Beiträge

Intensivierte Zusammenarbeit – Interpneu und Maxam erweitern Kooperation

,
West Martin links und Schwab Erwin

Im Rahmen der diesjährigen Reifenmesse in Essen haben der Nutzfahrzeugreifenhersteller Maxam und der Großhändler Interpneu aus der Pneuhage-Gruppe eine Verlängerung bzw. die Erweiterung ihrer Zusammenarbeit rund um den Exklusivvertrieb von Maxam-Reifen im deutschen Markt vereinbart. Aufbauend auf der bisherigen Kooperation bei Vertrieb und Marketing von EM-Reifen wird Interpneu ab sofort auch die Sortimente für Landwirtschafts- sowie Industrieluftreifen der Marke vorrätig halten. „Da die Grenzen zwischen den Produktgruppen immer stärker verschwimmen, profitieren die Kunden von der umfassenden Zusammenarbeit“, heißt es vonseiten des Großhändlers dazu. cm

Zwei Jahre „Bewährung“ für Alzura-Reifenflatrate: Mehr als ein Marketing-Gag?

, , , ,
Saitow und Z Tyre Reifenflatrate

Während der von Z Tyre im Rahmen der diesjährigen Reifenmesse öffentlichkeitswirksam enthüllte „teuerste Reifensatz der Welt“ landauf und landab durch die Medien ging und teils immer noch weiter geht, soll die sogenannte Reifenflatrate, die das Unternehmen zusammen mit der Saitow AG (ehemals Tyre24) unter dem Namen Alzura in diesem Frühjahr an den Start gebracht, alles andere als ein Marketing-Gag sein. Doch kann das wirklich funktionieren? Und wem nutzt das auch Reifenabo genannte Modell, bei dem der Endkunde einen festen Betrag ab fünf Euro aufwärts für die Nutzung von Z-Tyre-Reifenmodellen an seinem Fahrzeug berappt, anstatt sie tatsächlich zu erwerben? Fragen über Fragen, wobei selbst der Saitow-CEO Michael Saitow ganz freimütig einräumt, dass er hinsichtlich des neuen Angebotes „keine Ahnung [hat], wie es ausgeht“. Man werde sehen, wo man in zwei Jahren damit stehe, spricht er in diesem Zusammenhang von einer Art „Bewährungsfrist“ für das Konzept. Für Aufmerksamkeit in der Branche hat das Abomodell ebenso wie der besonders teure Z-Tyre-Reifensatz jedenfalls allemal schon gesorgt. christian.marx@reifenpresse.de

Das Alzura genannte Abomodell soll beim Thema Reifen für Tiefenentspannung aufseiten der Verbraucher sorgen – so wie einige Besucher der zurückliegenden Reifenmesse auch die dortige Z-Tyre-Präsenz nutzten

Das Alzura genannte Abomodell soll beim Thema Reifen für Tiefenentspannung aufseiten der Verbraucher sorgen – so wie einige Besucher der zurückliegenden Reifenmesse auch die dortige Z-Tyre-Präsenz nutzten

Übernachtung an einzigartigen Orten im Goodyear-Wohnwagen

Goodyear Made to fell good Kampagne klein

Im Rahmen der „Made to Feel Good“-Sommerkampagne ermöglicht Goodyear ab dem 22. Juni 2016 Übernachtungen in einem voll ausgestatteten Goodyear-Wohnwagen an einzigartigen Orten innerhalb Europas. Die ungewöhnlichen Plätze in acht Ländern werden auf der Website https://goodyear-feelgoodplaces.com angezeigt. Jeder Ort wird erst ein bis zwei Tage vorher angekündigt. In Deutschland steht der Goodyear-Caravan an der Allianz […]

Reifenmesse in Frankfurt auf dem Weg zum „Schmelztiegel“ der Branche?

, , ,
Messe Essen Reifen 2018 Werbetrommel

Noch kann ehrlicherweise wohl niemand wirklich genau vorhersagen, wie das 2018 so sein wird mit dann zwei Reifenmessen: der „The Tire Cologne“ vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Köln und der „Reifen“ vom 11. bis zum 15. September als Teil der Frankfurter „Automechanika“. Insofern ist es nur verständlich und nachvollziehbar, dass beide Lager nach dem Ende der in diesem Jahr letztmals in Essen veranstalteten „Reifen“ verstärkt um die Gunst der Branche buhlen. Während sich also die Koelnmesse GmbH und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideeller Träger der „Tire Cologne“ zuversichtlich zeigen, dass die neue Reifenmesse am Rhein „vom Fleck weg einen guten Start haben“ wird, ist man in Frankfurt (und Essen) mindestens ebenso überzeugt davon, mit der Zusammenlegung von „Reifen“ und „Automechanika“ den richtigen Schritt getan zu haben. Zumal auch einige Industrievertreter bzw. potenzielle Aussteller die Sache offenbar genauso sehen bzw. sich Vertreter von Continental, Petlas, Maxion Wheels oder der Al Dobowi Group sowie einiger Verbände optimistisch geben, was die Kombination beider Veranstaltungen an einem Ort angeht. cm

Bald ist Anmeldeschluss für den BRV-Juniormanagerlehrgang

,
BRV Juniormanagerlehrgang 2016

Vom 8. bis zum 27. August veranstaltet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) in Rösrath bei Köln seinen Juniormanagerlehrgang. In dem von Vredestein gesponserten Kurs für Führungsnachwuchskräfte im Reifenfachhandel werden den Teilnehmern vertiefende Kenntnisse in den Bereichen Markt- und Wettbewerb im Handel mit Reifen, Handelsmarketing, Recht, Betriebswirtschaftslehre sowie Personalführung, Mitarbeitermotivation und Führungsverhalten vermittelt. Die […]

Headline und DriveRight kooperieren bei „Global Car Parc Tyre Data“

, ,
Hold Sacha

DriveRight hat sich mit Headline – gegründet 1991 und seit Ende 2015 eine Division der TecAlliance GmbH – zusammengeschlossen, um der Reifenindustrie den „höchsten Standard an Fahrzeugbestandsberichten“ bereitzustellen. „Die Zusammenarbeit verbindet die Erfahrung von Headline in der Erstellung kundenspezifischer Fahrzeugbestandsberichte mit der DriveRight-Datenbank an Räder- und Reifenausstattungen in einem leistungsstarken Rundumpaket“, erläutert Sacha Hold, Chief Marketing Officer (CMO) bei DriveRight. Damit könnten Nutzer einen Wettbewerbsvorteil erzielen, biete „Global Car Parc Tyre Data“ doch teilweise Marktdaten heruntergebrochen beispielsweise bis auf die Ebene von Postleitzahlregionen, wie Hold im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert. „Das Interesse daran ist seitens der Reifenindustrie, aber zum Teil auch vonseiten größerer Reifenhandelsorganisationen recht hoch“, sagt er. Denn wer wolle sich etwa Reifen in großen Zoll-Größen in sein Lager legen, wenn im Umkreis des jeweiligen Betriebes nur unterdurchschnittlich wenige Fahrzeuge im Bestand zu finden sind, die dafür infrage kämen, verdeutlich er den Vorteil dieser Datenbank. cm

Reifen-/Felgenportal TyreSystem mit vielen neuen/optimierten Funktionen

, ,
Reichenecker Simon und Goller Katrin

Die RSU GmbH hat nicht nur einzelne Oberflächenbereiche ihres TyreSystem genannten B2B-Portals optisch „verfeinert“, wie man selbst sagt. Darüber hinaus sind auch neue Funktionen hinzugekommen. „Entwicklung, Umsetzung und Anpassung aller neuen Funktionen wurden von uns selbst bzw. über unsere hauseigene IT-Abteilung am Standort Ulm realisiert und zielen direkt auf Wünsche seitens der Nutzer unserer Plattform“, erklärt RSU-Geschäftsführer Simon Reichenecker. Neues gibt es aber nicht nur in Bezug auf die unter www.tyresystem.de erreichbare Plattform selbst, sondern ebenso in Sachen des „Drumherums“. Ein Beispiel dafür ist die gerade druckfrisch erschienene TyreSystem-Broschüre, mit der die Plattform auf gut 30 Seiten dargestellt wird. Als Nächstes steht nun die Händlerunterstützung mit Blick auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) auf der Tagesordnung. Noch vor dem Beginn der nächsten Wintersaison soll das Ganze stehen, verspricht Reichenecker. Schließlich sei man auch weiterhin bestrebt, dem Handel – wie Katrin Goller, kaufmännische Leiterin bei RSU, sagt – „das Leben zu erleichtern“. Das wissen die RSU-Kunden offenbar zu schätzen, zeigt sich Reichenecker doch mit der Entwicklung bzw. dem Unternehmenswachstum während der zurückliegenden Jahre recht zufrieden. Schließlich habe man so manchem Wettbewerber schon ein wenig Wasser abgraben können, freut er sich. christian.marx@reifenpresse.de

Bryan Hesse Coopers neuer Vizepräsident Marketing für Nordamerika

Hesse Bryan

Bei der Cooper Tire & Rubber Company gibt es einen personellen Neuzugang zu verzeichnen: Bryan Hesse ist zu dem amerikanischen Reifenhersteller gestoßen und fungiert dort nun als Vizepräsident Marketing mit Zuständigkeit für den nordamerikanischen Markt. In dieser Position verantwortet er demnach sämtliche Aspekte rund um die Marketingprogramme des Unternehmens in den USA und Kanada inklusive […]

In eigener Sache: Hallo und auf Wiedersehen

, ,
Vogt Detlef und Schönfeld Christine

Bestimmt haben sich einige unserer Leser bereits gewundert, was genau es mit dem Kürzel CS auf sich hat, das seit einiger Zeit unter so manchem online von der NEUE REIFENZEITUNG auf ihren Webseiten unter www.reifenpresse.de veröffentlichten Beitrag zu finden ist. Nun, das ist ganz und gar kein Geheimnis und schnell erklärt: Seit Anfang Mai hat […]

Reifenmesse-Premiere: Nexen-Ganzjahresreifen „N’Blue 4S“

, ,

Innovationen angekündigt hat Nexen Tire für die unmittelbar vor der Tür stehende Reifenmesse zwar schon vor einigen Wochen. Jetzt aber wird der koreanische Reifenhersteller noch wenig konkreter, was genau am eigenen Stand zu sehen sein wird. Unter dem Leitthema „Bold Polygon“ will das Unternehmen nicht nur sein Markenimage präsentieren, sondern vor allem auch seine Produkte […]