Beiträge

Umrüstquote sinkt – Ganzjahresreifenverbreitung steigt

, , ,
KÜS Trend Tacho Gründe für Ganzjahresreifen 2017 05

Laut dem aktuellen sogenannten Trend-Tacho, den die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) mehr oder weniger regelmäßig in Kooperation mit der Zeitschrift Kfz-Betrieb mithilfe der BBE Automotive GmbH zu wechselnden Themen rund um die Automobilbranche erhebt, werden Ganzjahresreifen bei …

Kommentar: Ick bün all dor

, , ,
Onlinepreisspektrum am Beispiel Michelin Primacy 3 Mitte April 2017

Als die NEUE REIFENZEITUNG unlängst über die Lösung eines Softwareanbieters berichtete, mit der Händler Kfz-Teile im Allgemeinen und somit freilich auch Reifen im Besonderen über die Plattformen wie beispielsweise Amazon anbieten können, ließ Kritik daran nicht lange auf

Jetzt steht RSUs Sommerreifenreport für jedermann zum Herunterladen bereit

, , ,
RSU TyreSystem Sommerreifenreport 2017

Ab sofort kann sich jeder Interessent den neuen, von den Betreibern der B2B-Plattform TyreSystem herausgegebenen „Sommerreifenreport 2017“ kostenlos unter www.tyresystem.de/neuigkeiten als PDF-Dokument herunterladen. Mit der neutralen, nicht an Hersteller gebundenen Auflistung unter anderem der gefragtesten Reifengrößen in den …

Reifenhandel hat Kleinreden mit „Horrorzahlen“ nicht verdient

,
Alfs Wolfgang

Die von der Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools (Esslingen) jüngst präsentierten Studienergebnisse, wonach für nur 19 Prozent der deutschen Autofahrer der Reifenhandel Einkaufsort in Sachen Pkw-Reifen ist, dürften bei so manchem für Verwunderung gesorgt haben. Schließlich hat der Bundesverband …

Stimmung im Handel „ordentlich“ – trotz stagnierendem Absatz 2016

, ,
BRV Branchenbarometer TIX Q1 2017

Nachdem unlängst schon der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) ein vorläufiges Fazit des Reifenersatzgeschäftes 2016 bzw. der letztjährigen Absatzentwicklung in den einzelnen Produktsegmenten gezogen hat, liegt jetzt auch das aktuelle sogenannte Sell-out-Panel des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie …

Fachhandel schon nicht mehr dominierender Vertriebskanal für Reifen?

, , ,
Research Tools Einkaufsorte beim Pkw Reifenkauf 2017 01

Beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) geht man zwar davon aus, dass der Reifenfachhandel gegenüber anderen Vertriebskanälen (Autohaus/Kfz-Werkstätten, Onlineshops etc.) nicht weiter an Marktanteilen verloren hat im vergangenen Jahr, sondern letztlich immer noch die Nummer-eins-Anlaufstelle für Endverbraucher …

Noch Luft nach oben: Reifenhandel mit vier Prozent Marktanteil beim Autoservice

, ,
KÜS Trend Tacho Durchführungsort Autoservice 2016 12

Da es dem Reifenhandel zunehmend schwerer fällt, allein mit dem Verkauf der schwarzen Rundlinge und den zugehörigen Dienstleistungen zu überleben, setzen immer mehr Betriebe auf den Autoservice als zusätzliches Standbein. Doch selbst wenn der Bundesverband Reifenhandel und …

Auch in den Niederlanden starkes Nachfrageplus bei Pkw-Ganzjahresreifen

,
Vaco Reifenmarkt Niederlande 2016

Die Branchenvertretung Vaco – das niederländische Pendant zum deutschen Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) – hat ein erstes vorläufiges Fazit zum Reifenjahr 2016 in unserem Nachbarland gezogen. Basierend auf der Marktentwicklung während der ersten zehn Monate wird …

Bestenfalls Stagnation im deutschen Reifenersatzgeschäft – 2016 wie 2017

, , ,
Reifenersatzgeschäft Deutschland Januar November 2016

Schon nach dem September bzw. Oktober hatte sich nach abgezeichnet, dass der Stückzahlabsatz an Pkw-Reifen im deutschen Reifenersatzgeschäft wohl auch 2016 einmal mehr hinter dem des Vorjahres zurückbleiben würde. Schließlich ruhten nach einem mehr oder weniger enttäuschenden Sommerreifengeschäft …

Für 2017 prognostiziert der VDIK stabile Pkw- und Nfz-Neuzulassungszahlen

Zirpel Reinhard

Der Verband der internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) hat kurz vor Ende des Jahres schon mal eine vorläufige Bilanz hinsichtlich der Neuzulassungszahlen 2016 gezogen. Demnach rechnet man dort mit in Summe voraussichtlich knapp 3,4 Millionen neuen Pkw, was nicht …