Im Rahmen ihrer aktuellen Untersuchung des Einkaufsverhaltens bei Pkw-Reifen ist die Mafowerk GmbH insbesondere auf die Unterschiede zwischen dem Onlinekauf und dem Erwerb im stationären Handel eingegangen bzw. darauf, warum Kunden sich für das eine oder andere entscheiden. Eine der Fragen, mit der man sich im Zuge dessen beschäftigt hat, war unter anderem die danach, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Mafowerk-Ausgaben-Pkw-Reifen-2016.jpg440585Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-11-04 12:20:532016-11-04 12:20:53Onlinereifenkäufer knausern eher als Kunden des stationären Handels
Die Mafowerk GmbH aus Fürth hat ihre zuletzt 2014 veröffentlichte Zielgruppenstudie „Multichannel-Vertrieb Pkw-Reifen“ neu aufgelegt und hat in der diesjährigen Ausgabe einmal mehr die Entwicklung des Einkaufsverhaltens untersucht sowie dabei insbesondere, wer eher zu den Onlinekäufern gehört und wer stationären Betrieben den Vorzug gibt. Um diese und weitere Fragen rund um das Thema Reifenkauf hinsichtlich unter anderem etwa der Motivation zum Erwerb, der dabei präferierten Marke(n) oder der letztendlichen Zufriedenheit zu klären, hat das Unternehmen insgesamt 1.000 Autobesitzer befragt, die Autoreifen innerhalb der letzten 18 Monate online oder offline gekauft haben. Dabei soll sich eine „polarisierende Einstellung“ der Käufer gegenüber dem Onlinevertriebsweg gezeigt haben. „Die Kerngruppen, die online oder stationär kaufen, lassen sich dabei klar charakterisieren“, haben die Studienautoren festgestellt. Zudem würden besonders freie Werkstätten und der Reifenfachhandel stark an die Onlineverkaufsportale verlieren, heißt es weiter. Autohäuser hätten demgegenüber nur unterproportional unter einer Abwanderung zu einem Onlineshop zu leiden und ihre Anteile beim stationären Kauf gegenüber 2014 sogar noch steigern können, heißt es. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Beratung-beim-Reifenkauf.jpg600600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-11-01 14:58:102016-11-01 14:58:10Wer seine Pkw-Reifen wo kauft
E-Commerce boomt, auch der traditionelle Reifenhandel erhält immer mehr Konkurrenz durch Online-Reifenhändler. Konservativen Schätzungen zufolge wird der Online-Handel mit Autoreifen bis 2020 auf einen Anteil von 20 % ansteigen. Mit der „Shopper Insights“-Zielgruppenstudie „Multichannel Vertrieb Autoreifen 2014“ hat die mafowerk GmbH (Fürth) das Einkaufsverhalten und die Entscheidungskriterien beim Online- und stationären Kauf von Pkw-Reifen untersucht. Befragt wurden im Februar dieses Jahres insgesamt 1.000 Autobesitzer, die Autoreifen innerhalb der letzten 18 Monate on- oder offline gekauft haben.