Zum zweiten Mal in Folge hat Mercedes-Benz den Status „Preferred Partner of Tires“ an Goodyear in Österreich vergeben. Nach 2021/2022 kann sich das Unternehmen insofern auch 2023/2024 wieder mit diesem Titel schmücken, den die Fahrzeugmarke nach entsprechender Evaluierung ihrer Partner alle zwei Jahre vergibt. Mit diesem Status sei zum einen die Endverbraucherempfehlung von Goodyear-Produkten verbunden, und zum anderen werde damit der „attraktive Auftritt der Marke Goodyear am Point of Sale mit entsprechend co-gebrandeten Kommunikationsmaterialien gesichert“, heißt es. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung von Mercedes-Benz, die sowohl unsere Servicequalität als Reifenpartner als auch das starke persönliche Engagement unseres Teams bestätigt“, so Thomas Landl, Manager Sales Replacement Car Dealer Goodyear Austria. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit Anfang Januar leitet Christian Burkhard das Marketing für den Geschäftsbereich Einzelhandel der Pneuhage Gruppe. Er berichtet direkt an Erwin Schwab, Mitglied der Geschäftsleitung. Die Position beinhaltet die Koordination und Umsetzung der Marketingaktivitäten für die 160 eigenen Reifen‐ und Autoservicebetriebe von Pneuhage, Ehrhardt und First Stop sowie für die Pneuhage Fleet Solution, die Runderneuerungsbetriebe und Exklusivmarken im Nutzfahrzeugsektor.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Christian-Burkhard-klein.jpg446600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-01-16 08:38:242023-01-16 08:39:42Pneuhage: Christian Burkhard ist neuer Marketingleiter der Unternehmensgruppe
Yokohama Europe hat einen neuen Head of Marketing: Tobias Kins. Der neue Marketingverantwortliche steht bereits seit über sechs Jahren in den Diensten der in Düsseldorf ansässigen Vertriebsgesellschaft des japanischen Herstellers und war dort zuletzt als Head of Sales Division verantwortlich. Kins berichtet in seiner neuen Funktion an Aleksandar Gramatikov, Executive Vice President bei Yokohama Europe. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Tobias-Kins_tb.jpg492656Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-01-09 12:40:512023-01-09 12:40:51Tobias Kins zum Head of Marketing bei Yokohama Europe befördert
Wie eine aussagekräftige Website sowie der Einsatz von Keywords die Kundenbindung und Onlinesichtbarkeit mit nur wenigen Handgriffen verbessern kann? Kompakte Videobeiträge auf der Bridgestone-Onlinetrainingsplattform zeigen seit Mitte Dezember 2022 Schritt für Schritt die wichtigsten Marketinggrundlagen für Händler.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das „HD-ready“-Logo dürfte so mancher noch aus der Zeit kennen, als Flachbildschirme ihren Siegeszug antraten, um auf Röhrentechnik basierende Displays etwa bei heimischen Fernsehern abzulösen. Dermaßen gekennzeichnete Geräte boten eine Auflösung von 1.280×720 Bildpunkten im Gegensatz zu den 720×576 Bildpunkten damaliger Standardgeräte. Heute gilt freilich „Full HD“ mit 1.920×1.080 Pixeln als etabliert und sind bereits Geräte mit noch höheren Auflösungen verfügbar. Analog scheint eine entsprechende Marketingbezeichnung nun auch bei Reifen Einzug zu halten: Denn neben konventionellen Profilen und solchen Modellen, die speziell für Elektroautos ausgelegt wurden und folglich im allgemein als EV-Reifen – das Buchstabenkürzel steht für Electric Vehicles – bezeichnet werden, bringt Michelin nun eine dritte Variante ins Spiel. Zumal der französische Hersteller nach eigenen Worten ein „breites Portfolio an rollwiderstandsoptimierten Winterreifen“ zu bieten hat, die er als „EV ready“ bezeichnet, da sie auf die Anforderungen von E-Fahrzeugen hin ausgelegt seien. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Michelin-Winterreifen-sind-EV-ready.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-12-20 10:47:282022-12-20 10:47:28Dritte Dimension: Was sind „EV-ready“-Reifen?
Michelin verfolgt bekanntlich den Ansatz, dass seine Reifen selbst im abgefahrenen Zustand noch mit möglichst guten Leistungseigenschaften aufwarten sollen. „Perfomance made to last“ (früher: „Long Lasting Performance“) wird als zugehöriger Marketingslogan eingesetzt. In diesem Zusammenhang hat der Hersteller bei von ihm selbst ausgerichteten Veranstaltungen schon des Öfteren demonstriert, dass dem Premiumsegment zuzurechnende Reifen bzw. diejenigen mit dem eigenen Schriftzug auf der Seitenwand im abgefahrenen Zustand die Performance von Neureifen aus dem Budgetsegment übertreffen können. Jetzt hat das britische Reifenvergleichsportal Tyre Reviews mit einem auf der YouTube-Plattform veröffentlichten Video in dieselbe Kerbe geschlagen. Dazu hat man das Ganzjahresprofil „Allyear 3“ der Marke Tomket als Beispiel für einen Budgetreifen im Neuzustand auf Schnee, nasser und trockener Fahrbahn antreten lassen gegen das – wen wundert’s – Michelin-Modell „CrossClimate 2“ als Vertreter der Premiumgarde mit nur noch rund 2,2 Millimetern Restprofiltiefe. Das Ergebnis? Nun, es überrascht nicht wirklich. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zum 1. Januar 2023 gibt es im Continental-Reifenersatzgeschäft einen personellen Wechsel – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Timo Röbbel und Ralf Hoffmann tauschen ihre Positionen innerhalb des Konzerns. Heißt: Ersterer von beiden – seit mittelweite 25 Jahren in Diensten des Unternehmens – fungiert zukünftig als Leiter Marketing Reifenersatzgeschäft bei Conti und übernimmt […]
Die Autozeitung hat mit Christian Mühlhäuser, Managing Director Central Europe bei Bridgestone, über Reifen für einen ganzjährigen Einsatz oder speziell für Elektroautos gesprochen genauso wie über Mobilitätsservices als Geschäftsfelder über den Kernbereich Reifen hinaus. Aber auch konzerneigene Technologien wie Enliten standen dabei auf der Agenda. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Muehlhaeuser-Christian.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-11-28 13:27:102022-11-28 13:29:07Reifen sind und bleiben „Level A und Kern“ des Bridgestone-Geschäftes
Im Rahmen seiner unternehmensweiten sogenannten „Topdrive“-Initiative hat der früher unter dem Namen Reifen Gundlach im Markt agierende Großhändler Best4Tires eine neue CRM-Lösung – das Kürzel steht für Customer Relationship Management – eingeführt. „Sales4Tires“ wird dabei als digitale Plattform für Kunden wie Autohäuser, Fachhandel und Werkstätten beschrieben, die es ihnen ermögliche, ihre Prozesse und Aktivitäten in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Services und Finanzbuchhaltung „so persönlich wie möglich“ zu gestalten. Wie es weiter heißt, diene sie letzten Endes „der Zielsetzung, einen Golden Customer Record aufzubauen – was bedeutet, Kunden und ihre Ansprüche in den Mittelpunkt zu stellen, noch enger mit ihnen in Verbindung zu bleiben und einen relevanten Beitrag zum Erfolg zu leisten“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die nach eigenen Worten auf Marketinganalysen/Marktforschung spezialisierte Firma Research Tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart hat in Kooperation mit VICO Research & Consulting die Performances von 100 Reifenmarken auf den Plattformen Facebook, Instagram, Twitter und YouTube untersucht. Die Studie umfasst dabei den Zeitraum vom 2. Juni 2021 bis zum 1. Juni 2022. Laut den auf knapp 130 Seiten zusammengetragenen Ergebnissen sticht vor allem Facebook hinsichtlich der Markenpräsenzen der betreffenden Marken in den sozialen Medien hervor. Denn 92 Prozent der 100 analysierten Reifenmarken seien dort vertreten, sagen die Esslinger. Demgegenüber werden für Instagram, Twitter und YouTube Nutzungsraten von jeweils unter 70 Prozent genannt. Die zehn im Gesamtranking führenden Reifenmarken seien auf allen vier analysierten Plattformen mit einem Account vertreten, heißt es weiter. „Von dieser Riege der Top-Performer heben sich Michelin, Nitto Tire und Pirelli ab. Die drei Hersteller platzieren sich zudem in allen vier Plattformeinzelrankings unter den zehn Best-Performern“, fügt Research Tools noch hinzu. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Social-Media.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-10-13 12:36:352022-10-13 12:36:35Reifenmarke Nitto auf Augenhöhe mit Michelin/Pirelli – in sozialen Medien