Laut der auf Businesssoftware spezialisierten Cormeta AG (Ettlingen), die mit Mittelstandslösungen wie zum Beispiel „Tradesprint“ auch den Bereich Kfz-Teile- und Reifenhandel abdeckt, sind schon heute 47 Prozent aller vor Firmenrechnern in Deutschland sitzenden Anwender nach 1980 geboren. Diese so auch bezeichnete „Generation Y“ bzw. die dahinter stehende Zusammensetzung der User-Gruppe zieht nach Unternehmensangaben Änderungen hinsichtlich der Art und Weise nach sich, wie Software – beispielsweise ein ERP-System – bedient wird. Da nach den Erwartungen der Ettlinger die meisten bald komplett mit dem Internet, mobilen Endgeräten und Cloud-Diensten aufgewachsen sein werden, arbeitet der SAP-Channel-Partner eigenen Aussagen zufolge jedenfalls bereits „vermehrt daran, monolithische Branchenlösungen mit flexiblen Cloud-Inhalten aufzubrechen“ bzw. an dem, was man als „Hosentaschenbüro“ bezeichnet. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Cormeta-Cloud-for-Customer.jpg408800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-05-04 12:37:312015-05-04 12:37:31Das „Hosentaschenbüro“ ist im Kommen und Cormeta darauf vorbereitet
Seit 2012 unterstützt Pirelli den freien Reifenhandel in Deutschland mit seinem „Key Point“ genannten Vertriebs- und Handelskonzept. Es biete Reifenhändlern eine als ebenso effektiv wie unkompliziert beschriebene „erweiterte Partnerschaft“ mit dem italienischen Reifenhersteller an, heißt es vonseiten des Unternehmens. Demnach behalten „Key-Point“-Partner in sämtlichen Entscheidungen ihre unternehmerische Freiheit und Flexibilität, sodass sie beispielsweise selbst bei der Zugehörigkeit zu einer Kooperation an dem Programm partizipieren können sollen. Das Konzept beinhaltet Pirelli zufolge Leistungsbausteine wie unter anderem Abverkaufsaktionen, Marketing-Tools, Mystery-Shopping, IT-Lösungen, Trainings, Arbeitskleidung, Novateck-Runderneuerungen oder die Unterstützung im Flottengeschäft (Driver Fleet Solution) bzw. rund um den Pannenservice (CQ24 International). „Jede Maßnahme zielt darauf ab, die Erträge des Partners zu sichern und auszubauen sowie seine Position im Wettbewerb zu stärken“, erklärt Andreas Penkert, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Pirelli Deutschland. Laut Domenico Dattilo, Operations Manager bei Pirelli Deutschland, nutzen aktuell jedenfalls bereits 185 Handelspartner mit insgesamt 437 Verkaufsstellen die „Key-Point“-Bausteine, und bis Ende des Jahres soll die 200er-Marke erreicht werden. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/04/Pirelli-Key-Point.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-04-27 13:14:362015-04-27 13:14:36Handel soll von Pirellis „Key-Point“-Konzept profitieren können
Im ersten Quartal dieses Jahres hat die CaMoDo AG das Angebot an über ihre Tyre100-Plattformen angebotenen Alufelgen eigenen Worten zufolge erheblich erweitern können. Mittlerweile sollen die Kunden des Unternehmens über die Onlineplattformen Zugriff auf die Produkte von beinahe 100 verschiedenen Alufelgenherstellern haben. „Im Bestand befinden sich aktuell mehr als eine Million Alus bei einem Warenwert […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-04-27 13:02:132015-04-27 13:02:13Erweitertes Räderangebot in den Tyre100-Portalen
In Sachen Werbung rund um die Frühjahrsumrüstung gibt Kumho Tyre weiter Gas. Nach einer bundesweiten Folierungsaktion an den Eingangtüren von Shell-Tankstellen startet das Unternehmen nur flankierend dazu noch eine breit angelegte Print-Kampagne in ausgewählten Automobil- bzw. Sportzeitschriften. Beworben werden in den Monaten April und Mai dabei die Profile „Ecsta HS51“ und „Ecsta LE Sport KU39“ […]
In Sachen Kundenberatung legt der Raubacher Großhändler Reifen Gundlach eigenen Aussagen zufolge großen Wert auf eine persönliche Betreuung und Expertentum: Deshalb stehen den Kunden mehr als 45 Verkaufsberater im Innen- und Außendienst zur Seite. Doch auch digital hätten Kundenzufriedenheit und -service oberste Priorität, erklärt das Unternehmen, warum man passend zur Frühjahrssaison nicht nur die Optik des eigenen Onlineshops überarbeitet, sondern außerdem noch dessen Funktionalität weiter verbessert hat. „Die für unsere Kunden wichtigsten Seiten erscheinen in gänzlich neuem Design“, so Projektmanager Carsten Janßen. „Aber das ist nur ein Nebeneffekt. Generell machen wir es unseren Kunden nun noch leichter und weiten unseren Shop zu seinem individuellen ‚Beratungsprogramm’ an der Ladentheke aus“, ergänzt er. Dies liege an einer ganzen Reihe von individuellen Einstellungsmöglichkeiten und erweiterten Infofunktionen. Neben den reinen Parametern zu Produkt und Preis habe man den Shop deutlich flexibler gestaltet. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-04-10 02:44:012015-04-10 02:44:01Kundenzufriedenheit hat bei Reifen Gundlach auch online oberste Priorität
Die unter dem Namen „Com for Car“ im Markt agierende Autoklinik Kfz-Rep. GmbH aus Saarbrücken gehört seit wenigen Monaten zu Pirellis Driver-Reifenfachhandelsnetzwerk und seit Kurzem präsentiert sich das 1988 gegründete Unternehmen nun auch mit einem komplett neuen, dem Leitgedanken des Handelskonzeptes angepassten Auftritt. „Im ‚Com-for-Car’-Driver-Center wollen wir unseren Kunden eine neue Dimension des Reifenhandels bieten, in dem der Reifenkauf sowie der Reifen- und Kfz-Service zu einem besonderen Erlebnis werden“, erläutert Geschäftsführer Stefan Sauder den Ansatz des Konzepts der Driver Handelssysteme GmbH, einem Tochterunternehmen der Deutschen Pirelli Reifen Holding GmbH. „So erwartet unsere Kunden neben unseren professionellen Serviceleistungen ein stilvolles Ambiente, in dem Lounge- und Designelemente unseren umfassenden Premiumanspruch hinsichtlich Produkt und Service stimmig unterstreichen“, ergänzt er. Doch nicht allein mit der Optik des Verkaufsraumes will man Maßstäbe setzen, sondern qualifizierte Mitarbeiter sollen den Kunden zudem ein umfangreiches Angebot an hochwertigen Pkw-, Motorrad- und Llkw-Reifen ebenso bereithalten wie ein breites Sortiment an Sonderreifen und Felgen. cm
Mitas hat zwei neue Größen seiner Kranreifenlinie „CR-01“ für den Verkauf freigegeben. Ab sofort ist das Modell zusätzlich zu der bisher bereits verfügbaren Größe 445/95 R25 nunmehr auch in den beiden Dimensionen 385/95 R25 170F sowie 525/80 R25 176F für Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h (beim 385/95 R25) respektive 90 km/h (beim 525/80 R25) […]
Beim US-Großhändler Tire Group International (ITG) fungiert Joaquin Gonzalez jr. seit 1. April als neuer Präsident. Bereits seit 2006 steht er in Diensten des in Miami (Florida/USA) beheimateten Unternehmens, wo er zunächst die Position als Chief Operating Officer (COO) bekleidete, bevor er 2012 dann auf den Posten als Chief Marketing Officer (CMO) wechselte. Ihm wird […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/04/Gonzalez-jr.-Joaquin.jpg445400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-04-08 11:52:142015-04-08 11:52:14Joaquin Gonzalez jr. ist neuer TGI-Präsident
Niederländischen Autobesitzern ermöglicht eine Kooperation zwischen DriveRight – Anbieter von internationalen Rad- und Reifendaten – und dem Fahrzeugexportserviceanbieter VWE, online über das Nummernschild die jeweils zum Fahrzeugtyp passenden Reifen und Felgen zu identifizieren. Das Ganze erfreut sich demnach einer großen Beliebtheit, berichten die Kooperationspartner doch über mehr als 520.000 erfolgte Abfragen dieser Art seit Januar 2014. Die Lösung verknüpft die Reifen- und Felgendatenbanken von DriveRight mit der eigens von VWE entwickelten Suche, die auf die Daten des niederländischen Kennzeichenregisters zurückgreift. Die Kennzeichen- oder ID-Suchen von DriveRight sind neben den Niederlanden auch für weitere europäische Länder verfügbar, in denen dies technisch möglich ist, darunter Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Irland, die Schweiz und die skandinavischen Länder. Darüber hinaus bietet DriveRight die ausschließlich als Webservice verfügbare Kennzeichensuche auch in Neuseeland an. Sie soll Betreibern von Onlineshops in Europa die Möglichkeit bieten, die Suche ihrer Kunden nach den passenden Produkten zu beschleunigen und zu vereinfachen. „Mit der Kennzeichen- oder ID-Suche bieten wir einen noch einfacheren und zugleich sicheren Weg, in der Vielzahl unterschiedlicher verfügbarer Reifen- und Felgenmodelle genau die zu finden, die für das jeweilige Fahrzeug zur Verfügung stehen“, meint Sacha Hold, Chief Marketing Officer von DriveRight. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-04-07 13:12:462015-04-07 13:12:46Kennzeichen führt in den Niederlanden zu den zum Kfz passenden Reifen/Felgen
Die Nokian-Handelskette Vianor hat Kunden einer Filiale in Göteborg (Schweden) unlängst mit einer besonderen Aktion überrascht: mit einem Privatkonzert der schwedischen Metal-Band Hammerfall. Wer seinen Wagen zum Reifenservice brachte und dann in die Werkstatt gebeten wurde, um die Heckklappe bzw. den Kofferraum zu öffnen, fand darin zunächst einen großen und von künstlichem Nebel umwaberten Hammer, […]