Nunmehr zehn Monate nach der Übernahme des in Berlin ansässigen Onlinereifenhändlers Tirendo samt aller seiner Tochtergesellschaften hat die Delticom AG (Hannover) eigenen Worten zufolge den Integrationsprozess mit der Tirendo Holding GmbH erfolgreich abgeschlossen. Mit der Mitte September erfolgten Akquisition verfolgen die Niedersachsen demnach die Absicht, den „E-Commerce im europäischen Reifenhandel auf die nächste Stufe zu […]
Continental hat 16 Lieferanten seiner Automotive Group für herausragende Leistungen als „Supplier of the Year 2013“ ausgezeichnet. Basis der in diesem Jahr in Prag übergebenen Ehrungen ist nach Unternehmensangaben eine umfassende systematische Bewertung der strategischen Zulieferer des Unternehmens unter anderem in den Kategorien Qualität, Technologie und Logistik. „Das ist ein detailliertes, aufwendiges Bewertungsverfahren, aber dieser […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Continental-Supplier-Day-2014.jpg599400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-21 13:14:002014-07-21 13:14:00Automotive Group der Continental AG senkt die Zahl ihrer Zulieferer
Seit November 2012 müssen bis auf wenige Ausnahmen (Runderneuerte, Klassikreifen, Rennreifen etc.) alle innerhalb Europas in Verkehr gebrachten Pkw-, Llkw- und Lkw-Reifen mit dem sogenannten EU-Reifenlabel versehen sein. Diese Kennzeichnung soll Auskunft über deren Kraftstoffeffizienz, Nassbremsverhalten und Abrollgeräusch geben. Dafür mussten Handel und Industrie bekanntlich einiges an Aufwand stemmen, wie man beispielhaft allein schon anhand der Etikettierung der Produkte im Hause Continental ablesen kann. Denn die Frage, wie das jeweils richtige Label auf den jeweiligen Reifen kommt, ist durchaus keine triviale. Was wiederum erklärt, warum der deutsche Hersteller eigens dafür seine Logistik umgerüstet hat. Die Bluhm Systeme GmbH aus Rheinbreitbach (bei Bonn) steuerte dabei eine Etikettierungskomplettlösung bei, deren steuerungstechnisches Herz ein als extrem schnell beschriebener Industrie-PC (IPC) ist. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Siemens-Conti-Reifenlabeling-Aufmacher.jpg334500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-09 14:16:472014-07-09 15:29:41Wie die Label auf (Conti-)Reifen kommen
Zusammen mit einem Objekt in Mönchengladbach hat der Goodman European Logistics Fund (GELF) von Union Investment jüngst auch eine im Raum Karlsruhe gelegene und von der Ihle Baden-Baden AG angemietete Logistikimmobilie übernommen. Letzteres Unternehmen ist nach eigener Einschätzung „Europas leistungsstärkster Großhändler für Reifen, Felgen und Kompletträder“ mit ständig einer Million Reifen am Lager, wobei in […]
Nachdem 2012 bereits 3,5 Millionen Euro in sein Reifenwerk Ruma geflossen sind, will Mitas nun noch weiter in die Modernisierung und Erweiterung des 2008 von GPX erworbenen serbischen Standortes investieren. Im ersten Schritt ist vor Ort der Bau eines neuen Logistikzentrums geplant, womit nach Unternehmensangaben der steigenden Reifennachfrage aus den Märkten in Süd- und Osteuropa […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Mitas-Werk-Ruma-in-Serbien.jpg322500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-02 13:39:012014-07-02 13:39:01Serbisches Mitas-Werk wird erweitert und modernisiert
Der Groß- und Einzelhändler Reifen Müller in Hammelburg erweitert derzeit sein 2007 neu erbautes Logistikzentrum. Die bestehende Lagerfläche von 26.000 m² wird sich bis Anfang August auf 40.000 m² erhöhen und somit Platz für rund 750.000 Reifen bieten. Durch die Erweiterung des Logistikzentrums entstehen nicht nur zusätzliche Lagerflächen. Es wird am Standort auch eine hochmoderne […]
Wenn sich kommende Woche die internationale Reifenbranche auf der Reifenmesse in Essen ihr Stelldichein gibt, dann ist auch wieder die 2007 von Holger Krieg und Tobias Fink gegründete Reifen Krieg GmbH vor Ort mit einem Stand als Aussteller vertreten. Der Reifengroßhändler aus Neuhof-Fulda in Hessen will die Messe nutzen, um seine Kunden aus dem In- und Ausland zu treffen und Neuigkeiten auszutauschen. Nicht zuletzt deshalb bringt man zur „Reifen“ einen eigens für die Geschäftspartner und Messebesucher produzierten Imagefilm mit, der spannende Einblicke in das inhabergeführte Unternehmen gewähren soll, das sich mit Blick auf sein Produktangebot von Pkw-, Llkw-, Offroad-, Motorrad- und Lkw-Reifen aller Hersteller aus Europa, USA, Korea und Japan gehören sowie der Abrundung durch „einige Marken aus China“ als Vollsortimenter versteht. „Sollte mal ein Reifen – trotz eines Lagerbestandes von über 630.000 Reifen – nicht verfügbar sein, so wird dieser für den Kunden schnellstmöglich beschafft“, verspricht der Großhändler, der den Vertrieb von Alu-/Stahlfelgen sowie Kompletträdern als weiteren wichtigen Geschäftszweig ansieht und außerdem in eine neue Lagerhalle investiert, um seine Logistik weiter zu verbessern und zu optimieren. cm
… für September/Oktober dieses Jahres geplant ist und dank der die Lagerfläche auf 38.000 Quadratmeter ansteigen soll
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/Reifen-Krieg-Lagerhalle-1.jpg333500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-05-19 12:23:132014-05-19 12:23:13Großhändler Krieg ist bei der „Reifen“ wieder dabei und erweitert sein Lager
Vor dem Hintergrund des Negativtrends und der hohen Wettbewerbsintensität im europäischen Lkw-Reifenmarkt, der gemäß Unternehmensangaben aktuell immer noch 23 Prozent hinter seinem historischen Höchststand 2007 zurückbleibt, hat sich Michelin dazu entschlossen, die Lkw-Reifenproduktion in seinem ungarischen Werk in Budapest einzustellen. Grund dafür ist, dass im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit der dortigen Fertigung eigentlich ein massives […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-05-06 13:01:332014-05-06 13:01:33Michelins Lkw-Reifenwerk in Budapest vor dem Aus
Die Bernard Krone GmbH hat Goodyear Dunlop einen „Supplier-of-the-Year“-Award verliehen. Diese Auszeichnung wurde diesem Jahr erstmals von dem Trailerhersteller in insgesamt fünf unterschiedlichen Bereichen vergeben: Der Reifenhersteller ist Gewinner der Kategorie Fahrwerk. Die Preisverleihung fand während des ersten „Suppliers Day“ des Unternehmens im Krone-Hauptwerk in Werlte (Niedersachsen) statt. Geschäftsführer Bernard Krone überreichte die Auszeichnung persönlich. […]
Als auf die Herstellung von Kunststofffolien und Vliesstoffen spezialisiertes Familienunternehmen hat RKW SE mit mehr als 3.000 Mitarbeitern im zurückliegenden Geschäftsjahr 2013 eigenen Angaben zufolge einen Umsatz von 860 Millionen Euro erzielt. Die unabhängige Firmengruppe mit 20 Produktionsstandorten liefert Lösungen für die verschiedensten Branchen angefangen in den Bereichen Hygiene und Medizin über Industrie- und Konsumverpackungen bis hin zu technische Folien für die weiterverarbeitende Industrie sowie Produkten für die Agrar- und Bauindustrie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören dabei auch Folienprodukte für Reifen, welche die logistischen Abläufe rund um die Herstellung- und den Transport der schwarzen Rundlinge vereinfachen sollen. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-04-22 12:50:362014-04-22 12:50:36RKW-Folienlösungen für die Reifenlogistik