Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH unterstützt die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Gießen e.V. mit 12.500 Euro. Den Spendenscheck hat Gabriele Velte, Leiterin Unternehmenskommunikation des Reifenherstellers, unlängst am Firmensitz in Hanau am Reinhard Schade von der Lebenshilfe Gießen e.V. übergeben. Abgesehen von dieser Summe engagiert sich Dunlop bereits seit Jahren im Rahmen der […]
Dass Goodyear Dunlop seinen Standort in Birmingham (Großbritannien) dieses Jahr wird aufgeben müssen, weil auf dem bisher von dem Reifenhersteller gepachteten Gelände nun Jaguar Land Rover Einzug halten wird, ist nichts Neues und schon seit vergangenem Jahr bekannt. Allerdings hat sich auch sonst offenbar nichts weiter in dieser Angelegenheit bewegt, obwohl dort doch die Dunlop-Motorsportreifenfertigung beheimatet ist und man eigentlich eine Ausweichmöglichkeit in der Stadt bzw. der Region ausfindig machen wollte. Insofern ist in einem entsprechenden Bericht der Birmingham Post die Rede davon, dass vor Ort rund 300 Mitarbeiter in Bezug auf ihre Zukunft „in der Luft hängen“. Wie es weiter heißt, soll im Mai die Produktion eingestellt werden und die Übergabe des Geländes an den neuen Besitzer im September erfolgen. Spätestens dann also wird das sogenannte „Fort Dunlop“ bzw. die angegliederte Rennreifenproduktion in Castle Bromwich Geschichte sein. Wie es nun genau weitergeht, weiß laut dem Blatt auch James Bailey, Kommunikations-/Marketingdirektor in Sachen Motorsport bei Dunlop Europe, derzeit noch nicht. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-01-10 14:19:152014-01-10 14:19:58Zukunft von 300 Dunlop-Mitarbeitern in Birmingham in der Schwebe
Weder Kosten noch Mühen habe man bei der Produktion des aktuellen Zubehörkataloges gescheut, so die Top Service Team KG mit Blick auf die ab Frühjahr erhältliche neue Produktübersicht. Denn dafür hat der Verbund unabhängiger Reifenhändler den Fotografen Jordi Miranda verpflichtet, der die neuesten Felgenmodelle zwei Tage lang zusammen mit dem Fahrzeugveredler Rieger in Eggenfelden in Szene gesetzt hat – „Street Style“ lautete dabei das Motto. „Eine hochwertige Darstellung der Produkte ist sowohl für die Hersteller als auch unsere Kunden ein wichtiger Mehrwert“, erklärt André Schiller, Produktmanager Autoservice & Felgen bei Team. Für das Fotoshooting haben demnach 15 Hersteller jeweils zwei Felgensätze bereitgestellt, während der bayrische Tuner Rieger verschiedene Fahrzeuge für die Aufnahmen zur Verfügung stellte. Ab März soll der neue Zubehörkatalog „Street Style“ gedruckt in den Filialen aller 15 Team-Mitglieder oder als Download auf der Team-Internetseite erhältlich sein. cm
In diesem Frühjahr hat Euromaster eine Kampagne gestartet, bei der das Thema Ehrlichkeit in den Fokus gerückt wird und für die der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) die Michelin-Handelskette mit dem „Marketing Award“ ausgezeichnet hat. Insofern ist nachvollziehbar, dass man mit dieser Kampagne auch ins neue Jahr starten will: Versprochen wird, dass man seinen Kunden auch 2014 keinen Bären aufbinden wolle. Um dieses Versprechen bildlich zu dokumentieren, ziert die Hauswand der Euromaster-Zentrale in Kaiserslautern seit Neuestem ein sieben mal neun Meter großes Plakat, das für die „ehrlichen Leistungen“ der Kette wirbt. „Wir stehen zu unserer ehrlichen Arbeit und haben deshalb auch kein Problem, dafür ein Versprechen abzugeben. Und sei es sieben mal neun Meter groß“, erklärt Euromaster-Marketingdirektor Fabian Seelenbrandt. Der Reifen- und Autoservicedienstleister sichert seinen Kunden zu, nur solche Teile zu erneuern, die tatsächlich ausgetauscht werden müssen, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten. Ebenso soll es sich bei Reparaturen und Reifenwechseln verhalten: Sämtliche Services würden den Kunden im Detail erklärt und nur durchgeführt, wenn sie wirklich notwendig seien, heißt es. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/Euromaster-Ehrlich-Plakat.jpg340400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2013-12-16 12:04:182013-12-16 12:23:03„Ehrlich“-Kampagne bei Euromaster wird fortgesetzt
Offiziell vorgestellt hat Metzeler seinen auch als „Triple Eight“ bezeichneten neuen Reifen „ME 888 Marathon Ultra“ zwar unlängst schon im Rahmen der italienischen Motorradmesse EICMA, doch jetzt hat das Modell auch seine Deutschlandpremiere. Denn in Kooperation mit Thunderbike wird es im Rahmen der morgen in Bad Salzuflen beginnenden und dann bis einschließlich Sonntag laufenden „Custombike-Show“ an einer „Triple-Eight“-Custom-Maschine zu sehen sein. „Mit seiner Ausgewogenheit und seinen sicheren Fahreigenschaften besitzt der Vorgänger, der ME 880 Marathon, schon fast Kultstatus in der Szene. Aber da es nichts gibt, das man nicht noch besser machen kann, haben unsere Ingenieure den neuen ‚Triple Eight’ entwickelt, der seinen Vorgänger in allen Bereichen übertrifft und damit genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden abzielt: Er bietet hervorragenden Grip, vor allem bei Kälte und Nässe, ein spürbar leichteres Handling sowie größere Stabilität und dazu eine bessere Laufleistung“, erklärt Uwe Geyer, Marketingmanager bei Metzeler Deutschland, mit Blick auf den neuen, speziell für die Anforderungen von Custom-Touringmotorrädern entwickelt Reifen. cm
Zum 1. Dezember übernimmt Ferdinando Visconti di Modrone (35) die Verantwortung für das Marketing in Zentraleuropa des Geschäftsbereiches Truck bei Pirelli. In dieser Position tritt er damit die Nachfolge von Alain Versace an, der das Unternehmen zum 30. November auf eigenen Wunsch hin verlässt. Bislang zeichnete di Modrone bei dem italienischen Reifenhersteller in der Business Unit Pkw für das Marketing im Bereich Ersatzgeschäft für Österreich und Slowenien verantwortlich. Der diplomierte Betriebswirt wird als profunder Kenner des europäischen Reifenmarktes beschrieben. Nach Abschluss seines Studiums an der Mailänder Wirtschaftsuniversität Luigi Bocconi trat er im Oktober 2005 in die Dienste von Pirelli, wo er in der Mailänder Konzernzentrale zunächst zwei Jahre als Produktmanager im Zentralmarketing des Geschäftsbereiches Car arbeitete, um im Januar 2008 dann zur Pirelli Deutschland GmbH nach München zu wechseln. Bei der deutschen Konzerntochter war Visconti di Modrone, der ausgezeichnet Deutsch, Englisch und Französisch sprechen können soll, im Geschäftsbereich Car als Produktmanager in den Segmenten Produktstrategien, Marktanalysen, Pricing, Planung und Logistik tätig. Drei Jahre später wurde er dann nach Wien berufen, wo man ihn mit der Leitung des Marketings für das Pkw-Reifenersatzgeschäft in Österreich und Slowenien betraute. In seiner neuen Funktion berichtet er an Manfred Zoni, Leiter Vertrieb und Marketing Pirelli Truck Zentraleuropa. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/di-Modrone-Ferdinando-Visconti.jpg381400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2013-11-29 13:17:452013-11-29 13:17:45Veränderung im Marketing des Pirelli-Geschäftsbereichs Truck
Zum Ende des Monats scheidet Andreas Giese bei der Giti Tire Deutschland GmbH aus. Seit Anfang 2010 hat er dort als Marketingmanager fungiert. Bis ein Nachfolger für ihn gefunden ist, übernimmt Rainer Harter seine bisherigen Aufgaben in Personalunion. „Die Position soll umgehend wieder besetzt werden“, erklärt der Giti-Tire-Deutschland-Geschäftsführer gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. cm
Im Rahmen der jüngsten Fachtagung der Zeitschrift Bike und Business Ende November in Würzburg wurden in insgesamt 13 Kategorien die „Best Brands 2013“ gekürt. Die Ergebnisse beruhen auf einer repräsentativen Umfrage des Blattes unter gut 500 Motorrad-, Motorroller- und Quad-/ATV-Vertragshändlern, die von Juli bis September durchgeführt wurde. In der Kategorie Reifenhandel hatte dabei einmal mehr bzw. wie im Vorjahr der Großhändler M&A Reifenhandel Theobald die Nase vorn, während sich die Eberhard Hoeckle GmbH aus Mössingen gegenüber dem letztjährigen dritten Rang um einen Platz verbesserte und die Bielefelder Boxenstopp Heitz GmbH diesmal Dritter wurde. In Sachen Reifenhersteller wurde Dunlop bzw. die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH auf Platz eins gewählt und konnte damit das Reifenwerk Heidenau und die Ralf Bohle GmbH mit ihrer Marke Schwalbe auf die weiteren Plätze verweisen. cm
Um – wie es heißt – den Veränderungen des freien Ersatzteilmarkts Rechnung zu tragen, hat Tenneco seine europäische Aftermarket-Division neu ausgerichtet. Im Zuge der Umstrukturierung teilt man den Markt nunmehr in drei Regionen ein. Dabei zeichnet der Niederländer Maurits Binnendijk als Senior Sales & Marketing Director neuerdings für Zentral- und Osteuropa sowie die Balkanstaaten verantwortlich und damit auch die für die Geschäfte in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). In Nord-, West- und Südeuropa übernimmt Jean Francois Floor als Senior Sales & Marketing Director die Leitung, während sich Samy Mahta als Senior Sales & Marketing Director Emerging Markets um die sogenannten aufstrebenden Märkte kümmern soll. Abgesehen davon hat Tenneco zudem seine Marketingdivision für den Aftermarket EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) neu aufgestellt: Jörn Lorenz wechselt in das zentrale Marketing und übernimmt außerdem die Regionalverantwortung für Zentral- und Osteuropa sowie die Balkan- und GUS-Staaten – die Vertriebsleitung für Österreich und die Schweiz gibt er an Werner Gerwin ab, der bisher als Country-Manager Deutschland für Tenneco tätig war und künftig den Vertrieb in der DACH-Region verantwortet. „Wir sind überzeugt, dass die neue strategische und kundenorientierte Ausrichtung unseren Kunden bei der Bewältigung der täglichen und langfristigen Herausforderungen helfen wird. Die neuen Strukturen garantieren kurze Wege und schnelle Entscheidungen“, ist Gerwin überzeugt. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/Tenneco.jpg275400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2013-11-19 13:32:532013-11-19 13:32:53Geschäftsbereich Aftermarket bei Tenneco wird neu aufgestellt
Für seine Stoßdämpfermarke Monroe hat Tenneco jetzt einen weltweit einheitlichen Internetauftritt unter www.monroe.com geschaffen. Darüber sollen Fachleute gleichermaßen wie Verbraucher alles Wissenswerte rund um das Thema Fahrwerk online abrufen können. Beim Besuchen der Webseite wird demnach die IP-Adresse des Nutzers ermittelt, sodass dann automatisch die für seinen Markt relevanten Informationen in der jeweiligen Landesprache zur Verfügung gestellt werden können. Über die Internetseiten ist unter anderem auch der Zugriff auf Onlinekataloge, einen Merchandisingshop sowie kostenlose technische Schulungsvideos möglich. „Tenneco hat das Ziel, sich im Bereich technischer Schulungen und Diagnosethemen als Branchenführer zu etablieren. Auf www.monroe.com bieten wir Distributoren, Kfz-Profis und Autofahrern – also allen, die etwas über die neuesten Technologien und die Anforderungen im Fahrzeugservice erfahren wollen – uneingeschränkten Zugang zu allen verfügbaren technischen Informationen über Fahrwerkssysteme“, so Olivier Schyns, Seniormarketingmanager European Aftermarket bei Tenneco. Die Inhalte will man kontinuierlich aktualisieren und erweitern. „Unser Anspruch ist es, dass unsere Kunden bei jedem Besuch genau die Antworten finden, die sie benötigen“, ergänzt er. cm