Auf der diesjährigen NUFAM will TireCheck „ein starkes Zeichen setzen“. Gemeinsam mit der RTS Räder Technik Service präsentiert sich das Unternehmen auf einem 135 Quadratmeter großen Stand und will vor Ort „innovative Lösungen für digitales Reifenmanagement und Serviceleistungen rund um die Nutzfahrzeugflotte“ zeigt, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Auf dem Stand werde eine Zugmaschine ausgestellt. Dadurch hätten Messebesucher die Möglichkeit, „die Produkte nicht nur in Präsentationen kennenzulernen, sondern direkt am Nutzfahrzeug live zu erleben. So wird praxisnah demonstriert, wie digitale Reifendruckkontrolle, Zustandsüberwachung und Flottenoptimierung im Alltag funktionieren und welchen Mehrwert sie im täglichen Betrieb bieten“ kann, heißt es dazu weiter aus Herbrechtingen (Baden-Württemberg), wo TireCheck seinen Sitz hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Nach-separaten-Auftritten-vor-zwei-Jahren-wollen-TireCheck-und-RTS-auf-der-kommenden-NUFAM-nun-gemeinsam-partnerschaftlich-auftreten-und-ihre-Expertise-buendeln.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-18 10:38:382025-08-18 10:38:38TireCheck und RTS präsentieren sich gemeinsam und mit Live-Demo auf der NUFAM
Hatte die NUFAM vor zwei Jahren bereits über 400 Aussteller nach Karlsruhe gelockt, so rechnen die Messeveranstalter auch in diesem Jahr wieder mit einem ähnlich guten Zuspruch – mindestens. Denn wie (Mitte August) ein Blick in die Ausstellerliste offenbarte, schmücken diese bereits über 430 Unternehmens- und Markennamen. Die Messe Karlsruhe setzt daher ganz augenscheinlich weiterhin ein Erfolgskonzept um, das im Markt verfängt. Auch und vor allem in der Reifen- und Räderbranchen. Hatten wir uns vor zwei Jahren bereits dazu animiert gefühlt, die NUFAM kurzerhand zur NUFARRM umzutaufen, also zur Nutzfahrzeugreifen- und -rädermesse, so bietet die Messe auch in diesem Jahr wieder viel für Vertreter des Reifen- und Rädermarktes, wie allein 24 Aussteller aus diesem Marktsegment belegen. Dabei ist die NUFAM mehr als nur Messe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ob auf der Kurz-, Mittel- oder Langstrecke, im Güterverkehr oder Personentransport – Reifenhersteller Hankook will auf der NUFAM in Karlsruhe einen Überblick über sein Line-up für Lkw und Busse geben, das unterschiedlichste Ansprüchen genügen soll. Besonderes Merkmal des Portfolios: „Von Neureifen für Lkw und Bus inklusive speziellem Profil für moderne Stadtbusse mit reinem Elektroantrieb bis zu runderneuerten Reifen, die Umwelt und Budget schonen – Hankook hat die passende Antwort“, so der Ansatz des Herstellers für seinen Messeaufritt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auf der kommenden NUFAM, die vom 25. bis 28. September 2025 stattfindet, wollen Euromaster und Michelin gemeinsam ausstellen, nachdem der Reifen-, Autoservice- und Autoglasspezialist auf der Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe vor zwei Jahren noch alleine vertreten war. Zusammen mit seiner Muttergesellschaft will der Dienstleister auf dem 100 Quadratmeter großen Stand „innovative Lösungen und neue Serviceangebote für Fuhrparks und Betreiber von Nutzfahrzeugen“ präsentieren. Ein Team aus Fachleuten beider Unternehmen will den Messebesuchern neue Produkte, Dienstleistungen und individuelle Fuhrparklösungen vorstellen. „Der Messeauftritt steht ganz im Zeichen der Effizienzsteigerung und Kostensenkung im Fuhrparkmanagement“, unterstreicht dazu Euromaster.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Auf-der-NUFAM-Ende-September-will-Euromaster-innovative-Loesungen-und-neue-Serviceangebote-fuer-Fuhrparks-und-Betreiber-von-Nutzfahrzeugen-praesentieren.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-12 17:43:502025-08-12 11:59:57Euromaster und Michelin präsentieren sich gemeinsam auf der NUFAM
Vom 25. bis 28. September findet in den Hallen der Messe Karlsruhe wieder die Nutzfahrzeugmesse NUFAM statt. Wie es dazu in einer Mitteilung der Veranstalter heißt, habe nun der Ticketverkauf für das viertägige Branchenevent begonnen. Während ein Tagesticket 13 Euro kostet, liegt das Dauerticket für alle vier Messetage bei 39 Euro. Auf der kommenden NUFAM […]
1384 – so viele neue Start-ups haben sich laut Bundesregierung in Deutschland im ersten Halbjahr 2024 gegründet. Aktuell arbeiten demnach derzeit rund 522.000 Menschen in und für Start-ups. Solchen Unternehmen will die NUFAM, die vom 25. bis 28. September des kommenden Jahres wieder in Karlsruhe stattfindet, erstmals die Möglichkeit bieten, „sich perfekt in einem optimalen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/NUFAM-Start-ups_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-11-25 10:11:052024-11-25 10:11:05NUFAM will auch Start-ups ein „optimales Branchenumfeld“ bieten
Unternehmen, die mit dem Gedanken spielen, auf der NUFAM 2025 auszustellen, können noch bis zum 29. November von einem Frühbucherrabatt der Messe Karlsruhe von bis zu sechs Prozent profitieren. Wie es dazu in einer Mitteilung der Messeveranstalter heißt, gelte dieser ausschließlich auf die Standfläche. Die nächste Veranstaltung, bei der aktuelle Technik mit Mobilitätskonzepten der Zukunft […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/NUFAM-2025_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-10-09 11:45:472024-10-09 11:45:47NUFAM-Veranstalter gewähren bis zu sechs Prozent Frühbucherrabatt auf Standflächen
Trägt die erneuerte Lkw-Maut zur Transformation der Branche hin zu emissionsfreien Antrieben bei oder ist sie bloß eine versteckte Steuererhöhung? Die Diskussion darüber erhitzte beim zweiten NUFAM Day, der am vergangenen Donnerstag in der Messe in Karlsruhe stattfand, die Gemüter, wie dazu die Veranstalter berichten. Wenn Lastkraftwagen, die Güter transportieren, elektrisch angetrieben fahren, wird es für Spediteure günstiger. Wenn sie dagegen mit Dieselmotoren fahren, müssen Unternehmen dank der neuen Lkw-Maut drauflegen. Spediteure sollen so dazu gebracht werden, auf alternative Antriebsarten umzusteigen. In der Nutzfahrzeugbranche stieß die Maut aber schon vor ihrem Inkrafttreten auf teils heftigen Widerstand – aus verschiedenen Gründen. Es fehle die nötige Infrastruktur für E-Lkw, die Förderanträge seien viel zu kompliziert, außerdem schade man der Wirtschaft in Deutschland mit der Maut – um nur einige zu nennen. Beim zweiten NUFAM Day in der Messe Karlsruhe diskutierten nun folglich einige Experten der Nutzfahrzeugbranche über ein offensichtlich „bewegendes Thema“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die nächste NUFAM findet zwar erst vom 25. bis 28. September 2025 statt, dennoch beginnt jetzt im Mai die Akquise für die Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe, auf der wieder etliche wichtige Akteure der Nutzfahrzeugbranche aus Deutschland und Europa erwartet werden. Auf der achten NUFAM im vergangenen September hatten die mehr als 400 Aussteller immerhin rund 24.000 Besucher in die Hallen der Messe Karlsruhe gelockt. Auch auf der dann neunten NUFAM im übernächsten Herbst stehen wieder Nutzfahrzeuge aller Gewichtsklassen, Aufbauten und Anhänger, Reifen, Teile, Zubehör, Werkstattausrüstung, Telematiklösungen sowie Dienstleistungen der Branche im Mittelpunkt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
2005 wurde die Lkw-Maut auf Bundesautobahnen eingeführt. Damit wurde ein Systemwechsel von der Steuer- hin zur Nutzerfinanzierung eingeleitet. Nach einigen Erweiterungen wurde die Maut mit dem 1. Dezember 2023 so verändert, dass der CO2-Ausstoß nun eine entscheidende Rolle spielt. Kurz gesagt: Wer mehr CO2 ausstößt, zahlt mehr Maut – und umgekehrt. Die Bundesregierung will so eigenen Angaben zufolge einen Anreiz schaffen, „emissionsarme Fahrzeuge effizient einzusetzen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/NUFAM-DAY-23-Bilder-Benedikt-Spether-fuer-Messe-Karlsruhe-2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-09 10:21:142024-02-09 10:21:14Diskussionen zur neuen Lkw-Maut auf dem zweiten NUFAM Day