Beiträge

Michelin erneut Nummer eins im YouGov-Markenranking vor Conti und Goodyear

Michelin YouGov tgb

Michelin gehört zu den beliebtesten Marken Deutschlands. Das belegt erneut das Markenranking „BrandIndex Top-Performer 2013“ des Marktforschungsinstituts YouGov Deutschland AG. Der Reifenhersteller erreichte dabei zum vierten Mal in Folge den ersten Platz bei den Anbietern von Automobilzubehör; er hatte 33 Punkte erhalten. Gefolgt wurde Michelin auf Platz zwei und drei von Continental (31 Punkte) und Goodyear (28 Punkte), die gegenüber dem Vorjahr ihre Plätze im Ranking getauscht hatten. Auf Platz vier und fünf kamen Bridgestone (24 Punkte) und Dunlop (22 Punkte).

Bridgestone gewinnt Markenrechtsstreit gegen China-Hersteller

Bridgestone konnte jetzt in China einen positiven Richterspruch gegen vermeintliche Markenrechtsverletzungen erzielen. Wie das Unternehmen mitteilt, habe man bereits 2010 gegen Shenzhen Momentum Star Tyre Co. Ltd. (Momentum Star Tyre) und deren Tochtergesellschaft Hangzhou Hangyou Rubber Products Co. Ltd. (Hangyou Rubber Products) geklagt. Die Unternehmen haben Reifen der Marke „Besttone“ gefertigt und vermarktet, wobei das […]

Pkw-Reifen: Jeder Dritte ist beim Kauf markenindifferent

Studie Reifenmarken tb

Die deutsche MarktforschungsberatungsgesellschaftResearch Tools hat die Markentreue und Markenaffinität deutscher Autofahrer untersucht. Den Ergebnissen zufolge hat über ein Drittel der Reifenkäufer keine besondere Markenpräferenz, während – immerhin – etwas mehr als die Hälfte der Befragten ihrer Reifenmarke in der Regel treu bleibt. Insbesondere Fahrer deutscher Premiummarken erweisen sich als vergleichsweise markenaffin. Auf die fünf größten Reifenmarken in Deutschland Michelin, Continental, Goodyear, Dunlop und Pirelli entfallen der Studie „Unternehmensprofile Reifenmarken 2013“ zufolge „36 Prozent der hier analysierten Kundenbeziehungen“. Für die Studie wurden 30.000 Deutsche befragt. ab

Mehr dazu unter: http://www.research-tools.net/

Linglong ist „wertvollste Reifenmarke Chinas“

Die Reifenmarke Linglong ist im zweiten Jahr in Folge zur wertvollsten Reifenmarke Chinas gekürt worden. Wie es dazu in einem aktuellen Ranking von World Brand Lab aus den USA heißt, gehöre die Marke des Herstellers Shandong Linglong damit zu den “500 wertvollsten Marken Chinas”; die Marke steht aktuell auf Rang 127 der Liste und sei 14,37 Milliarden Yuan (1,8 Milliarden Euro) wert. Die Marke wird in Europa unter anderem durch die Al Dobowi Group vertrieben, deren Marke Infinity ebenfalls durch Shandong Linglong gefertigt wird.

Continental-Chef präsentiert neue Wort- und Bildmarke

Die Continental AG gibt sich ein neues Logo. Im Rahmen der Hauptversammlung des Automobilzulieferers und Reifenherstellers Mitte Mai in Hannover gewährte Dr. Elmar Degenhart erstmals einen Blick auf die überarbeitete Wort- und Bildmarke.

“Das überarbeitete, modernere und frische Design repräsentiert die Positionierung des Konzerns. Sie lautet: Unsere technologischen Lösungen helfen den Menschen, ihre Lebensqualität durch Mobilität zu bereichern und ihren Lebensraum nachhaltig zu gestalten. Wir verändern uns auch”, kommentierte der Vorstandsvorsitzende vor den versammelten Aktionären die Überarbeitung der Markenarchitektur.

Bridgestone ist weiterhin „wertvollsten Marke“

Bridgestone ist auch in diesem Jahr wieder zur “wertvollsten Marke” gekürt worden. In einer Untersuchung des britischen Marktforschungsinstituts Brand Finance liegt der japanische Weltmarktführer dabei vor Michelin, wobei der französische Hersteller gegenüber dem Vorjahr deutlich auf Bridgestone aufgeholt hat. Auf den weiteren Plätzen der Untersuchung “Brand Finance Global 500” kommen Continental, Goodyear und Pirelli.

Gegenüber 2012 hat sich das Ranking nicht geändert. ab

 Mehr dazu erfahren Sie hier..

Michelin wieder beliebtester Anbieter von Automobilzubehör

Michelin zählt zu den beliebtesten Marken Deutschlands. Das hat der Reifenhersteller im Ranking “BrandIndex Top-Performer 2012” des Marktforschungsinstituts YouGov Deutschland AG erneut unter Beweis gestellt: Das Unternehmen erreichte Platz eins bei den Anbietern von Automobilzubehör. Mit 88 von 100 möglichen Punkten konnte Michelin damit sein hervorragendes Vorjahresergebnis bestätigen.

Das Markenranking beruht auf den Ergebnissen des täglich erhobenen Markenmonitors “YouGov BrandIndex”, für den die Marktforscher von BrandIndex 2012 rund 500.000 Verbraucher befragten. Die Punkteskala reicht dabei von minus 100 bis plus 100.

“Das Top-Ergebnis bestätigt die Unternehmensphilosophie von Michelin, die höchste Qualität und das kontinuierliche Streben nach Verbesserungen und Innovationen in den Mittelpunkt stellt. Rund 600 Millionen Euro des Konzernumsatzes fließen jedes Jahr in die Forschung und Entwicklung”, heißt es dazu vonseiten des französischen Reifenherstellers. Ebenfalls im “YouGov BrandIndex” unter den Anbietern von Automobilzubehör aufgeführt sind weitere Reifenhersteller, die unter sich die Top-5 ausmachen.

Danach ist Goodyear die zweitbeliebteste Marke (85 Punkte) in Deutschland nach Michelin gleichauf mit Continental. Auf Rang vier kommt die Marke Dunlop (82 Punkte) vor Bridgestone auf Rang fünf (81 Punkte). ab.

Umfrage: Pirelli in Brasilien erneut bekannteste Reifenmarke

Wenn Brasilianer über Reifen nachdenken, ist “Pirelli” in der Regel die erste Marke, die ihnen in den Sinn kommt. Das ergab jetzt eine Umfrage des Datafolha-Instituts, wie unser italienisches Schwestermedium PneusNews.it berichtet.

Danach nannten 42 Prozent der Befragten als erstes den Namen des italienischen Herstellers, der in den südamerikanischen Ländern rund ein Drittel seiner Umsätze macht und dort sieben Reifenfabriken betreibt, fünf davon allein in Brasilien. Dank dieser hohen Bekanntheitswerte konnte sich Pirelli bereits zum zehnten Mal in Folge den sogenannten “Folha-Top-of-Mind”-Award in der Kategorie “Reifen” sichern. Zur Bekanntheit der Reifenmarke trägt sicherlich auch bei, dass Pirelli nach 2004 bereits zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit seinen berühmten Pirelli-Kalender in der brasilianischen Metropolo Rio de Janeiro vorstellt.

Continental ist „Top-Marke 2011“ der AutoZeitungs-Leser

,
AutoZeitung Top Marke tb 01

Über 25.500 Leser der Fachzeitschrift AutoZeitung haben jetzt die zehn “Top-Marken des Jahres 2011” bestimmt. Dabei führt die deutsche Reifenmarke “Continental” das Ranking der Zeitung (Ausgabe vom 29.

Februar) an. Auf den weiteren Plätzen folgen entsprechend des Leservotums die “Top-Marken” Michelin, Dunlop, Goodyear, Pirelli, Bridgestone, Hankook, Fulda, Uniroyal und Vredestein. ab

.

BRV legt Formulierungsvorschlag zum Dunlop-Markenstreit vor

,

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) greift noch einmal den Streit um die Rechte an der Marke Dunlop auf, nachdem dieser Mitte November im Rahmen einer richterlichen Entscheidung beendet wurde. Damals hatte der Verband empfohlen: Wer über den Großhandel oder via Internet Reifen kauft, müsse darauf bestehen, dass der Verkäufer ihm schriftlich bestätigt, dass die gelieferten Reifen nicht gegen die Markenrechte des jeweiligen Herstellers verstießen. Auf Anfrage von BRV-Mitglieder liefere der Verband jetzt einen Formulierungsvorschlag für eine vom Lieferanten zu unterzeichnende Bestätigung; diese könnte wie folgt lauten: “Wir sichern hiermit rechtsverbindlich zu, dass die bei uns bestellten und von uns gelieferten Reifen aus legalen Käufen/Importen stammen und die Markenrechte des Herstellers in vollem Umfang respektiert worden sind.

” Wie der BRV weiter schreibt, sollten Reifenhändler bei Geschäftsabschluss auf einer Unterschrift des Lieferanten unter einer entsprechenden Bestätigung bestehen, “denn es kann nicht sein, dass ein Unternehmer, d.h. der Reifenfachhändler, für Risiken haften muss, die er selbst nicht überschauen und schon gar nicht vermeiden kann”, schreibt der BRV.