt der Produktpräsentation […]
Im vergangenen Jahr ist die Delticom AG mit ihrem für Verbraucher gedachten Onlineangebot unter www.motorradreifendirekt.de erstmals bei der Frühjahrszweiradmesse in Dortmund als Aussteller gewesen. Die positive Bilanz des letztjährigen Auftrittes dort hat den Anbieter augenscheinlich dazu veranlasst, zum „Wiederholungstäter“ zu werden und auch bei der diesjährigen „Motorräder 2018“ vom 1. bis zum 4. März wieder […]
Metzeler ist bei den diesjährigen Frühjahrsmessen nicht nur über eine gemeinsame Gewinnspielaktion mit dem Internetreifenhändler Delticom präsent, sondern zeigt freilich auch selbst Flagge bei den maßgeblichen Veranstaltungen. Anfang Februar war das Team der zu Pirelli gehörenden Motorradreifenmarke bereits auf den Messen in Berlin und Linz vor Ort. Als Nächstes wird man sich nun noch bei der IMOT München vom 16. bis zum 18. Februar, der Swiss Moto Zürich (Schweiz) vom 22. bis zum 25. Februar und der für denselben Zeitraum angesetzten Moto Beurs Utrecht in den Niederlanden sowie nicht zuletzt den Hamburger Motorradtagen vom 23. bis zum 25. Februar und der „Motorräder 2018“ vom 1. bis zum 4. März in Dortmund sehen lassen. Mit im Gepäck dabei hat man vor allem die neuesten Erweiterungen im Lieferprogramm wie etwa den „Roadtec 01“ als Diagonalversion oder den „Karoo Street“. Präsentiert werden die neuen Produkte zudem auf einem neu gestalteten Messestand. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Metzeler-Messestand-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-02-14 00:00:002018-03-15 21:04:23Auch Metzeler spult mit seinen Motorradreifen Messemarathon im Frühjahr ab
Als Optimierung des eigenen Vollreifenportfolios für Flurförderzeuge versteht Continental, dass vier seiner Produke aus diesem Segment seit Januar ausgestattet mit einer neuen Plus-Mischung erhältlich sind. Konkret handelt es sich um die Modelle „SC20+“, „CS20+“, „CSEasy SC20+“ und „SH12+“, die sich dank dessen gegenüber ihren jeweiligen Vorgängern durch eine höhere Laufleistung bei einem niedrigeren Rollwiderstand auszeichnen sollen. Zugleich verschlankt das Unternehmen damit sein Industriereifensortiment, wodurch Kunden letztlich in Form einer transparenteren und einfacheren Produktwahl profitierten. „Dank der Plus-Mischung brauchen sich Kunden künftig nicht mehr zwischen dem ‚SC20 Energy+‘ und dem ‚SC20 Mileage+‘ entscheiden“, erklärt Julian Alexander, Product Line Manager Material Handling bei Continental Commercial Specialty Tires (CST), den dahinter stehenden Gedankenansatz. „Und auch die Nachfolger von ‚CS20‘, ‚CSEasySC20‘ und ‚SH12‘ konnten wir in ihrer Laufleistung insbesondere im Außenbereich deutlich verbessern“, ergänzt er. cm
Sein überarbeitetes Vollreifenportfolio mit neuer Plus-Mischung wird Conti dieses Jahr erstmalig bei der Hannover-Messe präsentier, in welche die bisherige CeMat integriert wurde
Der Unternehmensname mag sich zwischenzeitlich geändert haben, aber dennoch ist Elkem Silicones (früher Bluestar Silicones) auch dieses Jahr wieder als Aussteller bei der Tire Technology Expo (TTE) vom 20. bis zum 22. Februar dabei. Mit zu der Messe in Hannover bringt das Unternehmen demnach die neuesten Weiterentwicklungen seiner „Lyndcoat“ genannten Trennmittelproduktlinie. Die bei der TTE […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Reifen-nach-Vulkanisation-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-02-09 00:00:002018-12-10 09:42:55Weiterentwickeltes „Lyndcoat“-Trennmittelgeneration bei TTE zu sehen
Wenn in knapp zwei Wochen die Jubiläumsausgabe der Internationalen Motorradausstellung (IMOT) ihre Pforten in München öffnet, dann sind dort auch wieder diverse in diesem Segment aktive Reifenhersteller als Aussteller vertreten. Aber trotzdem nicht alle, die hierzulande eine maßgebliche Rolle spielen: Laut dem aktuellen Ausstellerverzeichnis sind Avon Tyres, Bridgestone, das Reifenwerk Heidenau, die Schwestermarken Metzeler/Pirelli sowie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/IMOT-Showbühne-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-02-08 00:00:002018-03-14 10:18:04Nicht alle hierzulande maßgeblichen Motorradreifenhersteller bei IMOT dabei
In diesem Jahr geht die CeMAT erneut mit einem umfassenden Forenprogramm an den Start. Die „Weltleitmesse für Intralogistik und Supply Chain Management“, so die Veranstalter, findet vom 23. bis 27. April als Teil der Hannover Messe 2018 statt und soll zeigen, „welche Möglichkeiten Logistik-4.0-Konzepte bieten und welche Best-Practice-Lösungen es bereits heute gibt“. Im Zusammenspiel mit […]