Nicht nur seinen Diagnosegeräten für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) attestiert die Firma Bartec Auto ID höchste Qualität. Auch für guten Service sei man bei den Betrieben der Reifen- und Kfz-Branche bekannt, sagt das Unternehmen selbst. Ungeachtet dessen will es mit einem weiteren Baustein – gemeint ist der Bereich Schulungen/Workshops – noch besser werden. Daher hat sich das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Bartec-Vertriebsteam.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-09-11 13:47:562023-09-11 13:47:56Über RDKS-Schulungen will Bartec Auto ID seinen Service weiter ausbauen
Nach Positionen bei Unternehmen wie zuletzt der Auswuchtwelt (Gomaringen), Tyremotive (Kitzingen), Haweka Werkstatttechnik Glauchau oder T-Scan ist Thomas Zink auch hinsichtlich seines neuen Jobs der Branche treu geblieben. Denn seit nach eigenen Angaben inzwischen bereits gut zwei Monaten fungiert er nunmehr als Sales, Training & Marketing Manager bei der Firma Bartec Auto ID. Der Werkstattausrüster […]
Vor fast einem Jahrzehnt wurde der ehemalige Hauptsitz der Goodyear Tire & Rubber Company von der Dunkelheit eingehüllt. Zumindest die Leuchtreklame auf dem Gebäude in Akron funktionierte nicht mehr. Dies haben Goodyear und ein Partner im Vorfeld des 125-jährigen Jubiläums des Reifenherstellers nun behoben. Gemeinsam mit The Well CDC, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Goodyear-Akron-Leuchtreklame-.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-08-16 07:51:382023-08-15 14:57:46Goodyear leuchtet vor dem Jubiläum wieder
Schrader, eine RDKS-Aftermarket-Marke von Sensata Technologies, erhöht sein Engagement für Nachhaltigkeit und stellt seine neuen nachhaltigen Marketingpraktiken vor, die in der Branche einen neuen Standard setzen sollen. „Mit diesen Maßnahmen wird nicht nur Abfall reduziert – sie stehen auch im Einklang mit dem Ziel von Sensata, den nachhaltigen Wandel im Automotive Aftermarket zu fördern“, heißt es aus dem Unternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Schrader-Nachhaltigkeit.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-08-09 08:31:592023-08-09 08:42:04Schrader will sein Marketing nachhaltiger gestalten
Rund ein Jahr nach dem Großfeuer bei Reifen Göggel (Gammertingen) veröffentlicht die Schwäbische auf ihren Webseiten eine Liste von Fragen und Antworten rund um den Vorfall. Dabei geht es um solche Dinge, ob und wie viele Menschen dabei verletzt wurden, oder den Umfang und die Dauer des Feuerwehreinsatzes bzw. die dafür angefallenen Kosten. Letztere werden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Schwaebische-FA-Liste-zum-Goeggel-Feuer.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-07-24 09:57:422023-07-24 09:58:01Frage-und-Antwort-Liste zum Göggel-Feuer bei der Schwäbischen
Im US-Markt hatte Dunlop seinen neuesten Motocross-Reifen „Geomax MX34“ bereits Ende Mai vorgestellt – nun folgt der Auftritt des für einen weiten Einsatzbereich angefangen bei sandigen und schlammigen Bodenverhältnissen bis hin zu mittelharten Terrains ausgelegten Profils auch in hiesigen Gefilden. Gegenüber seinem Vorgänger „Geomax MX33“ soll die Weiterentwicklung mit gesteigerten Leistungen bzw. mehr Traktion sowie konstanteren Fahreigenschaften aufwarten können. Zumal rennerprobte Technologie in dem Reifen stecke, wie Dunlop in diesem Zusammenhang auf sein Motorsportengagement in der FIM-Motocross-Weltmeisterschaft (MXGP) oder der amerikanischen AMA-Supercross-Meisterschaft verweist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Dunlop-Geomax-MX34.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-07-12 12:28:562023-07-12 12:28:56Premiere von Dunlops „Geomax MX34“ nun auch in hiesigen Gefilden
Mitte Mai fand die diesjährige MLX-Jahrestagung statt. Rund 120 Teilnehmer von dem insgesamt rund 200 Mitglieder zählenden Partnerschaftsprogramm der Ihle Tires GmbH sind dazu der Einladung nach Mallorca gefolgt. Der seit 2014 zu Michelin gehörende Großhändler für Reifen, Felgen und Kompletträder verfolgte damit das Ziel, ihnen so eine „entspannte und familiäre Atmosphäre für den intensiven Austausch zu aktuellen Reifentechnik-, Marketing- und Vertriebsthemen“ zu bieten.
Mallorca hat sich laut dem Großhändler als idealer Veranstaltungsort für die MLX-Jahrestagung erwiesen, zumal die Insel den 120 Teilnehmern an der Veranstaltung „eine inspirierende Umgebung“ geboten habe für einen geselligen Austausch und das Vorbereiten auf das zukünftige Wachstum des eigenen Unternehmens und der Marke MLX (Bild: Ihle Tires)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/MLX-Jahrestagung-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-07-05 14:06:472023-07-05 14:06:47Jahrestagung der MLX-Partner auf Mallorca
Die Veranstaltung „Hey/Hamburg“ soll als Plattform für Ideen, Innovation und Inspiration sowie Schaufenster für die Mobilität der Zukunft dienen. Mit Unterstützung der Handelskammer der norddeutschen Hansestadt fand am 22./23. Juni eben dort ein Mobilitätsfestival statt für einen Austausch zu Innovationen und Visionen. Neben anderen aus der Automotive-Branche wie Volkswagen, Dekra, Shell, B&M Marketing/AutoBild und Renault Trucks zählte auch der chinesische Reifenhersteller Sailun zu den Partnern. Letzterer präsentierte sich vor Ort demnach ganz im Zeichen seiner „EcoPoint³“-Reifentechnologie, die Vorteile in puncto Zuverlässigkeit und Energieeffizienz bieten soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem Ryan Dalton Ende April bei Hamaton ausgeschieden ist und seither als Marketing Executive in Diensten des britischen Vermögensverwaltungsunternehmens Mattioli Woods steht, hat Steve Hodges dessen vorherige Position als Marketingmanager bei dem Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) und auch von Ventilen übernommen. Er verfügt demnach über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Sachen Marketing, die er […]
Das Hamburger Start-up Co2Opt hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Reifenbranche nachhaltig zu verändern bzw. Transportunternehmen durch digitales Reifenmanagement „volle Transparenz über die Performance ihrer Reifen“ zu bieten. Letzteres in Bezug beispielsweise auf solche Dinge wie Laufleistung, Kraftstoffersparnis oder Haltbarkeit. Dabei setzt das Unternehmen auf Künstliche Intelligenz und Big Data, um die jeweils optimale Fahrzeug-Reifen-Kombination für unterschiedliche Einsatzprofile zu bestimmen und so schlussendlich die Kraftstoffkosten und Kohlendioxidemissionen um bis zu zehn Prozent zu reduzieren. Ziel sei bei alldem, den gesamten Wertschöpfungsprozess vom Reifenhersteller, über den Reifenfachhandel bis zum eigentlichen Nutzer der Reifen – also dem Transportunternehmen – zu optimieren, manuelle Tätigkeiten mittels automatisierter Prozesse zu reduzieren und auf diese Weise Mehrwerte für die Unternehmen zu schaffen. Aktuell können die Norddeutschen von einer mit namhaften Angel-Investoren erfolgreich abgeschlossenen Finanzierungsrunde berichten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.