Die niederländische Magna Tyres Group hat mit dem französischen Großhändler Profil+ eigenen Worten zufolge eine strategische Partnerschaft geschlossen. Die von beiden Seiten geschlossene Vereinbarung hat zum Ziel, in Frankreich die Bekanntheit der Marke Magna im Segment OTR-Reifen weiter zu erhöhen. In diesem Bemühen sehen die Niederländer Profil+ als idealen Partner, weil der Großhändler wie man selbst auch langjährige Erfahrungen im internationalen Reifenvertrieb vorweisen könne. Als weiterer Pluspunkt der Zusammenarbeit wird der direkte Kontakt mit Endverbrauchern genannt, den das landesweite Profil+-Netzwerk ermögliche. „Letztendlich zielt die Vereinbarung darauf ab, ein nationales Servicenetzwerk in Frankreich zu etablieren und darüber Magna-OTR-Reifen an strategische Kunden zu vermarkten“, so die Niederländer. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-25 12:33:282013-11-25 12:33:28Strategische Partnerschaft von Magna und Profil+ in Frankreich
Die alle drei Jahre in München stattfindende Bauma – die weltweit größte internationale Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte – ist seit jeher auch Anziehungspunkt für Reifenhersteller, Großhändler und Ausrüster. Auch wenn es vielen in der Reifenbranche in Europa derzeit nicht gerade grandios geht, waren die meisten Aussteller auf der Bauma doch durchaus positiv gestimmt und sahen sich mit ihrem OTR-Reifenmarkt auf einer “Insel der Glückseligen”, entsprechend positiv kontrastiert das Bild des OTR-Reifenmarktes mit dem des Pkw- oder gar Lkw-Reifenmarktes. Viele hoffen sogar darauf, 2013 in einigen Marktsegmenten wieder ein vernünftiges Wachstum zu erleben, so etwa im Baubereich und beim Containerhandling.
Die Magna Tyres Group will am Hauptsitz des Unternehmens im niederländischen Waalwijk ein neues Lager bauen. Wie der EM- und Industriereifenspezialist gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG am Rande der Bauma-Messe in München bestätigte, sollen die Bauarbeiten dazu bereits im August beginnen. Zuvor müssen allerdings noch einige Gebäude auf dem Nachbargrundstück zum Unternehmenssitz abgerissen werden, die der Großhändler kürzlich erworben hat und wohin sich die Magna Tyres Group nun ausdehnen will.
Für die Einrichtung des neuen Lagers will die Magna Tyres Group rund 20 Millionen Euro investieren, erklärte dazu Marketing & Sales Director Berto Beulenkamp; es soll 24.000 m² umfassen. “Magna Tyres investiert derzeit kräftig in den europäischen Markt”, so Beulenkamp, der in diesem Zusammenhang etwa auf die neue strategische Partnerschaft mit der Interpneu Handelsgesellschaft für den deutschen Markt verweist.
“Folglich müssen wir auch unsere Lagerbestände ausbauen. Die Partner von Magna Tyres verlassen sich darauf, dass unsere Logistik eine kurzfristige Belieferung sicherstellen kann, sind die Produkte doch überaus kapitalintensiv.” Ein weiterer Grund für den Bau eines neuen Lagers in Waalwijk ist das wachsende Geschäft mit europäischen Erstausrüstern, so Beulenkamp weiter.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Magna_Lager_tb.jpg211400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-29 09:00:002013-07-11 11:49:29Magna Tyres Group investiert 20 Millionen Euro in neues Lager
Die Magna Tyres Group ist jetzt nach ISO 9001:2008 zertifiziert worden. Wie es dazu heißt, erfülle der niederländische OTR-, Industrie- und Lkw-Reifenspezialist damit internationalen Standards in Sachen Qualitätsmanagement. Magna Tyres mit Sitz in Waalwijk zufolge sehe man die Zertifizierung als Voraussetzung für die weitere internationale Expansion der Unternehmensgruppe.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-08 16:41:002013-04-08 16:41:00Magna Tyres Group jetzt nach ISO 9001:2008 zertifiziert
Der niederländische EM- und Industriereifenspezialist Magna Tyres (Waalwijk) und die Interpneu Handelsgesellschaft haben eine strategische Partnerschaft zur erfolgreichen Vermarktung von EM-Reifen in Deutschland geschlossen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei das Abkommen “für beide Unternehmen ein wichtiger positiver Schritt für die weitere Geschäftsentwicklung”. Mit den Produkten von Magna Tyres nehme Interpneu ein Produkt in das EM-Reifensortiment auf, das zu den eigenen Maßstäben sehr gut passe, heißt es dort weiter.
Außerdem sei der deutsche Großhändler mit Sitz in Karlsruhe ein qualitativer Vermarkter, der daher gut zu den Anforderungen der Magna Tyres Group passe. “Beide Partner bringen in die Zusammenarbeit wertvolle, langjährige Erfahrungen aus der Herstellung bzw. Vermarktung von EM-Reifen ein.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Magna_Interpneu_tb.jpg652500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-20 11:57:002013-07-11 11:34:31Interpneu und Magna Tyres geben „strategische Partnerschaft“ bekannt
Die niederländische Magna Tyres Group erweitert ihr Produktportfolio mit dem “M-Straddle” genannten Profil für Portalhubwagen im Hafeneinsatz. Der Reifen in Radialbauweise wird in der Dimension 16.00 R25 angeboten und ergänzt das Magna-Produktprogramm für diesen Anwendungsbereich, nachdem zuvor schon der “MB01 Container Master” für das Containerhandling bzw.
für Gabelstapler eingeführt worden war. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, befindet sich der neue “M-Straddle” bei Terex Noell Mobile Systems (Würzburg) bereits in der Erprobungsphase mit Blick auf einen möglichen Erstausrüstungseinsatz. cm
Die Magna Tyres Group hat eine neue Internetseite gelauncht. Wie es dazu vom OTR-, Industrie- und Lkw-Reifenspezialisten aus Waalwijk in den Niederlanden heißt, habe man die Seite, die im Übrigen in acht Sprachen abrufbar ist, nach modernsten Kenntnissen der Nutzerführung erstellt. Natürlich präsentiert Magna Tyres auf seiner neuen Internetseite sein komplettes Produktprogramm samt Produktfotos und Videos und gibt darüber hinaus Informationen zum Unternehmen.
ab
Die neue Magna-Internetseite erreichen Sie hier: http://www.magnatyres.com/.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-09-14 12:21:002012-09-14 12:21:00Magna Tyres Group geht mit neuer Internetseite online
Magna Tyres hat jetzt mit dem Kranhersteller Terex Corp. einen strategeischen langfristigen Liefervertrag geschlossen. Wie der Reifenlieferant aus den Niederlanden schreibt, beliefere man den Kranbauer mit seinen Produktionsstandorten im deutschen Zweibrücken und im französischen Montceau les Mines bereits seit mehreren Jahren.
Jetzt sei man aber darüber hinaus auch als “Preferred Supplier” formell vom US-Kranhersteller anerkannt worde und liefere Kranreifen in dessen Erstausrüstung. Wie Berto Beulenkamp, Marketing und Sales Director der Magna Tyres Group mitteilt, sei dies auch für die weitere Durchdringung des Ersatzmarktes in Europa von großer Bedeutung. Magna Tyres entwickelt neben Kran- auch OTR-Reifen, die dann unter dem Label “Magna” vertrieben werden.
Magna Tyres ist seit heute auch offiziell auf dem australischen Kontinent mit einer Dependance vertreten. Wie der niederländische EM-Reifenspezialist dazu mitteilt, habe man sich für Australien viel vorgenommen und sehe sich – nicht zuletzt dank der angebotenen Produkte und Dienstleistungen – gewappnet, es mit den “Big-3” des EM-Reifenmarktes als Alternative aufzunehmen. Magna-Reifen seien erwiesenermaßen ein “First-Class-Produkt”, so das Unternehmen mit Sitz in Waalwijk.
Die Unternehmensgruppe habe seit über drei Jahrzehnten Erfahrung in der Herstellung von Gummimischungen und habe etwa Reifenhersteller mit diesen beliefert, so Geschäftsführer Berto Beulenkamp. Formell ist Magna Tyres Australia eine Division der ADG Global Supply Ltd. mit Sitz in Malaga, Western Australia.
ADG – 1994 gegründet und an der Börse gelistet – ist diversifizierter Anbieter für Produkt- und Servicelösungen für Industrieunternehmen und steigt nun auch gemeinsam mit Magna Tyres in das EM-Reifengeschäft ein. Magna Tyres bietet EM-Reifen bis zu 57 Zoll an und beliefert zahlreiche Erstausrüstungskunden wie Liebherr und Volvo. Heute fand in Perth die feierliche Geschäftsaufnahme von Magna Tyres Australia statt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-15 15:58:002010-09-15 15:58:00Magna Tyres nimmt Dependance in Australien in Betrieb
Auch wenn das Geschäft mit EM-Reifen in Europa heute für die meisten Marktteilnehmer eine nicht unerhebliche Last geworden ist –Beobachter gehen von einem Rückgang von bis zu 20 Prozent insgesamt und in der Erstausrüstung sogar von bis zu 50, 60 Prozent aus –, gibt es doch weiterhin lukrative Nischen und Geschäftsmodelle, die einigen Marktteilnehmern ein sicheres Auskommen garantieren. Der holländische Spezialist Magna Tyres Group etwa hat sich in den vergangenen Jahren ganz bewusst auf radiale EM-Reifen verschiedenster Bauart und Industriereifen, die das Unternehmen im Rahmen eines Joint Ventures in Fernost produziert. Bei Magna Tyres ist man aber nicht nur von der Überzeugungskraft des Produktsortiments überzeugt, auch das globale Netzwerk an Verkaufsbüros und Servicestützpunkten mache den holländischen Spezialisten zu einem wertvollen Marktteilnehmer, ist man dort überzeugt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Magna-1-tb.jpg286450Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-11-16 10:56:002023-05-17 14:36:05Magna Tyres: Große Reifen für kleine Nische