Selbst viele Brancheninsider dürften beim ersten Hören des Namens DriveRight damit nicht allzu viel anfangen können bzw. diesen einzuordnen wissen. Das 2001 gegündete Unternehmen mit Hauptsitz im britischen Cardiff beschreibt sich selbst als unabhängiger Anbieter rad- und reifenspezifischer Daten für die Automobilindustrie und den Zubehörmarkt. Einfacher formuliert: Man stellt seinen Kunden Fahrzeugdaten verknüpft mit Reifen- und Räderinformationen zur Verfügung. Seit Neuestem werden der Fahrzeugdatenbank des Anbieters auch die gängigsten Sensoren direkt messender Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) zugeordnet. christian.marx@reifenpresse.de/dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Hold-Sacha.jpg495400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-06 11:47:252014-06-06 11:47:25Vermittlungsstelle – DriveRight-Datenbank deckt nun auch RDKS ab
Bei der diesjährigen Reifenmesse war ganz deutlich erkennbar, was die Branche derzeit am meisten beschäftigt: das Thema RDKS. Das Kürzel steht für Reifendruckkontrollsysteme, und die sind ab 1. November dieses Jahres als obligatorische Ausrüstung aller neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 vorgeschrieben, was bekanntlich einige Veränderungen in Bezug auf die etablierte Werkstattpraxis rund um den Reifenservice mit sich bringen wird. Entsprechend hoch war das Interesse nicht nur an der eigens vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) im Rahmen der „Reifen 2014“ organisierten RDKS-Fachtagung, sondern auch die Messestände der diversen Anbieter entsprechender Lösungen waren in Essen meist dicht umlagert. Zumal es allerorten reichlich Neues zu sehen gab. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/RDKS.jpg616500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-04 12:34:142014-06-04 14:03:35Thema RDKS treibt die Branche um
Die Räder Technik Service GmbH (RTS) gehört zu den Ausstellern, die dieses Jahr bei der Reifenmesse als Aussteller Flagge zeigen. Kein Wunder, ist das Unternehmen doch offizieller Vertriebs- und Servicepartner für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) des aus Taiwan stammenden Anbieters Cub Elecparts. Mit zur der Fachmesse bringt man demnach nicht nur diverse Neuheiten aus dem RDKS-Produktprogramm wie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/RTS-Reifenmesse.jpg274400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-05-22 13:42:562014-05-22 13:42:56RTS präsentiert sich in Essen als Vertriebs-/Servicepartner für Cub-RDKS
Dem Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) kann sich derzeit kaum ein Marktteilnehmer entziehen. Daher verwundert es nicht, dass auch der Räderhersteller Brock Alloy Wheels die Reifenmesse dazu nutzen will, um darüber bzw. über die Kompatibilität der eigenen Produkte mit den verschiedenen am Markt angebotenen Sensoren zu informieren. Die Informationsverbreitung zum Thema ECE-Räder hat sich das Unternehmen allerdings […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/Brock-neue-Räder-zur-Reifenmesse-2014.jpg427500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-05-22 13:34:392014-05-22 13:36:37RDKS auch am Brock-Stand bei der „Reifen“ ein Thema
Der Räderhersteller AEZ hat seine Internetpräsenz renoviert: Die Website wurde bezüglich Design, Auflösung und Scrollmodus auf den modernsten Stand der Technik gebracht. Darüber hinaus hat man im Zuge dessen vor allem auch einen überarbeiteten Räderkonfigurator in das AEZ-Onlineangebot integriert. Nach der Eingabe von lediglich drei Parametern soll er umgehend alle für das eingegebene Fahrzeug verfügbaren […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/AEZ-Website-mit-neuem-Räderkonfigurator.jpg521500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-05-22 13:30:022014-05-22 13:30:02Relaunch der AEZ-Website mit neuem Räderkonfigurator
Während des internationalen Branchentreffs „Reifen“ kommende Woche in Essen werden Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) sicherlich eines der wichtigen Themen sein. Schließlich müssen ab dem 1. November dieses Jahres alle ab diesem Zeitpunkt neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 mit einem derartigen System ausgerüstet sein und erwartet man als Folge dessen weitreichende Umwälzungen in Sachen des Reifenservices an […]
Alles neu bei Schrader: Das Unternehmen, das sich angesichts eines nach eigenen Angaben 60-prozentigen Marktanteils bei Fahrzeugerstausrüstungen und einem 35-prozentigen Marktanteil im Ersatzgeschäft als Weltmarktführer bei Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) versteht, tritt bei der Reifenmesse nicht nur mit einem frischen Standkonzept auf, sondern hat rechtzeitig vor dem Branchentreff in Essen auch seine Imagebroschüre neu aufgelegt. Verfügbar ist […]
Mit der steigenden Verbreitung von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) infolge einer entsprechenden gesetzlichen EU-weiten Ausrüstungspflicht aller nach dem 1. November dieses Jahres neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 wird in Bezug auf den Reifenservice auch der Aufwand in den Werkstätten ansteigen. Deswegen soll ein RDKS-Update für Cormetas Branchenlösung „Tradesprint“ Reifenservicebetriebe bei ihrer täglichen Arbeit diesbezüglich unterstützen. Die Software bietet dafür nun nämlich spezielle Datenfelder an, über die sämtliche Informationen dokumentiert werden können rund um die Funktionsprüfung der im Rad untergebrachten Sensoren vor und nach der Montage, den Check der Batterieladung, das Anlernen/Programmieren der Sensoren inklusive ihrer IDs sowie gegebenenfalls den Austausch von Sensoren oder deren Batterie bei Fehlfunktionen bzw. zu geringer Spannung. „Bei der Verwendung eines direkten RDKS sind Autobesitzer und Flottenbetreiber bei allen räderrelevanten Arbeiten gezwungen, einen Fachbetrieb aufzusuchen. Aber nur diejenigen, deren Software der aktuellen Gesetzeslage angepasst ist, können einen guten, transparenten Service bieten“, meint Cormeta-Vorstand Holger Behrens. cm
Laut der Cormeta AG lassen sich mit ihrer „Tradesprint“ genannten Branchenlösung nun alle RDKS-relevanten Daten und Arbeiten lückenlos erfassen und dokumentieren
Wie gewohnt stellt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seinen Mitgliedern antizyklisch und damit schon lange vor dem eigentlichen Beginn des Winterreifengeschäftes Informationen zur Verfügung, die sie bei der Warendisposition für die kommende M+S-Saison unterstützen sollen. Daher sind ab sofort entsprechende, wiederum in Zusammenarbeit mit Continental zusammengestellte Unterlagen für die Winterumrüstung 2014/2015 über die […]
Nicht mehr lange und die „Trost-Schau“ von Trost Auto Service Technik SE öffnet ihre Pforten in Stuttgart. Am 17. und 18. Mai werden in den Messehallen der badenwürttembergischen Landeshauptstadt auf über 26.000 Quadratmetern unter dem Motto „More Speed, More Power“ Pkw- und Nfz-Teile, Werkzeuge, die neueste Werkstattausrüstung, aktuelle Diagnosetechnik sowie Dienstleistungen und Services für die […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-05-07 12:09:242014-05-07 12:09:24Premiere für Trost-Reifenportal und neue Produktlinie „Redline“