Beiträge

Erneut „Test-our-Best“-Aktion bei Bridgestone

, , ,
Bridgestone Test our Best

Auch rund um sein aktuelles Winterreifenprogramm für Pkw, SUVs/4×4-Fahrzeuge und Transporter bietet Bridgestone aktuell wieder eine Kundenaktion unter dem Motto „Test our Best“. Ab heute und bis zum 2. Dezember werden Käufer entsprechender Produkte ab 16 Zoll in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei zahlreichen Aktionspartnern mit Prämien belohnt. Zu ergattern gibt es für Verbraucher […]

Rund 160 Aussteller bei morgen startender „Reifen“ in Frankfurt

Reifen 2018 1

Premiere und (Doppel-)Jubiläum zugleich: Morgen öffnet die aus Essen bekannte „Reifen“ ihre Pforten zum 30. Mal, allerdings erstmals in Frankfurt am Main unter dem Dach der Automechanika, die ihrerseits zum 25. Mal an den Start geht. Letztere Messe hat noch einen weiteren Grund zu feiern. Denn die diesjährige Automechanika ist nach den Worten von Detlef […]

Imagefilm: Reifen Center Wolf setzt sich mit echten Wölfen in Szene

Reifen Center Wolf 2 klein

Wer Reifen Center Wolf noch näher kennenlernen möchte, der kann sich den neuen Imagefilm des Unternehmens anschauen. Für den Film wurden an drei Drehtagen unter anderem extra Filmwölfe gemeinsam mit Tiertrainern gebucht und auf dem Geländes des Großhändlers in Szene gesetzt. „Ziel des Films ist es, unsere Einzigartigkeit und Unabhängigkeit zu vermitteln und Kunden und Geschäftspartner […]

Erstmals Ganzjahresreifen bei Yokohamas „Cash-Back“-Aktion berücksichtigt

, , ,
Yokohama Cash Back Aktion

Mit dem „BluEarth-4S AW21“ hat Yokohama dieses Jahr seinen ersten Pkw-Ganzjahresreifen hierzulande eingeführt. Jetzt gibt es gleich noch eine Premiere: Denn erstmalig bezieht der japanische Reifenhersteller mit ihm ein Modell dieser Produktgattung in seine „Cash-Back“-Aktion mit ein. Damit soll der neue Reifen einerseits „für die Kunden noch attraktiver“ gemacht, aber andererseits vor allem auch der […]

Matador zeigt Präsenz am Reifen-Center-Wolf-Stand bei der Automechanika

, ,
Matador MP92 Sibir Snow

Continental gehört ebenfalls zu denen, die bei der Automechanika als Aussteller vertreten sind. Dabei schlägt das Unternehmen seine Zelte bei der Frankfurter Messe wieder im sogenannten Forum auf. Schließlich steht entsprechend der Ausrichtung der Messe dort weniger die Reifensparte des Konzerns im Fokus als vielmehr seine Automotive-Division mit seinen entsprechenden Aftermarket-Aktivitäten. Ungeachtet dessen, ob sich dennoch das eine oder andere Reifenexponat auf den Conti-Stand „verirren“ mag oder nicht: Mit der seit 2007 zu dem deutschen Zulieferer gehörenden Reifenmarke Matador wird man in der sogenannten „Reifen“-Halle 12.1 vertreten sein und dort am Stand C41 unter dem Dach von Reifen-Center Wolf. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Motorradnachwuchsrennserie BTC wird von Dunlop unterstützt

,
Dunlop unterstützt Motorradnachwuchsrennserie BTC

Wenn am kommenden Wochenende der Motorrad-Grand-Prix in Silverstone (Großbritannien) gastiert, dann findet in dessen Rahmen auch ein Lauf des British Talent Cup (BTC) statt. Dahinter verbirgt sich eine von Dunlop unterstützte Nachwuchsrennserie, die jungen Talenten von der Insel letztlich den Weg in die von der Reifenmarke exklusiv ausgestattete Moto2 sowie Moto3 oder vielleicht sogar bis […]

Tyre100-Neuerungen will CaMoDo bei der Automechanika in den Fokus rücken

, , ,
CaMoDo Tyre100 Alufelgenkonfigurator

Die CaMoDo Automotive AG wird nach der Premiere von zwei Jahren auch bei der diesjährigen Automechanika wieder als Aussteller mit dabei sein und sich zwar nicht in der „Reifen“-Halle 12.1, dafür aber einmal mehr am Gemeinschaftsstand mit dem Verband der Automobiltuner e.V. (VDAT) in Halle 3.1 präsentieren. In den Fokus der Messepräsenz in Frankfurt rückt man die neuesten Weiterentwicklungen rund um die von dem Unternehmen betriebene B2B-Plattform Tyre100. Zu nennen wäre in diesem Zusammenhang zunächst einmal ein komplett überarbeitetes und auf die Wünsche der Kunden abgestimmtes Angebotswesen. Als weitere Neuerung wird in der Ergebnisliste des Stahlfelgenkonfigurators neben dem Hersteller ab sofort auch angezeigt, ob es sich bei dem angebotenen Artikel um ein OE-/Identrad handelt oder nicht. Für die bevorstehende Wintersaison ist dank der „Unterstützung einiger Anbieter“ demnach außerdem das Sortiment an vormontierten Alukompletträdern stark erweitert worden. Natürlich wird in Frankfurt nicht zuletzt das schon bei der „The Tire Cologne“ vorgestellte Feature, dass Kunden Bilder des eigenen Fahrzeuges hochladen und im Alufelgenkonfigurator dann Räder virtuell direkt an dieses „montieren“ können, ebenso ein Thema sein wie das vor Kurzem in die Plattform integrierte Ersatz- und Verschleißteilemodul. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Titelsponsor beim „Great 10k“ in Berlin ist Bridgestone

Hambüchen Fabian

Im Rahmen seiner Markenkampagne „Verfolge Deinen Traum. Egal was kommt“ anlässlich der weltweiten Partnerschaft mit den Olympischen Spielen sponsert Bridgestone nicht nur das zweite Jahr in Folge das Internationale Stadionfest Berlin (ISTAF) am 2. September im Olympiastadion der Bundeshauptstadt. Darüber hinaus ist der Reifenhersteller zudem noch Titelsponsor beim „Great 10k“ am 14. Oktober ebenfalls in […]

Fünf Termine für die First-Stop-Regionaltagungen

,
First Stop Regionaltagungen

An insgesamt fünf Terminen zwischen dem 4. und dem 12. September lädt First Stop seine Partner zu den diesjährigen Regionaltagungen ein. „Ein informatives Programm“ erwartet dabei die Teilnehmer jeweils zwischen 10 und 17 Uhr in Blankenfelde, Siek, Dortmund, Nürnberg und Böblingen, heißt es. „Nach der guten Resonanz im letzten Jahr haben wir das Format gerne […]

Bis dato verhaltenes Reifengeschäft beschert Delticom Umsatzminus

, , , ,
Delticom H1 2018

Die Delticom AG (Hannover) hat ihren Halbjahresbericht 2018 veröffentlicht. Demnach hat der Onlinehändler für Reifen und Autozubehör, der seit einiger Zeit zusätzlich auch im sogenannten E-Food-Bereich aktiv ist, in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz in Höhe von 291 Millionen Euro erzielen können. Der liegt damit 2,2 Prozent unterhalb des Wertes für den entsprechenden Vergleichszeitraum 2017. Das EBITDA konnte demgegenüber allerdings um 37,1 Prozent auf 6,8 Millionen Euro gesteigert werden und das EBIT um sogar 138,4 Prozent auf 3,2 Millionen Euro. „Der heimische Reifenhandel konnte im ersten Halbjahr nicht von steigenden Absatzzahlen profitieren“, so das Unternehmen mit Blick auf einen „verspäteten Saisonbeginn“. Trotz eines Nachholeffektes im zweiten Quartal sei im ersten Halbjahr im Gesamtmarkt ein Absatzrückgang registriert worden, wobei sich offenbar auch Delticom dem Ganzen nicht völlig hat entziehen können. Dass es angesichts dessen dennoch gelungen sei, die Profitabilität gegenüber dem Vergleichszeitraum zu steigern, lässt das Unternehmen für die zweite Jahreshälfte an seinem Plan festhalten, die „Balance zwischen Umsatzwachstum und Profitabilität weiter feinzujustieren und die Marktetablierung der Start-ups im Unternehmensportfolio voranzutreiben“. Für das zweite Halbjahr rechnet man nun jedenfalls mit einem positiven Absatztrend m im Winterreifengeschäft. Dafür sieht man sich aufgrund von Investitionen in die Lagerinfrastruktur und -kapazität gut gerüstet. Die Delticom-Gruppe erwartet fürs laufende Geschäftsjahr, ihren Umsatz auf 690 Millionen Euro erhöhen zu können bei einem Konzern-EBITDA von rund 14 Millionen Euro. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen