Beiträge

Frühbucherrabatt auch bei zweiter Ausgabe der „The Tire Cologne“

Koelmesse Tire Cologne 2020 Standpreise

Wie im Vorfeld der Premierenveranstaltung in diesem Frühjahr lockt die Koelnmesse GmbH als Organisator auch für die zweite Ausgabe der „The Tire Cologne“ potenzielle Aussteller erneut mit einem Frühbucherrabatt. Besagte Reifenmesse findet zwar erst 2020 und dann vom 9. bis zum 12. Juni in Köln statt, doch laut Ingo Riedeberger, Direktor bei der Messegesellschaft, laufen […]

Russe mit „Insomnia“ bei von Avon gesponserter Custombike-WM erfolgreich

, ,
Avon Tyres Custombike WM Café Racer Disziplin

Bei der 13. Ausgabe der von der Zeitschrift American Motorcycle Dealer (AMD) ausgeschriebenen Weltmeisterschaft im Custombike-Bau sind die Entscheidungen bei der Motorrad- und Rollermesse Intermot in Köln gefallen. In der von der Reifenmarke Avon Tyres unterstützten offenen Freestyle-Klasse hat sich der Russe Dimitry Golubchikov mit seiner „Insomnia“ getauften Maschine gegen insgesamt 85 angetretene Wettbewerber aus […]

Premiere eines neuen Avon-Transporterreifens

Avon Tyres AV12

Anlässlich der „Fleet Live“ genannten Veranstaltung, die als größte in Sachen Fahrzeugflotten in Großbritannien gilt, hat die Cooper-Marke Avon Tyres als Titelsponsor des Events Mitte Oktober in Birmingham einen komplett neu entwickelten Transporterreifen vorgestellt. Die rund 2.000 Fachbesucher vor Ort hatten so die Gelegenheit, erstmals einen Blick auf das „AV12“ genannte Profil zu werfen. „Die ‚Fleet Live‘ ist für uns von herausragender Bedeutung, weil wir hier mit den Entscheidungsträgern der Branche in direkten Kontakt treten können. Und der Markt für gewerbliche Fahrzeuge ist für die Marke Avon ebenfalls sehr wichtig“, sagt Michiel Kramer, Marketingdirektor bei Cooper Tire Europe und damit auch für Avon Tyres. Der bei der Messe gezeigte neue Reifen soll in einer in großer Dimensionsvielfalt angeboten werden, um so mehr als 80 Prozent Marktabdeckung bei gewerblich genutzten Transportern zu erreichen, und dank eines gegenüber seinem Vorgänger „AV11“ zehn Prozent niedrigeren Rollwiderstandes zu einem geringen Kraftstoffverbrauch beitragen. Zudem könne er mit einer als außerordentlich hoch bezeichneten Laufleistung aufwarten genauso wie mit einer besonders robusten Seitenwand. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Anhaltend hohe Zweiradneuzulassungszahlen

IVM Moppedneuzulassungen 2018 09

Motorisierte Zweiräder stehen hierzulande weiterhin hoch im Kurs. Davon zeugt nicht nur die erfreuliche Bilanz der Motorrad- und Rollermesse Intermot, zu der insgesamt rund 220.000 Besucher aus 100 Ländern nach Köln gekommen sein sollen. Auch bei Neuzulassungszahlen hält der im bisherigen Jahresverlauf registrierte Positivtrend weiter an. Bis einschließlich September sind nach Zahlen des Industrieverbandes Motorrad […]

Newcomer „Wintrac Pro“ beim AutoBild-Sportscars-Winterreifentest vorn

,
AutoBild Sportscars Winterreifentest 2018

Sah es bisher so aus, als würde in diesem Herbst Conti einen Großteil aller Testsiege bei den saisonalen Produktvergleichen von Winter- und Ganzjahresreifen davontragen können, so hat bei AutoBild Sportscars Vredestein jetzt einen Coup landen können. Denn mit dem bei der „The Tire Cologne“ in diesem Frühjahr erstmals vorgestellten „Wintrac Pro“ ist es der zum indischen Hersteller Apollo Tyres gehörenden niederländischen Marke gelungen, die anderen in der Größe 245/45 R18 V an einem Fünfer-BMW angetretenen Wettbewerbsmodelle – Bridgestones „Blizzak LM001“, Contis „WinterContact TS 850 P“, Dunlops „Winter Sport 5“, Falkens „Eurowinter HS01“, Goodyears „UltraGrip Performance“ erster Generation, Klebers „Krisalp HP3“, Nexens „Winguard Sport 2“, Pirellis „Winter Sottozero 3“ sowie den Sunny „Snowmaster SN3830“ – auf die Plätze zu verweisen. „Vorbildlich“ wie der Testsieger werden aber auch die gemeinsam auf dem zweiten Platz hinter ihm folgenden Reifen von Conti und Kleber eingestuft. Alle anderen werden für „gut“ (Dunlop, Goodyear, Bridgestone, Pirelli, Falken) oder „befriedigend“ (Nexen) befunden mit Ausnahme des Reifens der Marke Sunny, der mit der Bewertung „nicht empfehlenswert“ vorliebnehmen muss. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone integriert seine DriveGuard-Notlauftechnologie in weiteren Produkten

,
DriveGuard Winter Paris Motor Show tb

Bridgestone führt seine Notlaufreifentechnologie DriveGuard, die ab Anfang 2016 zunächst als eigenständiges Ersatzmarktprodukt mit Sommer- und dann mit Winterprofil auf den Markt kam, nun auch für weitere Produkte ein. Um dem Problem plötzlicher Reifenschäden oder -pannen entgegenzuwirken, „integriert Bridgestone seine revolutionäre und innovative DriveGuard-Run-Flat-Technologie (RFT) ab November 2018 in die Turanza-, Blizzak- und Weather-Control-Reifenserien“, zumindest in bestimmten Größen, erklärt der Hersteller anlässlich der heute startenden Paris Motor Show. Während Notlaufreifen bei anderen Reifenherstellern nur für bestimmte Fahrzeugmodelle in der Erstausrüstung verfügbar seien, so Bridgestone dazu weiter, „könnten Reifen mit Bridgestone-DriveGuard-RFT dagegen an jedem Fahrzeug mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS) montiert werden“, somit biete man Fahrern „im Alltag noch mehr Komfort und erhöhte Sicherheit. Denn: Die DriveGuard-RFT ermöglicht es Autofahrern, trotz Reifenpanne einfach weiterzufahren.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Arconic zeigt Neuheiten aus dem Segment der Leichtmetallräder

,
IAA Alcoa Sellmann tb

Alcoa Wheels ist im Markt insbesondere für seine gewichtsoptimierten Leichtmetallräder mit spezieller Oberfläche bekannt. Entsprechend setzte die Sparte Wheel and Transportation Products des Arconic-Konzerns auch auf der IAA Nutzfahrzeuge wieder entsprechende Akzente. Das Rad Dura-Bright Evo in 17,5×6,75 Zoll für Tieflader etwa wiege dem Hersteller zufolge lediglich 13,7 Kilogramm und damit im Schnitt 41 Prozent […]

Bohnenkamp auf der IAA „erstmals als umfangreicher Vollsortimenter“ präsent

,
IAA Bohnenkamp tb

Bohnenkamp präsentierte sich auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge erstmals als umfangreicher Vollsortimenter für alle Einsatzbedingungen im Bereich Nutzfahrzeuge und setzte damit in Hannover ein Ausrufezeichen hinter die jüngsten Entwicklungen im Unternehmen und dort insbesondere im Bereich Truck & Transport. Der Großhändler zeigte auf der IAA „sein bislang umfassendstes Sortiment“ in dem Geschäftsbereich, das das zuvor auf Landwirtschaftsreifen spezialisierte Unternehmen seit gut zehn Jahren kontinuierlich aufbaut. Mark Sobiech, Key Account Manager Truck & Transport, Marketingleiter Henrik Schmudde sowie weitere Bohnenkamp-Kollegen zeigten am IAA-Stand in Hannover drei Reifenmarken für den Lkw-Einsatz, neue Lösungen für die Ausrüstung von Leicht-Lkws und Pkw-Trailern, verschiedenste Felgenmarken mit Zubehör sowie ein umfassendes Angebot an Winterreifen und wollen damit „Lösungen für sämtliche Anforderungen im Nutzfahrzeugsegment“ bieten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hämmerling Group feiert mit Athos ihr Zehnjähriges – Neuer Trailerreifen HG 2144 kommt

,
IAA Hämmerling tb

Die Hämmerling Group ist seit genau zehn Jahren mit ihrer Reifenmarke Athos im europäischen Markt aktiv und habe sich damit in den Jahren seit der Einführung als Tier-2-Anbieter etabliert, sagt Olaf Hoppe anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge. Dabei habe sich Athos von dem ursprünglich reinen Trailerreifen zu einer Marke für die Rundumbereifung von Nutzfahrzeugen in verschiedenen […]

„Cobra Chrome“ heißt Avons neuestes Motorradreifenmodell

Avon Tyres Cobra Chrome

Das Geheimnis ist gelüftet: Nachdem Avon Tyres zur dieser Tage in Köln laufenden Motorrad- und Rollermesse Intermot einen neuen Reifen für das Custom-Segment angekündigt hatte, gibt es nun mehr in dieser Sache zu berichten. So hört der Neue auf den Namen „Cobra Chrome“. Er ersetzt demnach das Modell „Cobra“ in der Produktpalette der zu Cooper Tires gehörenden Marke und soll dieses unter anderem bei der Laufleistung und der Dimensionsauswahl übertreffen. Zugleich wird ihm ein starkes Design attestiert. Zumal es passend zum Namensteil „Cobra“ an die Haut der gleichnamigen Schlange erinnert in Kombination mit einem erhabenen Logo in Form eines Cobra-Kopfes an der Reifenflanke. „Seit 1911 baut Avon Motorradreifen. Die Marke ist bekannt für ausgezeichnete, in Großbritannien speziell für Motorradfahrer gebaute Produkte. Mit unseren populären Modellen ‚Venom‘ und ‚Cobra‘ haben wir uns in der Custombike-Szene und im Cruisersegment einen guten Namen gemacht. Nun wollen wir ein neues Kapitel in unserer langen Markengeschichte mit der Einführung des ‚Cobra Chrome‘ aufschlagen. Höchste Sicherheit, große Fahrfreude und individuelle Optik machen den ‚Cobra Chrome‘ zur ersten Wahl im Segment“, so Doug Ross, Leiter Verkauf Motorradreifen weltweit bei Avon Tyres, anlässlich der Weltpremiere des Reifens bei der Messe in Köln. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen