Beiträge

Bei nicht weniger als 15 Veranstaltungen zeigt Hankook seine Nfz-Reifen

, ,
Hankook mit Nfz Reifen bei vielen Messen

In diesem Jahr spult Hankook Tire eigenen Angaben zufolge einen wahren Marathon ab, wenn es darum geht, seine Nutzfahrzeugreifen bei Messen und Events zu präsentieren. Demnach wird der koreanische Hersteller seine Produkte für Lkw und Busse bei nicht weniger als 15 Gelegenheiten zeigen, darunter unter anderem auf dem Truck Grand Prix am Nürburgring (19. bis […]

Kenda mit neuen Produkten erstmals auf dem Genfer Automobilsalon

,
Genf Kenda Rubber Industrial tb

Die Geneva International Motor Show (GIMS), im deutschsprachigen Raum besser als Genfer Automobilsalon bekannt, gehört weltweit zu den wichtigsten Automobilmessen. Zur 89. Ausgabe der Messe, die seit Dienstag läuft, tritt jetzt erstmals auch der taiwanesische Reifenhersteller Kenda Rubber Industrial als Aussteller auf, und zwar gemeinsam mit seiner Tochtergesellschaft Starco Schweiz; Kenda hatte Starco Europe Ende 2017 übernommen und nutzt die neue Schweizer Tochtergesellschaft seit vergangenem Sommer auch offiziell als Vertriebsgesellschaft für Kenda-Pkw-Reifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gewinner der Tire Technology International Awards stehen fest

,
Seurujärvi Janne

Im Rahmen der diesjährigen Tire Technology Expo sind auch die Preisträger der von der hinter der Messe in Hannover stehenden Zeitschrift Tire Technology International vergebenen Awards bekannt gegeben worden. Der sich selbst inzwischen als Pensionär beschreibende Hans-Rudolf Hein ist für sein Lebenswerk gewürdigt worden. Nach langen Jahren in Diensten von BMW, wo er bis Ende 2008 unter anderem das Thema Notlaufreifen mit vorangetrieben hatte, fungierte er ab 2009 und bis Anfang 2017 als Berater Bridgestones in dessen Technical Center Europe und später dann kurze Zeit noch als VDA-Chairman. In der Kategorie Reifenhersteller hat demnach Michelin die Nase vorn. Für das mit Blick auf die Umwelt Erreichte ist demgegenüber Bridgestone ausgezeichnet worden, während Sumitomo Rubber Industries (SRI) den Technologiepreis für „Sensing Core“ verliehen bekommen hat. Über den Award als Zulieferer des Jahres der Reifenindustrie kann sich der finnische Teststreckenbetreiber Test World Oy freuen, der damit zum nach 2013 nun schon zweiten Mal eine entsprechende Trophäe überreicht bekam. Damit würden die fortgesetzten Investitionen bei Test World im hohen Norden Finnlands gewürdigt, heißt es. Zu den mit einem Tire Technology International Award Ausgezeichneten gehören außerdem noch die HF Group für ihre Innovationen rund um die Reifenproduktion sowie der als Nachwuchsforscher geehrte Chidambaram Subramanian. christian.marx@reifenpresse.de

Test World Oy Indoor Prüfstrecken

Ende März sollen die erweiterten Indoor-Prüfstrecken von Test World im hohen Norden Finnlands im Rahmen einer Zeremonie offiziell eröffnet werden

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet zeigt sich auf der Retro Classics in Stuttgart

Borbet Retroclassic

Die ,,Retro Classics Stuttgart‘‘ geht vom 7. bis 10. März in die bereits 19. Runde und auch Borbet ist zusammen mit dem Oldtimer-Depot wieder mit einem Gemeinschaftsstand vertreten. Zu finden ist der Räderhersteller bei den ,,Neo Classics‘‘ in Halle 5, Stand 5B10. Präsentiert werden die Räder mit den Namen GTY und LX in 19 Zoll. […]

„Pilot Sport 4“ als Variante für SUVs vorgestellt

, ,
Michelin Pilot Sport 4 SUV

Bei dem derzeit in Genf stattfindenden Automobilsalon stellt Michelin seinen Sommerreifen „Pilot Sport 4“ in einer Ausführung speziell für sportliche SUVs (Sport Utility Vehicles) vor. Das dementsprechend „Pilot Sport 4 SUV“ genannte Modell soll maßgeschneidert sein auf das Einsatzspektrum leistungsstarker Fahrzeuge aus diesem Segment, die sich durch ein überdurchschnittlich hohes Gewicht und einen höheren Schwerpunkt auszeichnen. Eigenen Worten zufolge haben die Entwicklungsingenieure bei ihm insofern „vor allem die stärkeren Zentrifugal- und Seitenkräfte berücksichtigt, die bei diesem Fahrzeugtyp auf die Bereifung einwirken“. Dabei habe man eng mit großen Automobilherstellern zusammengearbeitet, sodass als Folge dessen der neue Reifen außergewöhnlichen Fahrkomfort mit exzellenter Lenkpräzision und Stabilität kombiniere selbst bei sportlicher Fahrweise. Außerdem wir ihm maximaler Grip auf trockenem und nassem Asphalt sowie eine äußerst hohe Laufleistung bescheinigt. In Deutschland soll der „Pilot Sport 4 SUV“ ab April im Handel erhältlich sein in 53 verschiedenen Varianten für Felgendurchmesser von 17 bis 23 Zoll. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„P-Zero“-Variante jetzt auch für den Winter und weitere Pirelli-Neuheiten

, ,
Pirelli P Zero Winter neu

Bei dem dieser Tage in Genf stattfindenden Automobilsalon zeigt Pirelli gleich mehrere Neuheiten. So wird im Rahmen der Messe unter anderem eine Erweiterung „P-Zero“-Familie der Marke präsentiert: Waren Reifen dieses Namens in verschiedenen Varianten bisher lediglich für den Einsatz im Sommer verfügbar, wird in Form des „P Zero Winter“ nunmehr der „erste Winterreifen mit der Performance eines Sommerreifens“ angekündigt. Darüber hinaus führt der Hersteller noch die „Elect“-Markierung für Reifen der „P-Zero“-Reihe ein, mit der speziell für Elektroautos oder Plug-in-Hybridfahrzeuge entwickelte Ausführungen gekennzeichnet werden sollen. Außerdem hat Pirellis „Track Adrenaline“ Premiere bei der Messe. Dahinter verbirgt sich ein System offenbar ähnlich wie Michelins „Track Connect“, das Telemetrie- und Reifendaten an den Fahrer übermittelt basierend auf mit Sensoren ausgestatteten „P-Zero-Trofeo-R“-Reifen. Abgesehen davon schlägt Pirelli demnach noch ein neues Kapitel in Sachen seiner sogenannten „Color Edition“ auf: Denn entsprechende Reifen seien nun als „Erstausrüstung namhafter Automobilhersteller“ erhältlich, heißt es. cm

Pirelli Track Adrenaline

Hinter Pirellis „Track Adrenaline“ verbirgt sich ein System offenbar ähnlich wie Michelins „Track Connect“, das Telemetrie- und Reifendaten an eine App bzw. den Fahrer übermittelt

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zum in die Luft gehen: Goodyear-Konzeptreifen „Aero“

,
Goodyear Aero

So mancher von der Industrie präsentierter Konzeptreifen ist in der Regel vor allem dazu gedacht, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf das jeweilige Unternehmen zu lenken. Dazu können die bei ihnen zur Anwendung kommenden Technologien nicht ausgefallen genug sein, muss sich das Ganze doch selbst in fernerer Zukunft nicht unbedingt tatsächlich auch realisieren lassen. Vor diesem Hintergrund präsentiert Goodyear dieser Tage beim Genfer Automobilsalon nach einem dort 2016 enthüllten kugelrunden Reifen namens „Eagle 360“, der darauf aufbauenden Weiterentwicklung „IntelliGrip Urban“ (2017) oder dem 2018 bei der Messe vorgestellten „Oxygene“, der sogar die Atemluft reinigen können soll, nun den „Aero“. Dieses futuristische Modell zahlt dem Reifenhersteller zufolge „auf die Vision von autonomen, fliegenden Autos in der mobilen Welt von morgen ein“ und soll zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Denn er funktioniere zum einen wie ein ganz normaler Reifen für ein auf der Straße fahrendes Auto, zum anderen könne er aber noch wie ein Rotor für Auftrieb nach oben sorgen und das mit ihm bereifte Fahrzeug fliegen lassen. „Unternehmen am Mobilitätsmarkt denken auch in die Vertikale, wenn sie die Probleme im städtischen Verkehr und die Überlastung unserer Straßen lösen wollen. Vor diesem Hintergrund hat unsere Arbeit an fortschrittlichen Reifentechnologien und Materialien zu einem Rad geführt, das sowohl als ein traditioneller Reifen auf der Straße als auch als ein Antriebssystem in der Luft dient“, erklärt Chris Helsel, Chief Technology Officer bei Goodyear. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Stark(er) und bissig(er)“ ESA-Tecar-Reifenauftritt in Genf

,
ESA stark und bissig in Genf

Beim Genfer Automobilsalon während der kommenden Tage zeigt auch die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) wieder Flagge. Auf dem mehr 1.000 Quadratmeter großen Messestand hat nicht zuletzt deren Reifeneigenmarke ESA-Tecar ihren Auftritt, wird dort doch der neue Sommerreifen „Spirit Pro“ erstmals einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert. Das Ganze steht unter dem Motto „stark und […]

Suche nach neuer Ap-Markenbotschafterin ist gestartet

,
Ap Sportfahrwerke sucht Markenbotschafterin

Auch dieses Jahr sucht die Ap Sportfahrwerke GmbH wieder eine Markenbotschafterin im Rahmen seines sogenannten „Girl-Fotoshootings“. Seit dem 18. Februar können sich Interessentinnen für die Wahl zum „Ap Girl 2019“ auf dem Facebook-Kanal des Unternehmens bewerben. Mitmachen kann demnach, wer gerne die neuen Anzeigenmotive, Kalender, Merchandisingartikel und Vertriebsunterlagen des Fahrwerksanbieters zieren möchte. Außerdem geht das […]

Yokohama Rubber stellt neue Reifen auf Genfer Salon vor

Yokohama Genf tb

Auch Yokohama Rubber nutzt die kommende Woche beginnenden Geneva International Motor Show (GIMS) – im Markt besser bekannt als Genfer Automobilsalon – für eine Präsentation. Wie der japanische Reifenhersteller vorab mitteilt, wolle man in Genf neue Produkte präsentieren; umfassende Details dazu werde es indes erst vor Ort am Stand in Halle 4, Stand 4231 geben. […]