Beiträge

BBS Motorsport: Roman Müller verabschiedet sich mit Rekordergebnissen in den Ruhestand

,
BBS Motorsport Haslach

Bei BBS Motorsport in Haslach tut sich einiges. Der langjährige Geschäftsführer Roman Müller verabschiedet sich Ende April in den Ruhestand. Mit ihm geht auch seine Frau Elke, die als Personalleiterin im Unternehmen arbeitet. Gemeinsam wollen die beiden Räderliebhaber …

Räderhersteller Dymag ernennt Ian Harnett zum Non-Executive Director

Ian Harnett Web

Dymag Technologies Limited mit Sitz im englischen Chippenham, seit Sommer 2024 eine Tochtergesellschaft des Räderherstellers Borbet, hat zum 1. Januar 2025 Ian Harnett zum Non-Executive Director ernannt. Mit dieser Besetzung wolle das Unternehmen weiterhin seine Performance in …

Borbet kauft Hersteller von Carbon- und Magnesiumrädern

Borbet Dymac

Die Borbet GmbH gibt den Kauf ihrer neuen Tochtergesellschaft Dymag Technologies Limited bekannt. Diese strategische Akquisition umfasst die Übernahme der Marke Dymag, aller Patente, Produktionsanlagen sowie die sofortige Integration aller Mitarbeiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können

BBS Motorsport ist Weltmarktführer für Magnesiumräder – Roman Müller sprudelt vor Ideen

BBS Motorsport web

Roman Müller ist bescheiden, zu bescheiden, wie seine Frau Elke sagt. Und wer den Geschäftsführer und Technischen Leiter der BBS Motorsport GmbH in Haslach im Kinzigtal in dem Neubau des Unternehmens besucht, der glaubt seiner Frau. Denn in …

OZ bringt leichtes Aluminium-Schmiederad auf den Markt

,
OZ klein

Aus der Entwicklung der OZ-Ultimate-Magnesio-Felge aus geschmiedetem Magnesium ist jetzt eine Version aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung entstanden: die OZ Ultimate Alu. Das neue Leichtmetallrad steht laut Unternehmensangaben für „höchste Ingenieurkunst, angewendet auf geschmiedete Aluminiumräder“. Damit ziele OZ auf …

OZ bietet mit dem Superturismo Magnesio „Hightech für die Rennstrecke“

OZ Magnesiumrad tb

Auf der Rennstrecke zählt jedes Gramm, daher müssen Felgen möglichst leicht sein, ohne dass die Festigkeit leidet. „Nur dank langjähriger Erfahrung als Motorsportausrüster konnte OZ das neue Hightechrad Superturismo Magnesio verwirklichen“, heißt es dazu jetzt in einer Mitteilung …

Probleme mit den Michelin-Hinterradreifen beim Bugatti Chiron Pur Sport

,
Gegenüber dem „normalen“ Chiron soll Bugattis Chiron Pur Sport für ein Mehr an Kurvengeschwindigkeit rund 50 Kilogramm weniger auf die Waage bringen, wozu nicht zuletzt um jeweils vier Kilogramm leichtere Magnesiumräder mit optionalen sogenannte Aero-Flügeln für eine verbesserte Luftströmung einen Beitrag leisten, auf denen der Fahrzeughersteller exklusiv Michelins „Pilot Sport Cup 2 R“ montiert (Bild: Bugatti)

Angesichts des Umstandes, dass Bugatti seinen Chiron Pur Sport nur in einer auf 60 Stück limitierten Auflage produziert hat, und eines rund um seine Einführung mit drei Millionen Euro bezifferten Nettopreises dürften zwar nur wenige diesen Wagen in …

„Effizientester Mercedes aller Zeiten“ rollt auf Bridgestone-Reifen

,
Der rein elektrisch angetriebene und Vision EQXX getaufte Mercedes-Technologieträger, der mit einer Batterieladung mehr als 1.000 Kilometer weit kommen soll, rollt auf Bridgestones „Turanza Eco“ montiert auf Magnesiumrädern mit halbtransparenten und vor allem aerodynamisch ausgefeilten Abdeckungen (Bilder: Mercedes-Benz, Montage: NRZ/Christian Marx)

Mit dem binnen anderthalb Jahren entwickelten und rein elektrisch angetriebenen Technologieträger namens Vision EQXX will Mercedes-Benz in Sachen Effizienz und verbunden damit in puncto Reichweite ein ganz neues Level erreichen. Denn bei dem Auto soll eine Batterieladung sie …

Radfactory will für B2B-Kunden Träume schmieden

radfactory Felge klein

Im Sommer 2014 haben Nils Baudenbacher und Dirk Weilberg ExperTyre gegründet. Das Unternehmen vertreibt Kompletträder an Autohäuser. Jetzt kommen die beiden Unternehmer aus Ransbach-Baumbach mit einer neuen Idee auf den Markt. Mit der Radfactory wollen sie Schmiederäder …

Steffan Irmler fertigt maßgefertigte Räder für Tourenwarenklassiker

, ,
Steffan Irmler klein

Steffan Irmler ist mit einem Virus infiziert. Aber der macht zum Glück nicht krank. Der Virus nennt sich Motorsport. Er wurde ihm quasi in die Wiege gelegt. Und zwar durch seinen Vater Eberhard. Dieser war mit seinem BMW1800TI …