Beiträge

Noch ein neues Dotz-Rad: „Thunder“

,
Dotz Thunder

Vor Kurzem erst hat die der Alcar-Gruppe zuzurechnende Rädermarke Dotz mit der „Kendo“ genannten Kreation eine neues Produkt vorgestellt, da folgt mit dem „Thunder“ genannten Design schon das nächste. Es soll Anbieteraussagen zufolge eine Hommage an die Geschwindigkeit sein und ist gekennzeichnet durch fünf Einzel- sowie fünf Doppelspeichen, die einander abwechseln, um so „Action, Kraft […]

Plug & Play: keine Auflagen für Alutecs „Grip“-Rad am neuen Smart

,
Alutec Grip für Smart

Das Leichtmetallrad „Grip“ gehört zwar schon seit einigen Jahren zum Portfolio der zur Uniwheel-Gruppe gehörenden Marke Alutec, doch ganz aktuell wird es nun als Plug-&-Play-Rad für den neuen Smart angeboten. Soll heißen: In der Größe 5,5×15 Zoll können Fahrer des Kleinwagens das Fünfspeichenmodell ohne Auflagen als Alternative zur Serienbereifung an ihrem Wagen montieren. „Alutec ‚Grip’ […]

Kosten der RDKS-Pflicht verärgern die Autofahrer

, , ,
Reifen com RDKS Umfrage

Laut einer Mitte Februar von Reifen.com durchgeführten Onlineumfrage unter gut 410 Fahrzeughaltern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich hat die Pflicht zur Ausrüstung aller nach dem 1. November neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) zu „großem Ärger“ unter den Autofahrern geführt. Demnach ist die RDKS-Pflicht für 66 Prozent der Befragten ein […]

„D803“-Weiterentwicklung von Dunlop vorgestellt

,
Dunlop D803 GP

Mit dem neuen Trial-Reifen „D803 GP“ stellt Dunlop eine Weiterentwicklung seines „D803“-Profils vor. Mit einem überarbeiteten Karkassdesign und einer neuen Silica-Laufflächenmischung soll der „D803 GP“ mit optimierter Berechenbarkeit aufwarten können sowie mit einem progressiven Einfederungsverhalten durch – wie der Anbieter selbst sagt – „hervorragende Handlingeigenschaften und erstklassige Rückmeldung“. Das Gripniveau auf nassem und matschigem Untergrund […]

In Genf zeigt sich Brock wieder zusammen mit der Au-Trade AG

, ,

Auch in diesem Jahr zeigt der Räderhersteller Brock Alloy Wheels beim Genfer Automobilsalon wieder Flagge. Bei der Messe präsentiert das Unternehmen sich und seine Produkte erneut in Kooperation mit seinem Schweizer Partner Au-Trade AG. Mit im Gepäck zu der Messe hat man demnach die neuesten Kreationen für die Rädersaison 2015 wie etwa die Designs „RC29“ […]

Geringe Anzahl Toyo-Reifen in den USA von Rückruf betroffen

,

Die Toyo Tire Holdings of Americas Inc. ruft in den USA Reifen des Typs „Open Country M/T” zurück. Betroffen davon ist laut der US-Verkehrssicherheitsbehörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) allerdings nur eine relativ geringe Anzahl von knapp 140 Stück in der Größe 40X15.5R22 127Q, die im Zeitraum zwischen dem 26. Oktober und dem 1. […]

Reifenmarke General Tire feiert „100 Jahre Abenteuer“

General Tire 100 Jahre

Die amerikanische Reifenmarke General Tire feiert ihre Gründung vor 100 Jahren. Da sie viele in erster Linie mit 4×4-Reifen in Verbindung bringen, steht das Ganze unter dem Motto „100 Jahre Abenteuer“. Der Ursprung der seit 1987 zum Continental-Konzern gehörenden Marke liegt in Akron (Ohio/USA), wo sich 1915 die beiden Geschäftspartner William F. O‘Neill und Winfred E. Fouse dazu entschlossen, zukünftig Reifen herzustellen. cm

Stahlkompletträder samt RDKS in Delticom-Endverbrauchershops

, , ,

Ab sofort sind Stahlkompletträder samt Sensoren von Reindruckkontrollsystemen (RDKS) in den Endverbraucheronlineshops der Delticom AG in 14 europäischen Ländern erhältlich – in Deutschland unter www.reifendirekt.de. „Unsere Kunden sollen eine Räderbestellung mit RDKS über unsere Delticom-Onlineshops ebenso einfach wie schnell durchführen und mit nur wenigen Klicks abschließen können. Eine runde Sache bietet unser ‚Rundum-Sorglos-Paket’: Viele unserer […]

Vorbereitung auf kommende Motorradsaison bei Krupp nahezu abgeschlossen

, , ,
Reifen Krupp MORIS

Von November bis Ende Februar kommt die Mehrzahl der Motorradfahrer aufgrund der in unseren Breitengraden vorherrschenden Witterungsbedingungen nicht unbedingt auf den Gedanken, sich auf die eigene Maschine zu schwingen. Beim auf Motorradreifen spezialisierten Großhändler Reifen Krupp aus Schifferstadt werden während dieser Zeit die Hände dennoch nicht in den Schoß gelegt, sondern intensiv für die Vorbereitung auf die nächste Saison genutzt. Deswegen sollen sich Motorradhändler und -werkstätten auch dieses Jahr wieder auf ein breites Sortiment, umgehende Belieferung und geballte Kompetenz des Teams rund um den bei dem Unternehmen für das Zweiradreifengeschäft verantwortlichen Markus Weißenmayer verlassen können. Während der vergangenen Wochen haben er und seine Mannschaft für die über 7.000 Kunden des Unternehmens jedenfalls einmal mehr die Bleistifte für (Sonder-)Angebote pünktlich zum Saisonstart gespitzt, Verkaufsunterstützungen für ihre Fachhandelspartner vorbereitet und nicht zuletzt das Lager mit neuen Modellen befüllt. Immerhin hält man eigenen Angaben zufolge ständig rund 150.000 Motorradreifen aus frischer Produktion vor. cm

Weiteres neues Rad aus Dezents „T“-Produktreihe

,
Dezent TG dark

Hatte die Alcar-Marke Dezent vergangenen Herbst erst in Form der „TH“, „TI“ und „TM“ getauften Modelle gleich drei neue Leichtmetallräder vorgestellt, so bekommt die Produktreihe des Anbieters mit einem „T“ im Namen jetzt noch mehr Zuwachs. Denn nun kommt das aufgrund seiner Geometrie als besonders reizvoll beschriebene „TG“-Rad auf den Markt bzw. dessen Variante „TG dark“. Das speziell für Fahrzeuge von Mercedes geschaffene Design kombiniert einen mattschwarzen Korpus mit einer polierten Front und soll damit – sagt der Anbieter – „die unterschiedlichen Flächenniveaus in ein packendes Spannungsverhältnis“ setzen. Breite, dunkle Sicken im Zentrum der Streben sind dafür gedacht, Dezents „TG dark“ wie ein Doppelspeichenrad aussehen zu lassen, das es freilich gar nicht ist. „In Kombination mit dem schmalen, polierten Horn und dem kompakten Mittenbereich wirkt das schwarze Rad somit selbst in den kleineren Größen außerordentlich detailliert und sportlich“, heißt es vonseiten des Räderherstellers. cm