Die KW Automotive GmbH präsentiert pünktlich zum Jahresstart 2018 ein neues Shop-in-Shop-System für seine Fachhandelspartner. Mit der innovativen und zugleich platzsparenden Lösung soll die Präsenz der Marke in den Verkaufsräumen der Händler erstmals der eigenen Markenphilosophie entsprechend präsentiert werden. „Unsere Endkunden sollen sofort KW als ihre Marke bei unserem Partner entdecken und in unsere Markenwelt […]
Wenn es um die Treue der Verbraucher zu ihrer Werkstatt geht, dann spielt die Qualität der von ihr geleisteten Arbeit eine wichtigere Rolle als der dafür berechnete Preis. Das berichtet zumindest Autohaus Online unter Berufung auf die Ergebnisse einer europaweiten Umfrage des Marktforschungsinstitutes 3GEM Research im Auftrag von ExxonMobil. Gleichwohl sollen die dafür in Deutschland befragten 1.000 Autofahrer den Preis mit einem gut 71-prozentigen Anteil als zweitwichtigsten Faktor hinter der auf 84 Prozent kommenden Arbeitsqualität – Mehrfachnennungen waren möglich – bestimmt haben. Es folgen dann noch das Verhalten der Werkstattmitarbeiter (knapp 62 Prozent), die Dauer der Arbeiten (rund 47 Prozent) sowie die Verwendung von Premiummarken (gut 16 Prozent) bei den Service-/Reparaturarbeiten. „Diese Zahlen zeigen, dass der erfolgreiche Betrieb einer Werkstatt vor allem auf dem Vertrauen der Kunden basiert“, wird Alex Rennpferd vom ExxonMobil-Marketing in diesem Zusammenhang zitiert. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Autohaus-Online-bzw.-ExxonMobil-zur-Werkstatttreue-2017-12.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-01-03 00:00:002018-01-03 00:00:00Qualität wichtiger als Preis im Zusammenhang mit der Werkstatttreue
Die CaMoDo Automotive AG – Betreiber der B2B-Plattfomen Tyre100 in Deutschland und Österreich sowie Pneus100 in Frankreich – startet eigenen Worten zufolge „mit einem sehr positiven Ergebnis im Rücken“ in das neue Jahr. Denn 2017 habe man viele von den Kunden gewünschte Änderungen umsetzen können wie eine komfortablere Suchfunktion, einen verbesserten und erweiterten Komplettradkonfigurator sowie […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-01-02 00:00:002018-03-14 21:35:00Tyre100-Betreiber startet mit Rückenwind ins neue Jahr
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Metzeler-Kalenders setzt die zum Pirelli-Konzern gehörende Motorradreifenmarke bei dessen neuester Ausgabe für 2018 wieder auf Klassikmotive. Jeweils sechs der Zweimonatsblätter zeigen demnach Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus der Motorradhistorie, während auf den anderen sechs Bilder des Modefotografen Götz Göppert unter dem Motto „Off The Beaten Track“ stehen. „Die 25. Auflage des Metzeler-Kalenders ist […]
Laut der Studie „Werbemarktanalyse Reifen 2017“ von Research Tools haben die 150 werbungtreibenden Reifenhändler und -hersteller innerhalb eines Jahres insgesamt 56 Millionen Euro für die mediale Kommunikation ausgegeben, im Jahr 2015/2016 seien es noch 73 Millionen Euro gewesen. Das Werbevolumen sei damit um fast 23 Prozent gesunken. Im Fünf-Jahres-Trend habe die Reifenwerbung insgesamt um 37 Prozent nachgegeben. Innerhalb der elf untersuchten Teilmärkte, darunter auch Felgen & Zubehör, Motorradreifen, Nfz-Reifen, Sommerreifen und Winterreifen, verzeichne die Imagewerbung mit einem Plus von sechs Millionen Euro den größten Zuwachs und sei damit volumenstärkster Teilmarkt. „Somit entfällt etwas mehr als ein Viertel der Reifenwerbung auf produktunabhängige Werbung“, heißt es bei der Esslinger Marktforschungsberatungsgesellschaft.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/Reifenwerbung-stark-rückläufig-klein-3.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-12-11 00:00:002017-12-11 00:00:00Werbevolumen der Reifenbranche ist rückläufig
Schon vor fast zehn Jahren können Nutzer der B2B-Plattform unter www.reifenboerse.de mittels der „Anbieten für alle“ genannten Funktion Bestandsartikel anderen zum Kauf anbieten. Jetzt hat die Allportal GmbH als Betreiber des Portals das Ganze überarbeitet bzw. wie man selbst sagt „weiter verfeinert und aufgefrischt“, um eine möglichst reibungslose Durchführung von Bestellungen zu gewährleisten. Derzeit sollen […]
Nachdem der Großhändler seinen Onlineshop gerade erst um eine umfangreiche Reifentestdatenbank erweiterte, hat die Reifen Krieg GmbH vor dem Hintergrund der geänderten situativen Winterreifenpflicht dort nun auch das 3PMSF-Symbol integriert. „Somit kann jeder Kunde sehr schnell und einfach erkennen, welches Produkt das 3PMSF-Symbol besitzt und welches nicht. Damit geben wir unseren Kunden wieder ein Stück […]
Der russische Reifenhersteller Cordiant, der Anfang dieses Jahrzehnts – genauer gesagt: 2012 – aus Sibur Russian Tyres hervorgegangen ist, unter dessen Dach zuvor unter anderem die Reifenwerke Yaroslavl, Omskshina, Voltyre und Uralshina zusammen mit dem 50:50-Joint Venture zwischen Matator und Omskshina konsolidiert worden waren, will seinen Fußabdruck in Sachen Lkw-Reifen hierzulande vergrößern. „Der deutsche Markt ist sehr wichtig“, erklärt Maxim Varlygo, Exportmanager bei Cordiant JSC, wo das Kürzel für Joint Stock Company steht. Seinen Worten zufolge denkt man dabei zwar nicht an eine sprunghafte Steigerung der Absatzzahlen in deutschen Landen, doch gleichwohl wolle man sich hinter solch etablierten Premiummarken wie Bridgestone, Conti, Goodyear oder Michelin als die „bessere Alternative“ positionieren, wie es in Anspielung auf einen vor einiger Zeit von Aeolus Tyre aus China verwendeten Marketing-Claim heißt. Qualität vor Quantität lautet insofern die Devise der Russen, die mit ihren unter dem Namen Cordiant Professional angebotenen Lkw-Reifen den Vergleich mit letzterem Hersteller aus Asien ebenso wenig scheuen wie teilweise auch nicht mit den ganz großen Namen im Nutzfahrzeugreifengeschäft. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/12/Varlygo-Maxim-links-und-Kaplun-Aleksej.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-12-06 12:05:232017-12-06 12:05:23Quali- vor Quantität: Cordiant positioniert sich als „bessere Alternative“
Wieder einmal hat die Zeitschrift Bike und Business ihre alljährliche Auszeichnungen als „Best Brands“ in diversen Kategorien an Fahrzeughersteller, aber auch an Zubehörlieferanten vergeben. Das Ganze basiert auf einer Händlerzufriedenheitsabfrage im Rahmen der Motorradmarktanalyse 2017 des Blattes, bei der unter anderem die Qualität der Produkte, der technische Support im Service, die Lieferfähigkeit sowie die Händlerunterstützung […]
Die Online-Shop-Kunden von Reifen Krieg können unter www.reifen-krieg.de/shop ab dem 1. Dezember jeden Tag ein Türchen im Adventskalender öffnen. Sie können sich auf Verlosungen, Aktionen, Überraschungen, Gutscheinkarten und einiges mehr freuen. „Wir möchten die vorweihnachtliche Zeit nutzen, um allen unseren Kunden ein Dankeschön für das Jahr 2017 auszusprechen. Wir veranstalten diesen Adventskalender auch, um all […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Reifen-Krieg.jpg77257Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-11-29 10:52:212017-11-29 10:52:21Adventskalender für Online-Shop-Kunden von Reifen Krieg