Beiträge

Conti setzt weiter auf Fußball als strategische Kommunikationsplattform

,
Setzer Nikolai

Als offizieller Sponsor der FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien sowie der UEFA-Europameisterschaft 2016 in Frankreich setzt der Reifenhersteller Continental über diese beiden Turniere hinaus weiterhin auf Fußball als strategische Kommunikationsplattform rund um die Hauptmarke des Konzerns. Denn das Unternehmen hat vom europäischen Fußballverband UEFA jetzt noch ein weiteres Rechtepaket mit Gültigkeit bis einschließlich 2017 erworben, mit dem sich die Hannoveraner eine Präsenz in Form von Bandenwerbung bei zahlreichen europäischen Qualifikationsspielen für die „EURO 2016“ und die Fußball-WM 2018 in Russland sichern. Darüber hinaus beinhaltet das Rechtepaket demnach die Präsenz auf der offiziellen Website zu den europäischen Qualifikationsspielen www.UEFA.com sowie die Turniere „UEFA Under 21 Championship“ in den Jahren 2015 und 2017, „UEFA Women’s EURO 2017“ und die „UEFA Futsal EURO“ in den Jahren 2014 und 2016. „Die beständige werbliche Präsenz bei den großen Fußballturnieren von der FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland über die ‚UEFA EURO 2008’ in Österreich und der Schweiz bis zur FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien hat uns hinsichtlich der Steigerung des internationalen Bekanntheitsgrades unserer Marke schon sehr gut vorangebracht. Diese Erfolgsgeschichte wollen wir auch auf dem Weg zu den nächsten beiden Großereignissen in Frankreich und Russland fortschreiben und die emotionale Verbindung zu den besten Fußballern Europas mit unserer Marke noch fester verankern“, erklärt Nikolai Setzer, der im Continental-Vorstand für die Division Reifen verantwortlich ist. cm

Mit einem weiteren von der UEFA erworbenen Rechtepakt will sich Conti rund um die Qualifikationsspiele für die EM 2016 eine „gut sichtbare TV-Präsenz in Form von Bandenwerbung“ bei den bei den Auswärtsspielen der Topteams aus England, Frankreich, Holland, Italien, Portugal, Russland, Spanien und Türkei sichern

Mit einem weiteren von der UEFA erworbenen Rechtepakt will sich Conti rund um die Qualifikationsspiele für die EM 2016 eine „gut sichtbare TV-Präsenz in Form von Bandenwerbung“ bei den bei den Auswärtsspielen der Topteams aus England, Frankreich, Holland, Italien, Portugal, Russland, Spanien und Türkei sichern

Rückruf von Yokohama-Reifen des Typs „BluEarth AE-01“

,
Yokohama Rückruf

Die Yokohama Rubber Co. Ltd. ruft Reifen des „BluEarth AE-01“ zurück. Betroffen von dem freiwilligen Austauschprogramm des japanischen Reifenherstellers sind allerdings lediglich die beiden Dimensionen 185/65 R14 86T/H und 185/65 R15 88T/H, sofern sie im Produktionszeitraum zwischen Dezember 2011 und Dezember 2012 hergestellt wurden. Zu erkennen sind die fraglichen Reifen anhand der DOT-Nummer: Yokohama nennt […]

Motorradreifenkunden werden zum Saisonstart von Krupp unterstützt

, ,
Weißenmayer Markus

Für die bevorstehende Motorradreifensaison hat sich der Großhändler Reifen Krupp (Schifferstadt) für seine Kunden einiges einfallen lassen, um sie beim Geschäft mit Reifen für motorisierte Zweiräder zu unterstützen. In diesem Zusammenhang verweist das zur Reiff-Gruppe gehörende Unternehmen unter anderem auf Aktionsangebote für die Vorsaison, Event-Unterstützung bei den Händlern vor Ort oder auch Informationen dazu, was […]

Fiat 500 im Fulda-Design

,
Fulda Fiat Schwarzfahrermodelle

In Zusammenarbeit mit der Automobilgruppe Dirkes GmbH bietet Fulda etwa ganz Spezielles an: den Fiat 500 und das Fiat 500 Cabrio im exklusiven „Schwarzfahrerdesign“ der Reifenmarke. Die sogenannte Fulda-Edition ist auf 100 Fahrzeuge (60 Fiat 500 und 40 Fiat 500 C) limitiert und soll abgesehen von der Optik durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen, weil die […]

Aktuelle DAF-Lkw standardmäßig auf Goodyears „KMax“-/„FuelMax“-Reifen

,
Goodyear OE bei DAF

DAF ist laut Goodyear der erste Lkw-Hersteller, der die beiden neuen Modellreihen „KMax“ und „FuelMax“ des Reifenherstellers als Standardbereifung für seine Fahrzeuge anbietet. Demnach sind die erst im Herbst vergangenen Jahres offiziell vorgestellten Lkw-Reifen seit Ende 2013 auf den neuen DAF-Modellen CF und LF sowie der XF-Serie im Einsatz. „Wir freuen uns sehr, dass DAF unsere neuen ‚KMax’- und ‚FuelMax’-Reifen für seine neuesten Lkw als Standardbereifung ausgewählt hat“, sagt Boris Stevanovic, Marketing Direktor Truck Tires bei Goodyear Dunlop Tires Europe. „Wir haben langjährige und vor allem ausgezeichnete Beziehungen mit DAF und arbeiten seit vielen Jahren mit ihnen zusammen, um Produkte zu entwickeln, die dabei helfen, die Leistung der Fahrzeuge noch weiter zu verbessern. Flotten, die Lkw von DAF mit ‚KMax’- und ‚FuelMax’-Reifen als Originalbereifung kaufen, profitieren von der hohen Laufleistung und dem niedrigen Verbrauch die unsere neuen Reifen bieten“, ergänzt er. Die Reifen werden demnach seit Ende 2013 über Goodyears Mounting Center in Luxemburg (LMC) ausgeliefert und gehen bereits auf Felgen montiert gemäß den Just-in-time-Anforderungen an DAF. Das LMC wurde vor mehr als elf Jahren eröffnet und montiert – sagt Goodyear – aktuell täglich mehr als 8.000 Reifen für Hersteller in ganz Europa. cm

Constantin Sport Marketing und Hankook verlängern Zusammenarbeit

Hankook bleibt auch weiterhin Exklusiv-Presenter des bei Sport1 ausgestrahlten TV-Formats „Die PS-Profis – Mehr Power aus dem Pott“ sowie Co-Presenter der dort ebenfalls zu sehenden Fernsehsendungen „Bundesliga pur“ und „Bundesliga – Der Spieltag“. Denn der koreanische Reifenhersteller und das Unternehmen Constantin Sport Marketing haben ihre bisherige Cross-Media-Kooperation, die auch eine Einbindung auf der Webpräsenz unter […]

Lehren aus „Lidl-Fall“ – Goodyear Dunlop setzt auf qualifizierte Reifenvermarkter

, ,
Goodyear Dunlop Schreiben

Nachdem zu Beginn der noch laufenden Wintersaison eine Lidl-Verkaufsaktion rund um M+S-Reifen über den Onlineshop des Lebensmitteldiscounters für Unruhe in der Branche gesorgt hatte, äußert sich mit Goodyear Dunlop nun einer der damals betroffenen Hersteller zu den daraus gewonnenen Erkenntnissen bzw. daraus abgeleiteten Lehren. Zwar hatte man Lidl bekanntlich nicht selbst mit Reifen für die Winterreifenaktion beliefert, doch dass Goodyear-Dunlop-Produkte bei einem Lebensmitteldiscounter zum Verkauf angeboten wurden, ging dem Reifenhersteller nichtsdestoweniger offenbar gehörig gegen den Strich. Als Anbieter von Qualitätsprodukten distanziere man sich ausdrücklich von einer solchen Vermarktungsform, bekräftigt Frank Titz, Director Consumer Replacement für die Region DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Goodyear Dunlop, in einem auch der NEUE REIFENZEITUNG vorliegenden Schreiben an die Adresse des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) daher noch einmal ausdrücklich. „Goodyear Dunlop wird auch in Zukunft an der ausschließlichen Vermarktung seiner Produkte über den qualifizierten Reifenfach- und Großhandel sowie über das Autohaus und qualifizierte Fachhandelsplattformen im Onlinebereich festhalten“, heißt es darin weiter. christian.marx@reifenpresse.de

Bublitz kehrt als „Business-Line Manager Agro CST“ zu Conti zurück

,
Bublitz Thorsten

Seit 1. Januar fungiert Thorsten A. Bublitz als „Business-Line Manager Agro“ des Geschäftsbereiches Commercial Specialty Tires (CST) der Continental AG. Damit kehrt er zurück zu dem Unternehmen, in dessen Diensten er seit 1983 und bis zum Verkauf des Conti-Landwirtschaftsreifengeschäftes 2004 an die CGS-Gruppe (Mitas) bereits mehr als 20 Jahre gestanden hat. Zwischenzeitlich war Bublitz von 2004 bis 2007 als Marketing- und Vertriebsleiter Landwirtschaftsreifen bei CGS bzw. Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der CGS Reifen Deutschland GmbH tätig sowie zuletzt seit 2007 für die SGL Group. In seiner neuen Funktion bei Conti hat er nun die Verantwortung für die Agro-Aktivitäten der Sparte CST übernommen, deren internationalen Ausbau er vorantreiben soll. „Der Wachstumsmarkt für Landmaschinen ist eine der Branchen, in denen unsere Kunden von unserer langjährigen Erfahrung und unseren weltweiten Kapazitäten profitieren können“, meint CST-Geschäftsbereichsleiter Dr. Michael Märtens, an den Bublitz berichtet. Vergangenes Jahr erst hat Continental ein neues Portfolio an Reifen für Hafenfahrzeuge vorgestellt und angekündigt, verstärkt im Bereich Underground Mining aktiv werden zu wollen. cm

Sascha Kemper jetzt in Diensten von Reifen Helm

Wie die NEUE REIFENZEITUNG erst jetzt erfahren hat, steht Sascha Kemper schon seit ein paar Monaten nicht mehr in Diensten von Pirelli, wo er zuletzt als Vertriebsleiter Truck Erstausrüstung und Ersatzmarkt Deutschland fungierte. Demnach ist er bereits im Oktober vergangenen Jahres zu Reifen Helm gewechselt, wo ihm jetzt offenbar die Leitung von Einkauf, Vertrieb und […]

Charles M. Byrnes jr. nicht länger bei Accuride

Mit Wirkung zum 9. Januar steht Charles M. Byrnes jr. nicht länger in Diensten der Accuride Corporation. Zuletzt fungierte er bei dem nordamerikanischen Nutzfahrzeugzulieferer und Hersteller von Lkw-Stahl- und -Aluminiumrädern als Senior Vice President Sales & Marketing. Sein Ausscheiden wird mit Restrukturierungsmaßnahmen im Management erklärt und offiziell als „Trennung ohne bestimmten Grund“ deklariert. cm