Laut der US-Rechtsanwaltskanzlei Fish & Richardson, welche die Wasica Finance GmbH und die BlueArc Finance AG aus dem Schweiz in dem Fall vertrat, hat das Bundesgericht in Delaware (USA) in einem lange andauernden Patentstreit gegen die Schrader International Inc. sowie drei weitere Schrader-Unternehmen entschieden. Die Beklagten müssen demnach nun 31,2 Millionen US-Dollar (rund 28 Millionen Euro) dafür zahlen, ein Patent Wasicas und BlueArcs verletzt zu haben. Das Ganze reicht fast 20 Jahre zurück, wobei Schrader seit damals eine von beiden Unternehmen geschützte Technologie in rund 164 Millionen seiner Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) eingesetzt haben soll, ohne Lizenzgebühren dafür zu zahlen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Online stellt Continental Motorradfahrern ab sofort kostenlos Reifen- und Alltagstipps rund um ihr Fahrzeug zur Verfügung. Technik, Fahrverhalten, Luftdruck, Pflege – kurz und bündig wird dabei erklärt, worauf es bei den Motorradreifen ankommt. „Wann sollte ein Reifen ausgetauscht werden? Was kann ich tun, um Stabilitätsprobleme in den Griff zu bekommen? Wie wende ich Dichtmittel richtig […]
Continental hat das Marktforschungsinstitut Forsa damit beauftragt, bei Autofahrern nachzufragen, welche Anforderungen sie an Pkw-Reifen der Zukunft über höchste Sicherheit hinaus haben. Die im vergangenen November durchgeführte Umfrage unter bundesweit mehr als 1.000 Autofahrerinnen und Autofahrern hat ergeben, dass bei ihnen vor allem Kraftstoff sparende Reifen hoch im Kurs stehen. Denn immerhin fast zwei Fünftel (39 Prozent) der Befragten äußerten sich demnach in diesem Sinne. Auf den weiteren Plätzen folgen eine höhere Pannensicherheit (25 Prozent) sowie Nachhaltigkeit in Bezug auf Material und Produktion zukünftiger Reifen (19 Prozent). cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Conti-Umfrage-Reifen-der-Zukunft-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-03-02 13:56:492020-03-02 14:05:14Kraftstoff sparende Reifen stehen bei Autofahrern hoch im Kurs
Die zu Sensata Technologies gehörende und auf diesen Bereich spezialisierte Marke Schrader kündigt eine neue Bildungsplattform rund um Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an. „In Kürze“ soll aus der 2016 gestarteten Schrader-Academy die neue TMPS-Academy des Anbieters werden, wobei letzteres Akronym bekanntlich ja als Abkürzung für Tyre Pressure Monitoring Systems und somit den Begriff für RDKS in englischer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Schrader-RDKS-Bildungsplattform.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-02-24 13:35:312020-02-24 13:35:31Bald neue Schrader-Bildungsplattform rund um RDKS
Bei der Tire Technology Expo Ende dieses Monats in Hannover ist mit Arlanxeo auch einer der führenden Anbieter synthetischen Kautschuks für Reifenanwendungen mit dabei: einerseits als Aussteller, andererseits mit zwei Referenten im Vortragsprogramm im Rahmen der Messe. Vor Ort werden sie über aktuelle Fortschritte in der Reifenmaterialforschung berichten. „Angesichts der gravierenden Veränderungen, mit denen der Automobilsektor derzeit konfrontiert ist, ist Innovation ein Kernelement unseres Geschäftes, um die Anforderungen an Hochleistungsreifen sowohl heute als auch morgen zu erfüllen. Unsere jüngsten Tests zeigen, dass unsere funktionalisierten Kautschuklösungen die Produktion von Reifen mit verbesserter Leistung und verbessertem Rollwiderstand unterstützen können“, erklärt dazu Charles Page, Vice President Global Marketing & Sales TSR bei Arlanxeo. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Arlanxeo-bei-der-Tire-Technology-Expo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-02-14 11:24:202020-02-14 11:24:20Funktionalisierte Kautschuklösungen für Hochleistungsreifen von heute und morgen
Im Jahr 2002 ist in Deutschland das B2B-Portal Tyre100 der CaMoDo Automotive AG an den Start gegangen. Insofern kann die Onlineplattform dieses Jahr ihre Volljährigkeit feiern. Aus den nach Unternehmensangaben zu Beginn nur „einer Handvoll Kunden“ sollen zwischenzeitlich über 106.000 geworden sein, wenn man die Registrierungen für die Ableger in Österreich (auch unter dem Namen […]
Im Zuge einer zunehmenden Digitalisierung auch im Geschäft mit Reifen und Rädern intensiviert die 2013 gegründete RTS Räder Technik Service GmbH aus Vettweiß – Spezialist in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) und diesbezüglich seit Anfang 2014 Importeur/Servicepartner des taiwanesischen Herstellers Cub Elecparts – in diesem Bereich die Servicedienstleistungen für ihre Kunden. Hatte man 2019 das Programmier- und Diagnosegerät „Sensor AID 4.0“ auf den Markt gebracht, das nicht nur RDKS-Sensoren auslesen und programmieren, sondern zudem noch weitere Daten rund um das Komplettrad, das Fahrzeug und den Halter erfassen und digital speichern kann, so will man noch verstärkt Reifenservice-/Werkstattbetriebe unterstützen dabei, die mit einer digitalen Datenverarbeitung verbundenen Vorteile in der täglichen Praxis zu nutzen. cm
Sein Programmier-/Diagnosegerät „Sensor AID 4.0“ und die zugehörige Software TIM beschreibt RTS als umfassende Lösung für Reifenservicebetriebe rund um die digitale Erfassung von Daten zu Kompletträdern (Foto: RTS)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Sensata Technologies hat für ihre auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierte Automotive-Aftermarket-Marke Schrader TPMS Solutions Alexander Baumann als neuen Vertriebsleiter für das Ersatzgeschäft in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) benannt. In dieser Position zählen demnach die Implementierung und das Management von Vertriebsstrategien und -aktivitäten mit dem Ziel weiteren Wachstums zu seinem Verantwortungsbereich. Ihm wird seitens Kelly Sadler, General Manager für das globale Aftermarket-Geschäft, umfangreiche Vertriebserfahrung sowohl im OE- als auch speziell im Ersatzmarkt attestiert genauso wie enormes Fachwissen bezüglich der Automobilindustrie. „Das alles wird zu einer noch besseren Koordination unserer Vertriebsmaßnahmen führen, um die Bedürfnisse unserer Kunden optimal zu erfüllen und unsere Wachstumsziele in der EMEA-Region zu erreichen“, ist Sadler überzeugt. „Ich möchte meine bisherige Erfahrung dazu nutzen, um erfolgreiche Vertriebskampagnen für Schrader umzusetzen“, sagt Baumann selbst. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die zu Michelin gehörende Marke BFGoodrich verbinden viele in erster Linie wohl mit Offroadreifen. Dennoch gehörten bisher neben 4×4-Reifen außerdem noch Pkw- und (in Europa seit noch nicht allzu langer Zeit) auch Lkw-Reifen zu deren Produktprogramm, aber keine Landwirtschaftsreifen. Das ändert sich gerade – zumindest im nordamerikanischen bzw. US-Markt: Denn dort hat Michelin North America […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/BFGoodrich-Implement-Control.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-01-15 15:07:542020-01-15 15:08:16Marke BFGoodrich nimmt Landwirtschaftsreifen ins Programm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Bridgestone-Ausrüster-des-ID.3-von-VW.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-01-13 12:35:382020-01-13 12:40:24Bridgestone als ID.3-Ausrüster bestätigt – 2019 rund 100 neue OE-Aufträge