Beiträge

Schwesterunternehmen Hamaton und Tyresure setzten weiter auf Messen

, ,
Hamaton OE R Sensoren

Die beiden Schwesterunternehmen Hamaton und Tyresure zeigen wie schon 2016, wo man unter anderem bei der Reifenmesse in Essen oder der Automechanika in Frankfurt/Main vertreten war, auch dieses Jahr wieder eine breite Präsenz bei für die Branche wichtigen …

Schrader betont Wichtigkeit der Sensorwartung bei jedem Reifenwechsel

,
Schrader Sensorwechsel 1

Dem Reifenhandel stehen dieser Tage wieder bewegte Zeiten bevor, wenn zur Umrüsthochsaison die Kunden mehr oder weniger wieder alle auf einmal auf den Hof kommen, um die Winterräder ihres Autos gegen die Pendants für den Sommer zu tauschen. …

Pflicht, nicht Kür: Tausch von RDKS-Service-Kits beim Reifenservice ein Muss

, ,
Alligator Service Kit

Die Alligator Ventilfabrik GmbH warnt Reifenhändler davor, dass sie bei Sachmängeln haftbar gemacht werden können, wenn beim Reifenservice an einem mit direktem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ausgestatteten Fahrzeug die Herstellervorgabe bezüglich des Austausches einiger Teile der Sensor-Ventil-Einheit ignoriert wird. „Bei …

Auch in Sachen RDKS optimierter Tyre100-Komplettradkonfigurator

, ,

Für die Sommersaison 2017 hat die CaMoDo Automotive AG den Komplettradkonfigurator ihrer Tyre100-Portale weiter optimiert. Darüber sollen die Kunden des Unternehmens auf das Angebot von mittlerweile mehr als 100 verschiedenen Aluräderherstellern bzw. -marken zugreifen können, wobei der Artikelbestand …

Lkw-Reifen „X Force ZL” wartet mit Notlaufeigenschaften auf

Michelin X Force ZL

Mit seinem „X Force XL“ präsentiert Michelin nicht nur einfach einen neuen Lkw-Offroadreifen, dessen Tragfähigkeit gegenüber der vorherigen Generation um 775 auf jetzt 3.350 Kilogramm erhöht wurde. Das für kleinere Lastwagen zwischen sieben und 13 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht …

Dreßen wechselt nach Zwischenstation bei Eucon zu Tyremotive

, ,
Dreßen Maic

Nach vier Jahren in Diensten des RDKS-Anbieters Schrader war Maic Dreßen, der nach seinem BWL-Studium zuvor schon für ZF gearbeitet hatte, im Frühjahr 2016 zur Eucon GmbH gewechselt. Doch Gummi klebt offenbar tatsächlich so sehr, dass er …

Eingespartes Reserverad kann Autofahrer teuer kommen

, ,
Reifenpanne

In ihrer aktuellen Ausgabe ist die Zeitschrift Auto Straßenverkehr der Frage nachgegangen, was von Reifenpannensprays als Alternative zu einem vollwertigen Ersatzrad zu halten ist. Als Hintergrund dessen wird darauf verwiesen, dass immer mehr Fahrzeughersteller das fünfte Rad im …

Bei RDKS nicht auf dem gegenwärtigen Stand ausruhen, rät Schrader

, ,
Schrader RDKS Sensoren

Seit nunmehr über zwei Jahren schon sind Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bei neu zugelassenen Fahrzeugen der Klasse M1 Pflicht. Von daher sind immer mehr zum Reifenservice auf den Hof kommende Autos mit entsprechenden Systemen ausgerüstet. Trotzdem oder gerade deshalb ist …

Aktualisierte Autodata-Wandtafel zu Anzugsdrehmomenten/Luftdrücken lieferbar

, ,
Autodata Wandtafel Reifendruck und Anzugsmomente

Bei der Pneu Service eG ist ab sofort die für 2017 aktualisierte Autodata-Wandtafel mit Reifenfülldrucken und Anzugsdrehmomenten für Pkw und Llkw orderbar unter der Bestellnummer 27.2017. Die Übersicht listet auf 750 Millimetern Breite und 1.050 Millimetern Höhe die …

RDKS-Frühjahrsschulungen der Auswuchtwelt komplett ausgebucht

, ,
Zink Thomas links und Ginsterblum Udo

Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG aus Gomaringen auch 2017 wieder zahlreiche Schulungen zum Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an. Dabei werden bekanntlich nicht nur die zugehörigen theoretischen Grundlagen vermittelt, sondern die Teilnehmer …