Beiträge

Goodyear Total Mobility geht mit Drive Results Roadshow auf Europa-Tour

Goodyear Roadshow tb

Goodyear stellt den Mehrwert seines Goodyear-Total-Mobility-Komplettangebots in 13 europäischen Ländern im Rahmen einer Roadshow und einer maßgeschneiderten digitalen Kampagne vor. Seit April läuft die sogenannte Drive-Results-Tour durch Europa. Sie orientiert sich an den Terminen der Goodyear FIA European Truck Racing Championship und macht zudem Halt in zentralen Städten sowie bei Fachmessen. So kommt der Goodyear-Showroom am 6. Juli nach Vorchdorf, Österreich, bevor er nach Deutschland zieht und unter anderem vom 15. bis 17. Juli am Nürburgring im Rahmen des dortigen Truck-Rennens besucht werden kann. „Goodyear lädt Flottenbetreiber dazu ein, die Vorteile der Verknüpfung von Prozessen, Lösungen und Dienstleistungen zu erleben und zeigt, wie ein nachhaltiger, effizienter und wettbewerbsfähiger Fuhrpark geschaffen werden kann“, so der Hersteller in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear wird Titelsponsor der Königsklasse im Truck Racing

Goodyear FIA ETRC klein

Goodyear baut sein langjähriges Engagement im Motorsport weiter aus und wird nun auch Titelsponsor der FIA European Truck Racing Championship. Das Unternehmen ist schon jahrelang offizieller Reifenlieferant. Ab diesem Jahr wird die Serie offiziell als Goodyear FIA European Truck Racing Championship oder kurz: Goodyear FIA ETRC auftreten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dakar 2022: Sieg für die mit Goodyear-Reifen ausgerüsteten Teams

Goodyear Dakar Sieg klein

Nach zwei Wochen Rallye und ungefähr 8.000 Kilometer Strecke im anspruchsvollen Gelände der Arabischen Wüste endete die Rallye Dakar mit einem zweiten vollen Podiums-Sieg des Kamas-Master Teams. Sie fuhren auf „Offroad ORD“-Reifen von Goodyear. Das Kamaz-Master Team eroberte die ersten vier Positionen in einem intensiven Kampf zwischen dem fünffachen Sieger Eduard Nikolaev und dem amtierenden […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwei Teams vertrauen auf Goodyear-Serienreifen bei der Dakar 2022

Goodyear Dakar klein

Goodyear erneuert die Zusammenarbeit mit Kamaz-master und Petronas Team De Rooy IVECO als Reifenpartner bei der Rallye Dakar 2022. Beide Teams vertrauen weiterhin auf Goodyear-Serienreifen vom Typ Offroad, wenn sie vom 1.–14. Januar an dem 8.000 Kilometer langen Rennen durch die arabische Wüste teilnehmen. Den Pneu vertreibt der Reifenhersteller serienmäßig auch für die Antriebsachse.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vertragsverlängerung: Goodyear bleibt exklusiver Reifenpartner der FIA ETRC

,
Goodyear FIA ETRC tb

Goodyear und die FIA European Truck Racing Championship (FIA ETRC) haben ihre langjährige Partnerschaft durch den Abschluss eines weiteren Dreijahresvertrags erneuert. Damit unterstreiche Goodyear sein „Engagement für die Zukunftsvision der FIA ETRC einschließlich eines verstärkten Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und Talententwicklung“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers, der die Daten aus den „extremen Rennbedingungen“ für die Reifenentwicklung schätzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Urbanmax MCA HL+: Goodyear hat neuen Stadtbusreifen im Programm

,
Gooyear Urbanmax klein

Der Markt für Stadtbusse befindet sich in einer Umbruchphase. Elektrifizierung, autonomes Fahren, Barrierefreiheit und On-Demand-Dienste revolutionieren die städtische Mobilität. Goodyear präsentiert jetzt seinen neuen Busreifen Urbanmax MCA HL+ als Lösung, mit der Busunternehmen die Effizienz ihr heutigen Flotte maximieren und sich gleichzeitig auf die Zukunft vorbereiten könnten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nachhaltigkeit: Transportunternehmen stellen sich den Herausforderungen

, ,
Laut Goodyear belegen die Ergebnisse seiner Nachhaltigkeitsstudie, dass „Umweltverträglichkeit hoch oben auf der Tagesordnung der Transportbranche steht“ (Bild: Goodyear)

Mit seiner erstmalig durchgeführten sogenannten Sustainable Reality Survey – also einer Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit – hat Goodyear herausfinden wollen, was Transportunternehmen vor dem Hintergrund des allgemein befürchteten Klimawandels aktuell tun, um ihren Kohlendioxidfußabdruck zu verringern, und welche Ziele sie sich diesbezüglich gesetzt haben. Schließlich ist im Rahmen des Europäischen Green Deals von 2019 eine 90-prozentige Verringerung der vom Transportsektor verursachten Treibhausgasemissionen verglichen mit dem Stand von 1990 angepeilt. Dazu müssten nach Berechnung mittels VECTO (Vehicle Energy Consumption Calculation Tool) die Kohlendioxidemissionen neuer schwerer Lastkraftwagen ab 2025 um immerhin 15 Prozent und ab 2030 um sogar 30 Prozent reduziert werden, so der Reifenhersteller. Dessen Worten zufolge würden die Ergebnisse seiner Nachhaltigkeitsstudie bei alldem „zeigen, dass Nachhaltigkeit für Akteure in der Transportbranche erhebliche Bedeutung hat“. An der Befragung teilgenommen haben von August bis September demnach insgesamt 985 Flotten aus 36 europäischen Ländern, davon 83 Flottenbetreiber aus Deutschland, 13 aus Österreich und zwei aus der Schweiz. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear: Neue Fuelmax Endurance bieten Effizienz und Vielseitigkeit

Goodyeaer Gregory Bourcharlat tb

Goodyear hat heute virtuell mit dem neuen Fuelmax Endurance „eine vielseitig einsetzbare Produktlinie an kraftstoffeffizienten Lkw-Reifen“ vorgestellt. Transport- und Logistikunternehmen sollen mit den neuen Reifen für die Lenk- und Antriebsache dem Hersteller zufolge „eine innovative Lösung für den gemischten Einsatz sowohl auf Autobahnen als auch auf Bundes- und Landstraßen“ erhalten. Mit der neuen Produktlinie könnten Flottenbetreiber und Lkw-Hersteller in Europa ihren CO2-Fußabdruck verringern, denn der neue Reifen kombiniere die vom Fernverkehr bekannte Kraftstoffeffizienz mit der auf Bundes- und Landstraßen benötigten Robustheit, Traktion und Laufleistung. Goodyear betont, das neue Produkt sei „die am vielseitigsten verwendbare kraftstoffeffiziente Reifenserie, die jemals von Goodyear angeboten wurde“. Außerdem unterstrich der Anbieter im Rahmen seiner virtuellen Produktpräsentation, dass alle Größen in dem Sortiment das EU-Reifenlabel „B“ für Kraftstoffeffizienz tragen und gleichzeitig besonders leistungsfähig im erweiterten Regionalverkehr sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear engagiert sich weiter intensiv im Truck Racing – Wechselwirkungen

Goodyear ETRC TeoCalvet Zolder 002 tb

Am übernächsten Wochenende wird am Nürburgring die Europameisterschaft im Truck Racing fortgesetzt, die FIA European Truck Racing Championship (ETRC). Es ist die zweite Staffel der Saison, im Juni fanden am Hungaroring die ersten Läufe statt. Fünfzehn Meisterschaftsanwärter konkurrieren um die Spitzenplätze der Serie mit ihren sieben Veranstaltungen und 30 Rennen. Alle Fahrer der ETRC könnten dabei die exklusiv von Goodyear gelieferten Truck-Racing-Reifen vertrauen, sagt dazu Maciej Szymanski, Director Marketing Europe der Business Unit Commercial bei Goodyear. Prominente deutsche Fahrer sind der sechsfache Champion Jochen Hahn mit seinem Iveco-Truck, MAN-Pilot Sascha Lenz, Lokalmatador aus der Nachbarschaft des Nürburgrings, oder der Truck-Rennfahrer und Logistikunternehmer René Reinert. Goodyear ist seit rund 20 Jahren bereits Teil des ETRC-Universums. Das Unternehmen stattet alle teilnehmenden Teams mit Reifen aus, „die das enorme Spitzendrehmoment von 5.500 Newtonmetern nutzbar machen. Mit diesem Schub können die Trucks innerhalb von fünf Sekunden von null auf 100 Stundenkilometer beschleunigen“, so der Hersteller, der in seinem Motorsportengagement wichtige Wechselwirkungen mit der Entwicklung von Serienreifen sieht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Promoter’s Cup der ETRC wird zum Goodyear Cup

,
Goodyear Promotor Cup wird Goodyear Cup

Der quasi als Rennen im Rennen ausgetragene Promoter’s Cup im Rahmen der European Truck Racing Championship (ETRC) bekommt einen neuen Namen. Denn als Ausrüster der europäischen Truck-Racing-Meisterschaft hat Goodyear nunmehr das Titelsponsoring übernommen für diese Nachwuchswertung, mit der junge Talente gefördert werden sollen. Der 2017 eingeführte Promoter’s Cup heißt somit zukünftig bzw. zumindest in dieser […]