Beiträge

Mit Schwung ins zweite Yokohama-Jahrhundert

,
Yokohama Nürburgring Event neu

Im vergangenen Herbst hat Yokohama seinen 100. Geburtstag gefeiert. Dieses Jahr ist der japanische Reifenhersteller mit ordentlich Schwung in sein zweites Jahrhundert gestartet – nicht zuletzt mit einigen neuen Produkten in seinem Portfolio. Diese und die Highlights seines aktuellen Lieferprogramms hat das Unternehmen unlängst im Rahmen eines europäischen Händlerevents auf dem Nürburgring präsentiert. Neben dem „Advan Sport V105“, der gerade erst eine weitere Erstausrüstungsfreigrabe (für BMWs M5) erhalten hat, oder dem ebenfalls zur „Advan“-Familie zählenden und für die Straße zugelassenen Rennprofil „A052“ gehörten dazu auch Offroadreifen. Denn hier ergänzt neben dem vor rund zwei Jahren eingeführten „Geolandar A/T G015“ seit Kurzem der „Geolandar M/T G003“ das Angebot des Herstellers. Gemäß der Formel „zwei plus zwei plus zwei“ konnten die an den Nürburgring gekommenen Händler vor Ort zudem noch zwei Vertreter von Yokohamas „BluEeath“-Reihe „erfahren“ im wahrsten Sinne des Wortes: einerseits den „BluEarth RV-02“ für sogenannte Crossover Utility Vehicles bzw. CUVs sowie andererseits den eben erst auch bei der „The Tire Cologne“ gezeigten Pkw-Ganzjahresreifen „BluEarth-4S AW21“christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Führende internationale Reifenhersteller“ und Sonderschau bei der „Reifen 2018“

,
Messe Frankfurt Reifen 2018

Sie bezeichnen sich als „zwei Hitgaranten“ und wollen vom 11. bis zum 15. September den Puls einer ganzen Branche steigen lassen bzw. den Takt erhöhen: Die Rede ist von den beiden Weltleitmessen „Automechanika“ und „Reifen“, die in diesem Jahr bekanntlich ja erstmals gemeinsam auf dem Messegelände in Frankfurt am Main stattfinden. Die „Reifen“ feiert dabei […]

Schauplatz des Ap-Fotoshootings „Girl & Car 2018“ ist Ferropolis

Ap Fotoshooting

Bei seinem diesjährigen „Girl-&-Car“-Fotoshooting hat sich die Ap Sportfahrwerke GmbH für Ferropolis – die „Stadt aus Eisen“ – als Kulisse entschieden. Dort wurden zehn Models von nach Unternehmensangaben ursprünglich über 70 Bewerberinnen zusammen mit elf aus 100 Bewerbungen ausgewählten Showcars abgelichtet. „Auch in diesem Jahr hatten wir wieder einen enormen Ansturm an Bewerbungen zu verzeichnen, […]

Enjoy Tyre sieht in Köln „eine perfekte Bühne“ – Rotalla-All-Season-Reifen kommt

, ,
Enjoy Tyre Tire Cologne tb

Die Enjoy Tyre Co. Ltd. gehört in Europa zu den etablierten Anbietern von Eigenmarken aus chinesischer Fertigung. Die Agentur für Auftragsfertigung ist dabei hierzulande insbesondere für seine Marken Rotalla und Routeway bekannt – und arbeitete auch durch eine umfassende Präsenz auf der Tire Cologne weiter an seiner Bekanntheit in Europa. Die Messe erschien dem in […]

Cub/RTS auf mögliche RDKS-Pflicht bei Lkw vorbereitet

, , ,
Arnhölter Uwe

Seit November 2014 müssen ab da neu zugelassene Fahrzeuge der Klasse M1 bekanntlich mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) ausgerüstet sein. Eine Erweiterung dieser Pflicht auf Nutzfahrzeuge bzw. auf Lkw und Busse würde zwar unzweifelhaft Sinn machen, denn Reifenausfälle können schließlich umso gravierendere Folgen nach sich ziehen je schwerer ein Fahrzeug ist. Dazu braucht man sich nur einen […]

Weiterentwickelte Generation an Bartec-RDKS-Werkzeugen

, , , ,
Bartec Auto ID TECH1000

Zur Reifenfachmesse „The Tire Cologne“ hat Bartec Auto ID nicht sein bisheriges Programm an Geräten rund um Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) und die Profiltiefenmessung mitgebracht, sondern auch zwei Neuentwicklungen. Die aktuelle Generation in Form der Modelle „TECH1000“ und „TAP300“ soll in Verbindung mit dem neuen Bartec-Servicecenter die Effizienz in Werkstätten dabei jedenfalls „bedeutend steigern“ können. „Inspektionsberichte und Managementberichte ermöglichen eine höhere Kundenzufriedenheit und führen zu einer Steigerung des Absatzes von RDKS-Sensoren und -ventilen, Reifen, Achsvermessungen und anderen Dienstleistungen“, so das Unternehmen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Von der „Tire Cologne“ Enttäuschte sollten zur „Reifen“ nach Frankfurt kommen

, , ,
Kuhrt Oliver P.

Nach der Erstausgabe der „The Tire Cologne“ meldet sich nun auch die Messe Essen bzw. deren Geschäftsführer Oliver P. Kuhrt zu Wort. „Der Start der ‚Tire Cologne‘ hat uns darin bestätigt, dass die Veranstaltung eine eher nationale Ausrichtung hat. Das nationale und internationale Geschäft findet hingegen auf der ‚Reifen‘ parallel zur ‚Automechanika‘ statt. 2016 kamen […]

Interpneu und Reifen1+ präsentieren Systemkompetenz in Köln

, ,
Interpneu Stand tb

Auch der Karlsruher Reifen- und Felgengroßhändler Interpneu war auf der Tire Cologne mit seinem kompletten Produkt- und Markenportfolio vertreten. Dieses umfasst ein umfangreiches Sortiment für Pkws, Vans, Transporter, Lkws und weiteren Nutzfahrzeuge wie Stapler oder Maschinen in der Bau- und Landwirtschaft. Auf dem Hauptstand in Halle 6 und einer VIP-Lounge im Obergeschoss hielten Beraterteams für […]

„Wir haben eine Story zu erzählen“ – Reifen Krieg auf der Tire Cologne

, ,
Reifen Krieg Tire Cologne tb

Reifen Krieg gehört zu den größten Reifengroßhändlern Europas und gilt in Deutschland als Brancheprimus. Während viele deutsche Reifengroßhändler die Tire Cologne mieden, zumindest mit einem eigenen Stand nicht vor Ort waren, stellt Reifen Krieg eine der wenigen Ausnahmen von dieser Regel dar. „Wir wollen Präsenz im Markt zeigen“, erklärte Gründer, Inhaber und Geschäftsführer Holger Krieg […]

BFGoodrich, der „Reifenspezialist für extremste Bedingungen“ – und für Lkw-Reifen

BFGoodrich Lkw Reifen tb

BFGoodrich feierte auf der Tire Cologne gleich zwei wegweisende Premieren. Einerseits führte die Marke aus dem Michelin-Konzern ihren neuen MT-Reifen ein, den BFGoodrich Mud-Terrain T/A KM3. Und andererseits präsentierte die Marke erstmals ihre neue Nutzfahrzeugreifenpalette für Europa – bestehend aus immerhin drei Produktfamilien für Lkws und Busse und seit Anfang des Jahres im Markt. BFGoodrich sieht sich als „Reifenspezialist für extremste Bedingungen“. Zu diesem Anspruch passt der neue BFGoodrich Mud-Terrain T/A KM3 gut, wurde er in Köln doch als Offroadreifen „für anspruchsvolles, wegloses Gelände“ vorgestellt; das Highlight am BFGoodrich-/Michelin-Messestand. Seinen Vorgänger BFGoodrich Mud-Terrain T/A KM2 übertreffe das neueste Modell nochmals in den Bereichen Traktion, Klettereigenschaften und Widerstandsfähigkeit sowohl auf weichem Schlamm als auch auf hartem Fels, so der Hersteller in Köln. Der neue KM3 ist ab sofort in 42 Dimensionen und Größen von 15 bis 18 Zoll auf dem europäischen Ersatzmarkt erhältlich. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen