Bei der diesjährigen Reifenmesse in Essen hat sich Schrader in Sachen Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) nicht nur als Marktführer in Bezug auf die Erstausrüstung und „Leuchtturm im unruhigen Fahrwasser der RDKS-Welt“ präsentieren wollen. Mitgebracht zu dem Treffpunkt der Reifenbranche hatte man unter anderem vor allem aber auch ein neues RDKS-Programmiergerät speziell für den „EZ-Sensor 2.0“. Es soll eine einfache, bequeme und kostengünstige Programmierung von Sensoren bieten können. Seit Anfang Juli ist es nunmehr auch im Großhandel sowie im Webshop des Unternehmens unter www.tpmseuroshop.com verfügbar. Das Pad besitzt Anbieteraussagen zufolge die Fähigkeit, jedes Fahrzeug des europäischen Fuhrparks mit direktem RDKS abzudecken. Das Gerät verfügt über kein eigenes Display, sondern kann – wie Schraders Vertriebsleiter für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) Sven Müller gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erläutert – mittels Bluetooth Verbindung mit Mobilgeräten bzw. Smartphones/Tablets aufnehmen, die unter den Google- respektive Apple-Betriebssystemen Android bzw. iOS laufen, oder per USB (Universal Serial Bus) mit Windows-PCs. Für die Bedienung selbst werden Anwendungen mit einer grafischen Oberfläche für die jeweils gekoppelten Endgeräte zur Verfügung gestellt. cm
Im Zuge der Aktion Wash & Check der Initiative Reifenqualität werden im September deutschlandweit wieder Tausende Reifen auf ihre Verkehrssicherheit geprüft. Waschstraßen können die Aktionstage vom 19. September bis 1. Oktober 2016 nutzen, um ihren Kunden mit kostenlosem Aktionsmaterial echten Mehrwert zu bieten und einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit auf deutschen Straßen zu leisten. Autofahrer, […]
Sich stark für die Schwachen zu machen – dies ist seit jeher ein Eckpfeiler der Unternehmensphilosophie von Reifen Stiebling. Daher unterstützt der Herner Reifenhändler im fünften Jahr hintereinander ein Fußball-Camp für sozial benachteilige Kinder. Geschäftsführer Christian Stiebling: „Wir sind uns unserer Verantwortung für Kinder immer bewusst und helfen natürlich wieder sehr gerne. Für uns ist […]
Mit dem Ziel die Kundenkommunikation in Zukunft nicht nur personalisiert, sondern auch persönlicher zu gestalten, etabliert die Küke Vertriebsgesellschaft verschiedene Einzelmaßnahmen. Dazu gehört auch der neu aufgesetzte Facebook-Kanal für interessierte Kunden, Lieferanten und Partner des Reifengroßhandels. Hier werden künftig Informationen rund um das Unternehmen veröffentlicht und der Dialog schneller, direkter und näher ausgebaut. Neben Informationen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Screenshot_Kueke_facebook-klein.jpg405600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-07-13 12:18:392016-07-13 12:18:39Küke setzt im Kundendialog nun auch auf Facebook
Seit Sommer 2009 erst produziert die chinesische Qingdao Sentury Tire Co. Ltd. überhaupt erst Reifen, doch neben der Marke Landsail bietet das Unternehmen seine Produkte auch noch unter den Labeln Delinte und Davanti im europäischen Markt an. Um den Vertrieb Letzterer weiter zu forcieren, ist nun Michael Eckert als European Sales Director für Davanti Tyre […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Eckert-Michael.jpg485540Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-07-11 10:53:572016-07-11 10:53:57Michael Eckert wird European Sales Director für Davanti
Als Gewinner des „Mister-Retread“-Wettbewerbs im Rahmen der diesjährigen „North American Tire & Retread Expo“ konnte sich der Runderneuerer Community Tire Retreading aus St. Louis im US-Bundesstaat Missouri nicht nur über das Preisgeld in Höhe von 5.000 US-Dollar freuen. Um den Erfolg des Unternehmens entsprechend zu würdigen, haben mit Central Marketing und Galgo PreQ zwei seiner Partner nämlich noch einmal je 2.500 US-Dollar oben draufgepackt, sodass letztlich eine Summe von 10.000 Dollar zusammengekommen ist. Bei Community Tire Retreading hat man sich aber dazu entschlossen, das Geld nicht selbst zu behalten, sondern stattdessen zu spenden bzw. größtenteils zurück in die Branche fließen zu lassen. Bedacht werden dabei das TRIB (Tire Retread & Repair Information Bureau), die TIA (Tire Industry Association), die Mitarbeiter des Unternehmens, die St. Louis University sowie Veteranen der US-Steitkräfte und die Arbeit des Tierheims von St. Louis. cm
Das auf Werkzeuge und Maschinen rund um einen professionellen Reifenwechsel spezialisierte US-amerikanische Unternehmen Ken Tools hat einen neuen Director Sales & Marketing. In diese Position ist Stephen (Steve) Vyn aufgerückt, der dem Vertriebs- und Marketingteam des Anbieters bereits seit drei Jahren angehört und auch davor schon diverse verantwortungsvolle Aufgaben bei Ken Tools wahrgenommen hat. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Vyn-Steve.jpg500500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-07-07 12:21:002016-07-07 12:21:00Stephen Vyn ist neuer Director Sales & Marketing bei Ken Tools
Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) haben Reifen + Autoservice Kompter zu ihrem zweiten „Top-Performer“ dieses Jahres gekürt. Geehrt wird der in Naumburg ansässige Betrieb demnach für seine Aktion „Tuning & Beats“. Damit habe es dessen Geschäftsführer Michael Kompter geschafft, sich deutlich von der Konkurrenz abzuheben und eine bestimmte Zielgruppe für das Unternehmen zu begeistern, heißt es zu Begründung dafür. Mittels der Marketingidee, sie über die Neuen Medien anzusprechen, sei es den Naumburgern gelungen, eine Bindung zum Betrieb und Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zu schaffen. Für die Teilnahme an „Tuning & Beats“ können Tuningfans über Facebook ihre getunten Fahrzeuge ins Rennen schicken, wobei auch mäßig getunte Fahrzeuge am Gewinnspiel teilnehmen können. Die Besitzer der 20 Fahrzeuge mit den meisten „Likes“ gewinnen je zwei Tickets für eine Techno-/House-Party auf einem Partyschiff mit eigenem DJ auf der Saale. Weitere zehn Gewinner werden vom Kompter-Team selbst ausgesucht. „Leinen los!“ heißt es demnächst wieder am 27. August – dann zum inzwischen schon vierten Mal. cm
Für das diesjährige Fotoshooting der Ap Sportfahrwerke GmbH sollen sich noch einmal deutlich mehr Bewerber(-innen) als im vergangenen Jahr gemeldet haben. Das Unternehmen wertet dies als Beleg dafür, dass sich das, was vor Jahren als kleine Fotoproduktion seinen Anfang nahm, mittlerweile in der Tuningszene etabliert bzw. zu einem „Höhepunkt der Tuningsaison“ entwickelt hat. Während sich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Ap-Girl-Shooting-2016.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-07-05 12:54:042016-07-05 13:18:13Immer mehr Bewerber(-innen) für Ap-Fotoshooting
In der Goodyear-Dunlop-Organisation stehen bezogen auf die sogenannte DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) diverse Wechsel in unterschiedlichen Führungspositionen an. „Geografische Nähe und ein hohes Verständnis lokaler Marktgegebenheiten, Sprachen und Kultur ist uns gerade im Vertrieb besonders wichtig. Auf diese Weise können wir unseren Kunden ein optimaler Partner sein und gemeinsam mit ihnen in allen Ländern unseres Clusters eine auf Wachstum und Nachhaltigkeit ausgerichtete Marktbearbeitung betreiben“, so Jürgen Titz, Group Managing Director DACH bei Goodyear Dunlop, mit Blick auf die Umbesetzungen in den drei Ländern. Die betreffen nicht nur den Reifenhersteller selbst, sondern auch dessen Handelsorganisation GDHS (Goodyear Dunlop Handelsysteme) mit den Konzepten Quick, HMI und Premio. cm