Beiträge

Bridgestone integriert seine DriveGuard-Notlauftechnologie in weiteren Produkten

,
DriveGuard Winter Paris Motor Show tb

Bridgestone führt seine Notlaufreifentechnologie DriveGuard, die ab Anfang 2016 zunächst als eigenständiges Ersatzmarktprodukt mit Sommer- und dann mit Winterprofil auf den Markt kam, nun auch für weitere Produkte ein. Um dem Problem plötzlicher Reifenschäden oder -pannen entgegenzuwirken, „integriert Bridgestone seine revolutionäre und innovative DriveGuard-Run-Flat-Technologie (RFT) ab November 2018 in die Turanza-, Blizzak- und Weather-Control-Reifenserien“, zumindest in bestimmten Größen, erklärt der Hersteller anlässlich der heute startenden Paris Motor Show. Während Notlaufreifen bei anderen Reifenherstellern nur für bestimmte Fahrzeugmodelle in der Erstausrüstung verfügbar seien, so Bridgestone dazu weiter, „könnten Reifen mit Bridgestone-DriveGuard-RFT dagegen an jedem Fahrzeug mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS) montiert werden“, somit biete man Fahrern „im Alltag noch mehr Komfort und erhöhte Sicherheit. Denn: Die DriveGuard-RFT ermöglicht es Autofahrern, trotz Reifenpanne einfach weiterzufahren.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Arconic zeigt Neuheiten aus dem Segment der Leichtmetallräder

,
IAA Alcoa Sellmann tb

Alcoa Wheels ist im Markt insbesondere für seine gewichtsoptimierten Leichtmetallräder mit spezieller Oberfläche bekannt. Entsprechend setzte die Sparte Wheel and Transportation Products des Arconic-Konzerns auch auf der IAA Nutzfahrzeuge wieder entsprechende Akzente. Das Rad Dura-Bright Evo in 17,5×6,75 Zoll für Tieflader etwa wiege dem Hersteller zufolge lediglich 13,7 Kilogramm und damit im Schnitt 41 Prozent […]

Bohnenkamp auf der IAA „erstmals als umfangreicher Vollsortimenter“ präsent

,
IAA Bohnenkamp tb

Bohnenkamp präsentierte sich auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge erstmals als umfangreicher Vollsortimenter für alle Einsatzbedingungen im Bereich Nutzfahrzeuge und setzte damit in Hannover ein Ausrufezeichen hinter die jüngsten Entwicklungen im Unternehmen und dort insbesondere im Bereich Truck & Transport. Der Großhändler zeigte auf der IAA „sein bislang umfassendstes Sortiment“ in dem Geschäftsbereich, das das zuvor auf Landwirtschaftsreifen spezialisierte Unternehmen seit gut zehn Jahren kontinuierlich aufbaut. Mark Sobiech, Key Account Manager Truck & Transport, Marketingleiter Henrik Schmudde sowie weitere Bohnenkamp-Kollegen zeigten am IAA-Stand in Hannover drei Reifenmarken für den Lkw-Einsatz, neue Lösungen für die Ausrüstung von Leicht-Lkws und Pkw-Trailern, verschiedenste Felgenmarken mit Zubehör sowie ein umfassendes Angebot an Winterreifen und wollen damit „Lösungen für sämtliche Anforderungen im Nutzfahrzeugsegment“ bieten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hämmerling Group feiert mit Athos ihr Zehnjähriges – Neuer Trailerreifen HG 2144 kommt

,
IAA Hämmerling tb

Die Hämmerling Group ist seit genau zehn Jahren mit ihrer Reifenmarke Athos im europäischen Markt aktiv und habe sich damit in den Jahren seit der Einführung als Tier-2-Anbieter etabliert, sagt Olaf Hoppe anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge. Dabei habe sich Athos von dem ursprünglich reinen Trailerreifen zu einer Marke für die Rundumbereifung von Nutzfahrzeugen in verschiedenen […]

„Cobra Chrome“ heißt Avons neuestes Motorradreifenmodell

Avon Tyres Cobra Chrome

Das Geheimnis ist gelüftet: Nachdem Avon Tyres zur dieser Tage in Köln laufenden Motorrad- und Rollermesse Intermot einen neuen Reifen für das Custom-Segment angekündigt hatte, gibt es nun mehr in dieser Sache zu berichten. So hört der Neue auf den Namen „Cobra Chrome“. Er ersetzt demnach das Modell „Cobra“ in der Produktpalette der zu Cooper Tires gehörenden Marke und soll dieses unter anderem bei der Laufleistung und der Dimensionsauswahl übertreffen. Zugleich wird ihm ein starkes Design attestiert. Zumal es passend zum Namensteil „Cobra“ an die Haut der gleichnamigen Schlange erinnert in Kombination mit einem erhabenen Logo in Form eines Cobra-Kopfes an der Reifenflanke. „Seit 1911 baut Avon Motorradreifen. Die Marke ist bekannt für ausgezeichnete, in Großbritannien speziell für Motorradfahrer gebaute Produkte. Mit unseren populären Modellen ‚Venom‘ und ‚Cobra‘ haben wir uns in der Custombike-Szene und im Cruisersegment einen guten Namen gemacht. Nun wollen wir ein neues Kapitel in unserer langen Markengeschichte mit der Einführung des ‚Cobra Chrome‘ aufschlagen. Höchste Sicherheit, große Fahrfreude und individuelle Optik machen den ‚Cobra Chrome‘ zur ersten Wahl im Segment“, so Doug Ross, Leiter Verkauf Motorradreifen weltweit bei Avon Tyres, anlässlich der Weltpremiere des Reifens bei der Messe in Köln. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Pneuhage stellt beim 100. Landwirtschaftlichen Hauptfest in Stuttgart aus

LWH Stuttgart Pneuhage tb

Das Landwirtschaftliche Hauptfest (LWH) in Stuttgart feiert Geburtstag: 200 Jahre nach der Gründung durch König Wilhelm I. von Württemberg und seiner Premiere im September 1818 folgt vom 29. September bis 7. Oktober 2018 die 100. Auflage auf dem Cannstatter Wasen. Unter dem Motto „Landwirtschaft erLEBEN“ dreht sich neun Tage lang alles um Tiere, Technik, Natur […]

Bimecc Engineering fasst bei Radbefestigungen für Nutzfahrzeuge Fuß

IAA Bimecc tb

Im Nutzfahrzeuggeschäft sind Radmuttern – genauso wie Schrauben und Muttern bei Pkws – ein Verschleißteil, das leider viel zu selten ausgetauscht wird, findet Alberto Rullo. Der Verkaufsdirektor von Bimecc Engineering nutzte demnach die diesjähige IAA Nutzfahrzeuge, um dem Fachpublikum in Hannover die Produkte aus dem Sortiment „Bimecc for Trucks“ vorzustellen. Dabei ist der Markt für […]

Maxion Wheels hat 30-Kilogramm-Lkw-Stahlrad in Vorbereitung

,
IAA Maxion Wheels tb

Es ist bekanntlich der Kraftstoffverbrauch, der die Gesamtkosten einer Flotte und die Kosten pro gefahrenen Kilometer maßgeblich mit beeinflussen. Während Reifenhersteller vorwiegend über den Rollwiderstand ihren Beitrag leisten, setzen Räderhersteller seit jeher beim Gewicht an. Das ist auch bei Maxion Wheels so, dem größten Räderhersteller der Welt, der auf der IAA Nutzfahrzeuge entsprechende Lösungsansätze und Prototypen vorstellen konnte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli stellt neue Lösungen Cyber Fleet Smart und Cyber Fleet Gate vor

IAA Pirelli tb

Auch Pirelli nutzte die IAA Nutzfahrzeuge, um neue Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Nun ist das Unternehmen kein Lkw-Reifenhersteller mehr, war dieses Geschäft nach der Übernahme durch ChemChina doch an Prometeon übergegangen, weswegen das Unternehmen in Hannover auch keine Reifen zeigte. Aber Lösungen wie Cyber Fleet Smart und Cyber Fleet Gate werden von der Cyber-Divisivion des Pkw-Reifenherstellers entwickelt und vermarktet, und zwar eben auch für Nutzfahrzeuge.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone launcht neue komplett „A“-gelabelte Ecopia-Serie

IAA Bridgestone tb

Bridgestone hat im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge die neueste Generation seiner kraftstoffeffizienten Ecopia-Reifen vorgestellt. „Dank des innovativen Laufflächendesigns und einer neuartigen Gummimischung ermöglicht der neue Ecopia H002 eine Senkung der Gesamtbetriebskosten von Flotten im Fernverkehr – ohne Kompromisse bei der Kilometerleistung einzugehen“, verspricht der Hersteller. Der Ecopia H002 zeichne sich durch die beste Kraftstoffeffizienz seiner Klasse aus, erziele hervorragende Leistungen bei Nässe und biete das ganze Jahr über optimalen Komfort, hieß es dazu anlässlich einer Pressekonferenz in Hannover.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen