Beiträge

FIA schiebt „Reifenheiztrick“ in der Formel 1 Riegel vor

, ,

Nachdem sich das Formel-1-Team von Mercedes durch „Reifentrickserei“ rund um die obligatorische Fülldruckmessung vor den Rennen offenbar einen Vorteil dadurch zu verschaffen wusste, dass das gesamte Reifenumfeld inklusive Radträger, Achsen, Bremsen etc. vor der Messung kräftig aufgeheizt wurde, hat die FIA dem nun einen Riegel vorgeschoben. Denn wie Auto Motor und Sport inzwischen berichtet, muss die Druckmessung […]

Nur ein Viertel der Deutschen kontrolliert monatlich den Reifenfülldruck

, ,
Mit Kind und Kegel

Da die Deutschen nach wie vor am liebsten mit dem Auto in den Sommerurlaub fahren, weist Bridgestone zum Beginn der Ferienzeit auf die Wichtigkeit der Fahrzeugbereifung für die Fahrsicherheit hin. Zumal sich laut einer von dem Reifenhersteller in Auftrag gegebenen Untersuchung zwar 65 Prozent aller deutschen Fahrer bei Reisen mit der Familie deutlich mehr Gedanken über die Sicherheit machen, aber dennoch beispielsweise nur 24 Prozent der Befragten den Reifenfülldruck monatlich kontrollieren und rund fünf Prozent gar nicht. Um gefährlichen Situationen bis hin zu einem Reifenschaden und einer damit verbundenen Panne vorzubeugen, empfiehlt Bridgestone daher regelmäßige Reifenchecks inklusive einer Überprüfung der Profiltiefe. Dabei vergisst das Unternehmen in diesem Zusammenhang auch nicht, auf seinen neuen Notlaufreifen „DriveGuard“ zu verweisen der Pannen den Schrecken nehmen soll, weil mit ihm selbst im drucklosen Zustand noch eine Strecke von 80 Kilometern mit einer Geschwindigkeit von maximal 80 Kilometern pro Stunde zurückgelegt werden könne. Bei plötzlichem Druckverlust bleibe ein damit bereiftes Fahrzeug in der Regel kontrollierbar und könne zum Ziel oder zur nächsten Werkstatt gefahren werden, heißt es. cm

Fünfjahresgarantie auf Pkw-/Llkw-Reifen von Conti – in Malaysia

, ,

In Malaysia bietet Continental jetzt ganz offiziell eine Fünf- statt wie bisher einer Zweijahresgarantie auf Pkw- bzw. Llkw-Reifen der Marke an. Nach Medienberichten werben damit oder gar sechs Jahren zwar auch andere Reifenhersteller in dem Land, doch bei Conti gilt die Garantie ab Kaufdatum, während bei den Wettbewerbern die Produktionswoche als Bezugspunkt für den Start […]

Reifenmesse in Frankfurt auf dem Weg zum „Schmelztiegel“ der Branche?

, , ,
Messe Essen Reifen 2018 Werbetrommel

Noch kann ehrlicherweise wohl niemand wirklich genau vorhersagen, wie das 2018 so sein wird mit dann zwei Reifenmessen: der „The Tire Cologne“ vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Köln und der „Reifen“ vom 11. bis zum 15. September als Teil der Frankfurter „Automechanika“. Insofern ist es nur verständlich und nachvollziehbar, dass beide Lager nach dem Ende der in diesem Jahr letztmals in Essen veranstalteten „Reifen“ verstärkt um die Gunst der Branche buhlen. Während sich also die Koelnmesse GmbH und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideeller Träger der „Tire Cologne“ zuversichtlich zeigen, dass die neue Reifenmesse am Rhein „vom Fleck weg einen guten Start haben“ wird, ist man in Frankfurt (und Essen) mindestens ebenso überzeugt davon, mit der Zusammenlegung von „Reifen“ und „Automechanika“ den richtigen Schritt getan zu haben. Zumal auch einige Industrievertreter bzw. potenzielle Aussteller die Sache offenbar genauso sehen bzw. sich Vertreter von Continental, Petlas, Maxion Wheels oder der Al Dobowi Group sowie einiger Verbände optimistisch geben, was die Kombination beider Veranstaltungen an einem Ort angeht. cm

Ab sofort auch Magna-Landwirtschaftsreifen erhältlich

,
Magna Landwirtschaftsreifenbroschüre

Wer bisher die niederländische Magna Tyres Group vornehmlich mit EM- und Industriereifen dieses Markennamens verbunden hat, muss umdenken. Denn zum Portfolio des Unternehmens gehören neuerdings auch Landwirtschaftsreifen dieses Labels. Die Produktion der Magna-Landwirtschaftsreifen für Traktoren sei in den ersten Monaten dieses Jahres angelaufen, sodass die ersten Größen nunmehr direkt ab dem Hauptlager im niederländischen Waalwijk […]

Positives Dunlop-Fazit nach der TT – Rundenrekord nochmals verbessert

,
Dunlop TT Bilanz

Nach dem Ende der diesjährigen Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man zieht Dunlop ein positives Fazit seiner Beteiligung an der traditionellen Motorradrennveranstaltung auf der britischen Insel. Denn in drei Klassen – bei den Superbikes, TT Zero, Senior TT – siegten Fahrer, die auf Reifen mit dem „Flying D“ auf der Seitenwand an den Start gegangen waren. Gleichzeitig konnte Michael Dunlop vom Team Hawk Racing BMW mit seiner Maschine einen neuen Geschwindigkeitsrekord für den rund 60,7 Kilometer langen Straßenkurs aufstellen. Genauer gesagt ist ihm das sogar insgesamt dreimal gelungen: Gleich in der ersten Runde des Auftaktrennens am 4. Juni schaffte zunächst 133,369 Meilen pro Stunde, um nur eine Runde später das Ganze dann sofort auf 133,393 Meilen pro Stunde zu verbessern und letztlich beim Senior-TT-Rennen am 10. Juni sogar 133,962 Meilen pro Stunde (rund 215,6 km/h) zu erreichen. Da er den Lauf in dem Klassement, wo 40 der 72 angetretenen Fahrer auf Dunlop-Reifen gestartet waren, außerdem auch gewann, fuhr er gleichzeitig damit den 13. Sieg in Folge für die Marke Dunlop in dieser Klasse ein. Dass rund um die Motorradrennen gleichzeitig noch der Geschwindigkeitsrekord auf vier Rädern für die Strecke auf Reifen der Marke geknackt wurde, lässt ihr Fazit nur noch positiver ausfallen: Alle selbst gesteckten Ziele erfüllt, freut man sich deswegen dort. cm

Partnerschaft zwischen Auswuchtwelt und Cleancompany

, ,

Die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG (Gomaringen) hat nicht nur ihr Schulungsangebot über Workshops zum Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) auf Kurse für die Fahrzeugaufbereitung mit Terminen am 8. Juli, 23. August und 30. September ausgebaut, sondern ist im Zuge dessen auch eine Partnerschaft mit der Cleancompany (Lehrensteinsfeld) eingegangen. Denn die Gomaringer wollen demnach nun einen Schwerpunkt […]

Auto Express kürt beste Reifen: Erfolge für Bridgestone, Conti und Goodyear

,
Bridgestone DriveGuard ist Produkt des Jahres

Die britische Zeitschrift Auto Express hat ihre sogenannten „Product Awards 2016“ vergeben und im Zuge dessen nicht nur das aus ihrer Sicht beste Automobilzubehör in diversen Kategorien gekürt, sondern auch das „Produkt des Jahres“. Letzteren Titel kann sich Bridgestone für das „DriveGuard“ genannte Modell ans Revers heften, für das dem Hersteller jüngst schon ein „Innovation […]

Reifenluft an rund einem Viertel der deutschen Esso-Tankstellen kostenpflichtig

,

Es ist noch nicht lange, dass Pläne bekannt wurden, an Esso-Tankstellen werde Reifenluft bald flächendeckend nicht mehr kostenlos zu haben sein. Der hinter dem Stationsnetz stehende Mineralölkonzern kommt bei seinem Vorhaben offenbar gut voran: Denn wie die Mittelbadische Presse aktuell berichtet, ist inzwischen schon an deutschlandweit 260 Tankstellen des Betreibers die Druckluft für die Reifen […]

Nur noch wenige freie Plätze bei den RDKS-Sommerkursen der Auswuchtwelt

,
Auswuchtwelt RDKS Kurse fast ausgebucht

Dass immer noch Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in der Branche ein Thema sind bzw. seitens Servicebetrieben/Werkstätten weiterhin ein großer Informationsbedarf diesbezüglich besteht, kann Thomas Zink, Vertriebs- und Schulungsleiter der Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG, daran ablesen, dass sich die hierzu vom Unternehmen angebotenen Workshops einer anhaltend hohen Nachfrage erfreuen. Seinen Worten zufolge sind die zwischen Mitte Juni […]