Beiträge

MTPL meldet Abschluss der EATD-Akquisition

, ,
Lüttschwager Wolfgang

Mit dem Ziel vor Augen, sich zu einem der führenden globalen Anbieter im Off-Highway-Reifengeschäft zu entwickeln, hatte Mahansaria Tyres Private Limited (MTPL) aus Indien im vergangenen Herbst angekündigt, das Handelsunternehmen European Agriculture Tyre Distributor (EATD) übernehmen zu wollen. Jetzt wird der erfolgreiche Abschluss der Akquisition vermeldet, in deren Zuge der EATD-Sitz zugleich von zuvor Strijen in den Niederlanden nach Wallenhorst (Deutschland) verlegt wurde. Von dort aus soll nun der Vertrieb von Reifen der von MTPL neu kreierten Marke Ascenso in den Märkten Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, Tschechische Republik, Slowakei und Polen koordiniert werden ebenso wie EATD weiter als Distributor von Tianli-Reifen fungieren wird und sich durch das Investment der Inder zu einem der führenden Anbieter von Reifen für das Off-Highway-Segment in Europa entwickeln soll. cm

MTPL schließt EATD Übernahme ab

Wolfgang Lüttschwager (EATD) mit MTPLs CEO Yogesh Mahansaria und Marcus Reedijk (European Tyre Distributors, von links) beim Abschluss des Deals (Quelle: EATD)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

EATD geht mit der Mahansaria-Familie in die Zukunft

Tianli Messe

Auf der Agritechnica in Hannover wurde jetzt der neue Investor von EATD vorgestellt. Mahansaria Tyres Private Limited (MTPL) hat den Erwerb der Hauptbeteiligung an EATD (European Agriculture Tyre Distributors) bekannt gegeben. Das Ziel soll es sein, „ein wirklich globales und marktführendes Off-Highway-Reifengeschäft aufzubauen“. Dies sei der erste Schritt von MTPL beim Aufbau seines Vertriebsnetzes in Europa.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

European Tyre Distributors: Sjeng van der Maarel übernimmt Geschäftsführung von Marcus Reedijk

ETD van der Maarel Reedijk tb

Der niederländische Reifengroßhändler European Tyre Distributors (ETD) hat einen neuen Geschäftsführer. Wie das in Strijen südlich von Rotterdam ansässige Unternehmen mitteilt, habe ETD-Gründer Marcus Reedijk kürzlich die Führung der Geschäfte auf Sjeng van der Maarel übertragen. Reedijk selber werde sich aber nach 45 Jahren im Reifengeschäft nicht einfach zur Ruhe setzen, sondern wolle seinen „Übergang“ […]

ETD will die Nfz-Reifenmarke Leao etablieren

Reed3

Marcus Reedijk ist Managing Director der in Strijen vor den Toren Rotterdams ansässigen European Tyre Distributors B.V. (ETD), er hat das Unternehmen aufgebaut. Und wer zu seinem Betrieb in der Strijener Industriestraat fährt, sieht links und rechts der Straße große Hallen verschiedener Betriebe, die allesamt den Namen Reedijk tragen und Ausdruck einer ungewöhnlichen „Reifenfamiliendynastie“ sind. Jeder dieser Betriebe hat seine Geschichte, die jeweils irgendwie mit Marcus Reedijk zu tun hat und Teil seiner 45-jährigen beruflichen Vita in der Reifenbranche hat, auch wenn er dort selbst gar nicht mehr involviert ist. „Jetzt wollen wir uns intensiv darum kümmern, mit der Nutzfahrzeugreifenmarke Leao stärker zu wachsen als der Markt und etwas aufzubauen. Dann werde ich mich in einigen Jahren aus dem operativen Geschäft zurückziehen können“, sagt der 67-Jährige.

ETD – der Spezialist für Reifen aus China

,
MEreedijk

Die European Tyre Distributors (ETD, Strijen/Niederlande) ist ein Familienbetrieb. Er selbst, seit 1969 in der Reifenbranche, habe sich bereits aus dem operativen Geschäft sehr weitgehend zurückgezogen, sagt Marcus Reedijk, der gleichwohl immer noch als Managing Director des Unternehmens fungiert. Sohn Marco Reedijk decke den Bereich Technik und Programmierungen ab, Sohn Eric Reedijk sei als Controller […]

Wolfgang Lüttschwager strebt zu neuen Ufern

WLkl1

Als Wolfgang Lüttschwager zum Jahreswechsel 2012/2013 nach 34 Jahren Betriebszugehörigkeit beim Nutzfahrzeugreifenspezialisten und Marktführer im Großhandel von Landwirtschaftsreifen Bohnenkamp AG (Osnabrück) ausschied, war dies eine Zäsur. Sicherlich auch für den Grossisten, war Lüttschwager dort doch als Gesamtvertriebsleiter die Nahtstelle zu wesentlichen Kunden. Aber natürlich auch für ihn selbst, räumt der inzwischen 56-Jährige ein: Das schüttele man nicht so einfach ab, schließlich habe er sich ja immer in hohem Maße mit dem Unternehmen und dessen Marken- und Produktangebot identifiziert. Mittlerweile ist der Abstand aber groß genug, Wolfgang Lüttschwager zeigt sich hochmotiviert, ein neues Projekt zu starten und mit ihm die European Tyre Distributors BV (ETD, Strijen/Niederlande) und für das chinesische Reifenlabel Leao.