Beiträge

Produkt-Reels auf Metzelers deutschsprachigem Instagram-Kanal

,
Als Präsentatoren kommen bei den neuen Instagram-Reels der zu Pirelli gehörenden Motorradreifenmarke Metzeler sowohl Mitarbeiter aus dem Vertrieb und Marketing als auch Influencer zum Einsatz (Bild: Pirelli)

Mit neuen Produkt-Reels auf seinem deutschsprachigen Instagram-Kanal will Metzeler nicht nur jüngeren Motorradfahrern einen „prägnanten Überblick“ über sein Reifenangebot bieten. Auf „knackige Art“ soll in Form einer Mischung aus Informationen und Unterhaltung so beispielsweise erklärt werden, was der „Sportec M9 RR“ kann, was den „Tourance Next 2“ auszeichnet oder wie sich der „Karoo 4“ vom […]

Finanzvorständin Garcia Vila wird Conti verlassen

,
Katja Garcia Vila – seit 2021 Mitglied im Continental-Vorstand und dort verantwortlich für die Ressorts Group Finance & Controlling sowie Group IT – will dem Unternehmen „aus Gründen der eigenen Karriereplanung“ den Rücken kehren (Bild: Continental)

Die 51-jährige Katja Garcia Vila, seit 2021 Mitglied im Vorstand der Continental AG und dort verantwortlich für die Ressorts Group Finance & Controlling sowie Group IT, hat den Konzernaufsichtsrat darüber informiert, für eine Vertragsverlängerung ihres im Dezember dieses Jahres auslaufenden Mandats nicht zur Verfügung zu stehen. „Aus Gründen der eigenen Karriereplanung“, wie es in einer Mitteilung des Unternehmens dazu heißt. Bis ihre Nachfolge geregelt ist, will sie ihr Mandat allerdings weiterführen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mike Hummel verlässt Reifen Göggel

,
Mit einem – wie er selbst sagt – „wehmütigen Herzen“ beendet Mike Hummel, bis dato Leiter Marketing bei Reifen Göggel, sein Arbeitsverhältnis bei dem Großhändler (Bilder: Reifen Göggel, NRZ/Arno Borchers)

Nach eigenen Worten zufolge mehr als 20 Jahren Betriebszugehörigkeit beendet Mike Hummel, bisher Leiter Marketing bei Reifen Göggel, heute sein Arbeitsverhältnis bei dem in Gammertingen ansässigen Großhändler. „Obwohl ich mich nun neuen Herausforderungen widmen werde, trage ich die Erfahrungen und Beziehungen, die ich bei Bruno Göggel sowie seinen Söhnen Wolfgang und Benjamin gemacht habe, in […]

Barry Guildford: GRI mit neuem Verkaufs- und Marketingleiter am Start

Barry Guildford Internet

Barry Guildford ist seit dem 1. März 2024 in Diensten von Global Rubber Industries. Seine Position: Global Commercial Director. Guildford kennt sich in der Reifenbranche aus. Insgesamt arbeite der Brite über 20 Jahre bei Continental. Hier hatte der studierte Betriebswirtschaftler zuletzt die Position als Head of Region North East Europe & Head of Sales ContiTrade. […]

Homöopathische Änderungen bei den „Topmarken 2024“ der Autozeitung-Leser

, , ,
„Topmarken 2024“ der Autozeitung-Leser

Zwar nur etwa halb so viele von ihnen wie im vergangenen Jahr haben aber doch immerhin gut 8.500 Leser der Autozeitung diejenigen Marken gewählt, denen sie bei Themen rund ums Auto besonders vertrauen. Genauer gesagt haben sie ihre 2024er-Favoriten in insgesamt 18 Kategorien küren können angefangen bei A wie Autoaboprogramme bis hin zu Z wie Zulieferer. In Letzterer hat Bosch Platz eins erobert gefolgt von Continental, ZF, Hella und Schaeffler. Damit ist der Zieleinlauf bis auf den Platztausch von Hella und ZF sowie jetzt eben Schaeffler als Fünftem statt zuletzt ThyssenKrupp nahezu der gleiche wie vor Jahresfrist. Ähnliches gilt für weitere der Kategorien, die dem Reifengeschäft nahe stehen. So wie etwa der in Sachen Tuner, in der dasselbe Anbieterquintett die ersten fünf Ränge unter sich ausgemacht – diesmal in der Reihenfolge Abt Sportsline vor Brabus, AC Schnitzer, Irmscher und Hamann. Bei den Sportfahrwerken ist von Platz eins bis vier dieses Jahr sogar alles so geblieben wie 2023 mit Bilstein als Sieger und Sachs, H&R und Koni dahinter. Nur Eibach ist neu unter den ersten Fünf bzw. hat der Federnhersteller die Positionierung erobern können, die im vergangenen Jahr noch von KW Automotive gehalten wurde. Ganz genauso stellt es sich bei den Reifen dar, liegt dort doch einmal mehr Continental auf Platz eins der Lesergunst.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Trailmax Raid” für Suzuki-Sondermodell

,
Hinsichtlich der Bereifung seines Sondermodells V-Strom 800DE Djebel hat sich Suzuki Italien für das Dunlop-Profil „Trailmax Raid” entschieden (Bild: Goodyear)

Suzuki Italien hat von einer der beliebten Maschinen des Motorradherstellers ein Sondermodell aufgelegt und sich hinsichtlich dessen Bereifung für Dunlops „Trailmax Raid” entschieden. Die Suzuki V-Strom 800DE Djebel wurde bei der Messe Motor Bike Expo in Verona/Italien präsentiert und ist optisch an die Enduro-Modelle der Marke aus den 80er- und 90er-Jahren angelehnt. Bei alldem soll sie nicht zuletzt an die DR-Z erinnern, die bei mehreren Ausgaben der Dakar Rally an den Start ging. Montiert wird der je zur Hälfte für einen Einsatz auf und abseits der Straße ausgelegte Dunlop-Reifen bei der Maschine in 21 Zoll am Vorder- und in 17 Zoll am Hinterrad, während bei der „normalen“ V-Strom 800DE der mehr in Richtung Straße ausgelegte „Trailmax Mixtour” der zu Goodyear zählenden Reifenmarke zur Anwendung kommt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Essen Motor Show will mit Herz und Pastelltönen auffallen

EMS

Pastelltöne und Felgen in Herzform: Der Ferrari F430 von Pascal Klein greift aktuelle Tuningtrends auf und widerlegt damit so manch gängiges Klischee über die Szene. Vielleicht war er deshalb eines der meistbeachteten Fahrzeuge auf der vergangenen Essen Motor Show. Noch ungewöhnlicher als seine Optik ist die Geschichte hinter dem italienischen Sportwagen: Der Saarländer Klein erwarb das Fahrzeug nach einem Totalschaden in Kartons mit Einzelteilen. Knapp 10.000 Fans verfolgten im Anschluss auf YouTube, wie er dem F430 ein neues Leben schenkte. Das Ergebnis gefiel den Macher*innen der Essen Motor Show so gut, dass sie erstmals ein Auto aus der Tuningcommunity zum Motiv für ihre neue Werbekampagne machten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dr. Wack mit neuem Marketingleiter Consumer am Start

Dursun klein

Receb Dursun ist seit dem 1. Januar 2024 neuer Leiter Marketing und Produktmanagement Consumer bei der Dr. O.K. Wack Chemie GmbH. In der neugeschaffenen Position verantwortet der studierte Wirtschaftsingenieur die Bereiche Kfz, Motorrad, Fahrrad und Online und berichtet direkt an Geschäftsführer Stefan Wind.

Hohe Resonanz auf Bartecs erste RDKS-Schulung – weitere sind in Planung

,
Zur ersten von der Bartec Auto ID GmbH in Koblenz Mitte Januar ausgerichteten RDKS-Schulung hat Thomas Zink (ganz links) – Vertriebs-, Trainings- und Marketingmanager im Unternehmen – Teilnehmer aus ganz Deutschland begrüßen können (Bild: Bartec Auto ID)

Mitte Januar hat die erste Schulung in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bei der Bartec Auto ID GmbH in Koblenz stattgefunden. Teilnehmer aus ganz Deutschland sind dazu an den Sitz der hiesigen Dependance des britischen Herstellers von RDKS-Diagnosegeräten gekommen und haben dafür ungeachtet der widrigen Straßenverhältnisse rund um den Termin Anreisen von teilweise bis zu 340 Kilometern […]

Über einheitliche Markenkommunikation will Rameder internationaler werden

, , ,
Laut Dr. David Gabrysch, seit Kurzem CEO der Rameder-Gruppe, will der Anbieter von Anhängerkupplungen und Transportlösungen seine Internationalisierung vorantreiben und – wie Valeska Wiedemann, Vice President E-Commerce & Marketing im Unternehmen, ergänzt – die Customer-Journey für seine Kunden verbessern (Bilder: Rameder)

Als Anbieter von Anhängerkupplungen und Transportlösungen will die Rameder-Gruppe ihre Internationalisierung vorantreiben, sagt deren neuer CEO Dr. David Gabrysch, der bis zum zurückliegenden Jahreswechsel noch in Euromaster-Diensten gestanden hat. Ein Schlüssel dazu sei die Transformation hin zu einer einheitlichen Markenkommunikation für B2B- und B2C-Kunden: Deshalb stellt man sich online neu auf bzw. präsentiert sich und seine Produkte unter einer anderen Domain als bisher. Startete die Gruppe 2002 unter www.kupplung.de mit dem Verkauf von Anhängerkupplungen in Deutschland, habe sich Rameder seither zu einem – wie es heißt – „europäischen Onlineshopriesen mit einem umfassenden Sortiment von Anhängerkupplungen, Transportlösungen und Zubehör entwickelt von Dachboxen über Fahrradträger bis hin zu Hecktransportlösungen“. Vor diesem Hintergrund ist der Anbieter im weltweiten Datennetz hierzulande ab sofort daher nun unter www.rameder.de zu Hause, nachdem im vergangenen Herbst bereits der Schweizer Onlineshop als Pilot startete und nach einer als erfolgreich beschriebenen Umstellung seither unter www.rameder.ch zu finden ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen