Beiträge

RDKS-Unterstützung für Werkstätten durch BMF-Software

, , , ,
BMF RDKS Software

Jedes nach dem 1. November dieses Jahres neu zugelassene Fahrzeug der Klasse M1 muss bekanntlich mit einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) gemäß ECE-R 64 ausgestattet sein. Damit in der Werkstatt sofort überprüft werden kann, welches Fahrzeugmodell mit welchem System als Erstausrüstung ausgestattet ist, entwickelt die BMF Media Information Technology GmbH aus Augsburg in Zusammenarbeit mit den entsprechenden […]

SUV-Rad „W 10“ kommt im März in den Handel

,
Alutec W 10 für SUVs

Ab diesem Monat ist Alutecs neue Mehrspeichenleichtmetallfelge „W 10“ im Fachhandel erhältlich. Das in der Größe 9,0×20 Zoll mit Fünflochanbindung in Polarsilber angebotene Rad ist für SUVs (Sport Utility Vehicles) gedacht und ist deswegen für besonders hohe Radlasten von bis zu 1.025 Kilogramm ausgelegt. Trotzdem soll das Modell dank eines technisch ausgefeilten Designs „leicht und […]

Auf Kurs – Team steuert ruhigeres Fahrwasser an

, , ,
Wächter Gerd links und Emigholz Harald

Nach den erst kurz zuvor wirksam gewordenen Austritten von Reifen Helm und RTC Reifen Team aus dem Reifenhandelsverbund Team sei der Anfang des Jahres bekannt gewordene Verkauf des ESKA Reifendienstes an die Conti-Handelskette Vergölst zwar irgendwie schon ein „unglückliches Signal“ gewesen, sagt Harald Emigholz, Beiratsvorsitzender des Zusammenschlusses freier Reifenfachhändler. Doch dies nur als weiteres Indiz für ein mögliches Aus der Kooperation zu werten, so wie hier und dort im Markt bereits geunkt wurde, wäre völlig falsch, sind er und Team-Geschäftsführer Gerd Wächter sich einig. Im Gegenteil – all dies hätten die Gesellschafter als Signal verstanden, dass man sich neu zu erfinden habe. Genau das hat sich Team vorgenommen und 2014 als „Jahr des Umbruchs“ ausgerufen. „Team zerfällt nicht, sondern ändert sich“, lautet die dahinter stehende klare Botschaft in Richtung des Marktes. Schließlich seien – so Emigholz – die „alten Verhaltensweisen nicht mehr dem Markt entsprechend“. christian.marx@reifenpresse.de

Sieben dünne Doppelspeichen kennzeichnen neues Dotz-Rad „Shift“

,
Dotz Shift

„Leichtigkeit und Aggressivität“ werden als charakteristische Eigenschaften des neuen Dotz-Leichtmetallrades „Shift“ genannt. Erreicht wird dies Anbieteraussagen zufolge unter anderem mithilfe eines aus sieben dünnen Doppelspeichen bestehenden Sterns, wobei allerdings auch dem Tiefbett ein Beitrag zur sportlichen Optik des Rades zugeschrieben wird. Um Gewicht zu sparen, hat Dotz beim „Shift“ auf einen tief einfallenden Mittentopf gesetzt, […]

RDKS-Informationen in Delticom-Endkundenshop integriert

, ,

Vor dem Hintergrund der zum 1. November dieses Jahres greifenden Pflicht zur Ausrüstung aller ab diesem Zeitpunkt neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) hat auch der Internetreifenhändler Delticom entsprechende Vorbereitungen getroffen. Allgemein wird ja erwartet, dass die RDKS-Thematik die Arbeitsabläufe im Reifenservice an mit direkt messenden Systemen ausgestatteten Fahrzeugen gehörig umkrempeln wird. […]

Winterreifen jetzt einem „Blitz-Check“ unterziehen, rät Dekra

, ,
Dekra Blitz Check bei Winterreifen

Vor dem Hintergrund eines in weiten Teilen Deutschlands doch eher grünen bzw. warmen Winters rät die Prüforganisation Dekra, Winterreifen jetzt sicherheitshalber auf einen höheren Reifenverschleiß hin zu überprüfen. „Nach den relativ hohen Temperaturen in den letzten Monaten ist nochmals ein ‚Blitz-Check’ der Winterreifen sinnvoll“, sagt Christian Koch, Sachverständiger für Rad- und Reifentechnologie bei der Dekra […]

„RDKS-Sofortlösungen“ von Reifen Gundlach

, , ,

Da im Vorfeld der ab November für alle neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 geltenden Ausstattungspflicht mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) schon heute mancher Hersteller seine Autos entsprechend ausrüstet, sieht man bei Reifen Gundlach so etwas wie ein „technisches Leck“ für solche Modelle, die damit bereits ausgeliefert wurden und für die jetzt ein Satz Winterräder benötigt wird. […]

Eigens Brock-Website für RDKS-Informationen eingerichtet

, , , ,
Brock RDKS Site

Ab sofort präsentiert der Räderhersteller Brock Alloy Wheels die Thematik rund um Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in Verbindung mit seinen Radmarken Brock und RC Design auf einer eigens dafür eingerichteten hauseigenen Website. Unter der Adresse www.rdks.brock.de werden demnach stets aktuelle Daten, Freigaben bzw. Informationen dazu vorgehalten, welche RDKS-Sensoren in den jeweiligen Rädern verbaut werden können. Mithilfe entsprechender […]

„Quinto“-Fünfspeichenrad der Marke Rial ist „RDKS-ready“

,
Rial Quinto

Als formschön wird das neueste Rial-Rad beschrieben: Es hört auf den Namen „Quinto“ und soll mit seinen konkaven Speichen selbst höchsten Designansprüchen gerecht werden. „Die fünf konkaven Speichen bestechen durch eine interessante Kombination von lichtbrechenden Kanten und Flächen. Der besondere Clou sind die erhabenen Akzente am Felgenbett“, sagt der Anbieter über das Rad, das dieser […]

Rückruf von Yokohama-Reifen des Typs „BluEarth AE-01“

,
Yokohama Rückruf

Die Yokohama Rubber Co. Ltd. ruft Reifen des „BluEarth AE-01“ zurück. Betroffen von dem freiwilligen Austauschprogramm des japanischen Reifenherstellers sind allerdings lediglich die beiden Dimensionen 185/65 R14 86T/H und 185/65 R15 88T/H, sofern sie im Produktionszeitraum zwischen Dezember 2011 und Dezember 2012 hergestellt wurden. Zu erkennen sind die fraglichen Reifen anhand der DOT-Nummer: Yokohama nennt […]