Im fünfundvierzigsten Jahr seines Bestehens am Standort Homburg hat Michelin heute sein neues Logistikzentrum in Kirkel-Altstadt im Industriegebiet „Am Zunderbaum“ eröffnet. Kernstück ist eine neue 17.000 m² große Lagerhalle für 81.000 Reifen mit einem Bürotrakt für die Mitarbeiter. „Die Eröffnung des neuen Logistikzentrums stellt einen wichtigen Schritt zur Zukunftssicherung unseres Standorts dar“, erläuterte Cyrille Beau, […]
Bestimmt haben sich einige unserer Leser bereits gewundert, was genau es mit dem Kürzel CS auf sich hat, das seit einiger Zeit unter so manchem online von der NEUE REIFENZEITUNG auf ihren Webseiten unter www.reifenpresse.de veröffentlichten Beitrag zu finden ist. Nun, das ist ganz und gar kein Geheimnis und schnell erklärt: Seit Anfang Mai hat […]
Avex Steel Products s.r.o. (Otrokovice/Tschechische Republik), führender europäischer Hersteller von Stahlpaletten, wird nächste Woche seine Innovationen von Stahlpaletten und neue Produkte auf der Essener „Reifen“ präsentieren und will auch die hochmoderne neue Lackiererei vorstellen, die seit März 2016 in Betrieb ist. Avex beteiligt sich bereits zum achten Mal auf dieser Fachmesse und ist in Halle […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-05-17 16:34:232016-05-17 16:34:23Stahlpaletten von Avex Steel Products auf der „Reifen“
Im fünfzigsten Jahr seines Bestehens am Standort Bad Kreuznach hat Michelin heute sein neues Logistikzentrum eröffnet. Die neue 26.000 m2 große Lagerhalle bietet Platz für 526.000 Pkw-Reifen und erweitert die Lagerkapazität von ursprünglich 228.000 auf 754.000 Pneus. Das Projekt ist Teil der europaweiten Neustrukturierung der Logistik, um die Kunden künftig noch schneller, flexibler und zuverlässiger zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/BKLo.jpg501752Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-05-10 14:55:222016-05-10 14:55:22Neues Michelin-Logistikzentrum in Bad Kreuznach eröffnet
Michelin hat sein neues Logistikzentrum am Standort in Hallstadt bei Bamberg eröffnet. Kernstück ist eine neue 20.540 Quadratmeter große Lagerhalle mit zusätzlich 550 Quadratmeter Technikräumen sowie einem 500 Quadratmeter großen Bürotrakt. Die neue Lagerhalle bietet Platz für über 432.000 Michelin-Pkw-Reifen und erweitert die Lagerkapazität von ursprünglich 187.000 auf knapp 620.000 Pneus. Damit erhöht sich der […]
Die Paderborner Hämmerling-Gruppe – in der Reifenbranche vor allem wegen ihrer Großhandels- und Runderneuerungsaktivitäten bekannt – hat vergangenes Jahr erstmals die Marke von 100 Millionen Euro Umsatz überschritten. Das meldet das Westfälische Volksblatt. Mit dazu beigetragen haben dürfte nicht zuletzt die Logistik- und Speditionstochter HG Logistic, weswegen nun wohl auch ein Neubauprojekt in Planung ist: Gegenüber des angestammten Firmensitzes sollen dafür auf einem 30.000 Quadratmeter großen Grundstück 10.000 Quadratmeter zusätzliche Hallen-/Lagerflächen, ein neues Verwaltungsgebäude sowie Stellplätze für die HG-Logistic-Flotte entstehen. Zumal in diesem Geschäftsbereich Neueinstellungen vorgesehen seien, während die Fertigung Runderneuerter bei den Paderbornern analog zum allgemeinen (Abwärts-)Trend von in Spitzenzeiten bis zu 250 pro Schicht auf mittlerweile 50 zurückgegangen sein soll. Diesen Rückgang kann Hämmerling unter anderem aber offenbar über den verstärkten Absatz von Lkw-Reifen seiner in China gefertigten Eigenmarke Athos abfedern. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-15 13:00:112016-03-15 13:00:11Umsatz der Hämmerling-Gruppe übersteigt 100 Millionen Euro – weiteres Wachstum
Der Logistikdienstleister Honold aus Neu-Ulm hat sich mit vorerst 50 Prozent an der inhabergeführten Reifenlogistik24 GmbH beteiligt, um seine Position in der Reifenverteilung in Deutschland zu stärken. Die auf Reifen spezialisierte Spedition aus Nürnberg wurde vor mehr als 25 Jahren von Kuno Sterzinger gegründet, der nun im Rahmen einer Generationenfolge auf der Suche nach einem […]
Reifen Zintl mit Sitz im oberfränkischen Thiersheim ist insolvent. Anfang Februar hat Inhaber und Geschäftsführer Harald Zintl beim Amtsgericht Hof einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt – als vorläufiger Insolvenzverwalter ist daraufhin der Nürnberger Rechtsanwalt Stefan Waldherr bestellt worden. Das 1988 gegründete Unternehmen entwickelte sich eigenen Aussagen zufolge „von kleinen Anfängen im Einzelhandel (…) weiter zu einem überregional bedeutenden Fachgroßhändler“. Außer dem Stammsitz gehört noch ein Standort in Hof zu der Firma. Dieser wurde nach der Frankenpost vorliegenden Informationen 2014 eröffnet, nachdem Reifen Zintl schon zuvor kräftig expandiert habe durch die 2009 erfolgte Investition in ein Logistik-/Zentrallager in Thiersheim sowie dessen Erweiterung nur zwei Jahre später. Wie es in einem entsprechenden Bericht des Blattes weiter heißt, habe wohl dieses Wachstum in Kombination mit einem milden Winter sowie dem hohen Wettbewerbsdruck in der Branche zu der „finanziellen Schieflage“ bei Zintl geführt. Um die Chancen für eine erfolgreiche Sanierung ist es demnach aber offenbar gar nicht so schlecht bestellt. christian.marx@reifenpresse.de
Das im tschechischen Otrokovice ansässigen Unternehmen Avex Steel Products s. r. o. (ehemals Avex Trade) hat seine Vertriebsmannschaft verstärkt. Der Anbieter von Stahlpaletten, Gitterboxen und Ladungsträgern für verschiedene Industriezweige – darunter auch die Reifenbranche – hat den Belgier Frank Maertens als neuen regionalen Verkaufsdirektor gewinnen können. Er soll für einen noch engeren Kontakt zu den […]
Nach eigenen Angaben konnte der Leverkusener Großhändler Zweiradbereifung (ZBR) Hohl (ZBR) seine Position als einer der führenden B2B-Anbieter Europas im Bereich Motorrad-/Rollerreifen und Zubehör dank eines ungeachtet des witterungsbedingten vergleichsweise späten Saisonstarts erfolgreichen Jahres 2015 seine Marktstellung weiter festigen. Im laufenden Jahr will das sich allein auf das Zweiradreifengeschäft und die diesbezüglichen die Bedürfnisse des Zweirad-/Reifenfachhandels fokussierende Unternehmen an seine bisherigen Erfolge anknüpfen. Dafür sehen sich die Leverkusener sehr gut aufgestellt. Dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund einer Steigerung des Produktangebotes im Zuge einer Lagerplatzoptimierung im abgelaufenen Geschäftsjahr: Zu Saisonbeginn sollen daher nun knapp 160.000 Motorrad- und Rollerreifen – über 40.000 Reifenkombinationen aus Vorder- und Hinterrad für mehr als 3.000 verschiedene Zweiräder – direkt ab ZBR-Lager in Leverkusen lieferbar sein und dem Fachhandel so in Kombination mit einer eingespielten Logistik eine hohe Warenverfügbarkeit bzw. schnelle Lieferungen just in time garantieren. „Heute bestellt, morgen montiert“ lautet schließlich die Maxime des Unternehmens für seine deutschen Fachhandelskunden. Nach Unternehmensangaben hat ZBR Hohl in den letzten Jahren sechsstellig in seine Serviceprozesse investiert, um mit Nachhaltigkeit sowohl Stammhändler an das Haus zu binden als auch potenzielle Neukunden vom Unternehmensangebot zu überzeugen. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-01-26 09:17:022016-01-26 09:17:02Großhändler ZBR Hohl „sehr gut aufgestellt“ für die Motorradsaison 2016