Ende 2014 wurde das neue Lager- und Logistikzentrum bei der Bohnenkamp AG in Osnabrück in Betrieb genommen. 20 Millionen Euro wurden dafür in die Hand genommen. Jetzt muss am Standort Osnabrück wieder gebaut werden. Die 55.000 Quadratmeter müssen um weitere 10.000 Quadratmeter Lagerfläche und um weitere zehn Ladetoren für den Wareneingang erweitert werden und ein neues Verwaltungsgebäude mit Multifunktionshalle für Kundenschulung und Betriebskantine wird gebaut. Fertigstellung der Multifunktionshalle im Februar 2017, die Lagerhalle soll Mitte 2017 in Betrieb genommen werden.
Abonnenten können den kompletten Beitrag in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Bohnkamp-neubau-klein.jpg312600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-11-14 15:24:462016-11-14 15:29:44Bohnenkamp muss das Osnabrücker Lager schon wieder erweitern
Continentals ServiceCenter – die telefonisch, per Fax und über digitale Medien erreichbare Bestellhotline des deutschen Reifenherstellers – feiert in diesen Tagen seinen 20. Geburtstag. Nach Unternehmensangaben wickeln dort von Hannover aus heute rund 70 Mitarbeiter etwa 14 Millionen Reifenbestellungen jährlich ab. Erreichbar ist das für Reifenfachhändler, Autohäuser und Werkstätten gedachte ServiceCenter demnach montags bis freitags […]
Im Bereich der Hafenlogistik sind widerstandsfähige und langlebige Reifen gefragt. Der Reifenhersteller BKT hat sich dieser Aufgabe gestellt und viele verschiedene Reifentypen im Programm.
2016 wurde als jüngste Innovation der Portmax PM 90 auf den Markt gebracht. Der Radialreifen mit mehrlagigen Stahlbändern, zeichnet sich laut Unternehmensangaben durch seine außerordentliche Stabilität aus. Die „All Steel Struktu“r gewährleiste die maximale Robustheit der Karkasse sowie eine zweckmäßige Lastenverteilung auf dem Boden. „Ein weiteres Plus des neuen Portmax PM 90 ist sicherlich der lange Produktlebenszyklus, zu dem auch die spezielle Gummimischung der Lauffläche mit verbesserter Formel einen wesentlichen Beitrag leistet“, heißt es aus dem Unternehmen. Der Reifen ist in der Größe 18.00 R 25 erhältlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/10/BKT_Reach_Stacker-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-10-27 09:38:022016-10-27 09:41:48Reifen für Logistik und Hafenumschlag von BKT
Heuver Banden expandiert weiter. Nachdem Vertreter des Unternehmens vor Kurzem anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge bauliche Erweiterungen des Zentrallagers im niederländischen Hardenberg sowie des Lagers im deutschen Bayreuth angekündigt hatten, optimiert der Großhändler auch seine vorhandenen Grundflächen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei man zuletzt stark gewachsen, so dass der Lagerraum im vergangenen Jahr […]
Für die Wintersaison – und darüber hinaus – sieht man sich bei der ProLine Wheels-Tec GmbH „bestens aufgestellt“. Zumal das neu gegründete Unternehmen sofort nach der Übernahme der in die Insolvenz geratenen ProLine Wheels GmbH auch neue Logistikhallen am Mannheimer Hafen bezogen hat. Dieser Umzug war demnach erforderlich, um eine weitaus höhere Lagerkapazität zu gewährleisten […]
Im Zuge der Umsetzung ihrer Wachstumsstrategie im Geschäftsfeld Großhandel mit Autoersatzteilen verstärkt die Kölner Hess-Gruppe ihre Führungsmannschaft: Zum 16. November wird der frühere BMW-Vertriebsmanager Dr. Bernd Brockmeier die Geschäftsführung Marketing und Vertrieb bei der Hans Hess Autoteile GmbH übernehmen. „Wir sind davon überzeugt, dass Dr. Bernd Brockmeier die ideale Ergänzung unserer Geschäftsführung ist. Mit seiner […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/10/Brockmeier-Dr.-Bernd-links-und-Hess-Philipp.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-10-05 12:48:162016-10-05 12:48:16Dr. Brockmeier wird Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Hess
Michelin hat im spanischen Illascas ein neues weiteres Logistikzentrum für die iberische Halbinsel eröffnet. Für das neue 52.000 Quadratmeter große Lager in der Nähe von Toledo hat der französische Reifenhersteller Berichten zufolge 32,5 Millionen Euro investiert. Es bestehe die Möglichkeit, das neue Lager auf insgesamt 80.000 Quadratmeter zu erweitern. Am Standort betrieb Michelin bereits vor […]
Bridgestone hat seine Zusammenarbeit mit Fiege Logistik am Standort Moorfleet in Hamburg vorzeitig verlängert. „Wir freuen uns sehr, dass einer der führenden Reifenhersteller der Welt uns weiter sein Vertrauen schenkt. Im Jahr 2018 können wir auf eine 40-jährige Partnerschaft zurückblicken. Das ist etwas ganz Besonderes“, sagt Christian Thiemann, Mitglied der Geschäftsleitung Reifenlogistik. Das westfälische Familienunternehmen übernimmt seit 1978 logistische Dienstleistungen für den japanischen Reifenhersteller – neben Hamburg lagern Bridgestone-Reifen in vier weiteren Fiege-Niederlassungen in Süddeutschland, Tschechien, Polen und Ungarn. „Für uns war das Gesamtpaket ausschlaggebend für die Vertragsverlängerung“, sagt Jürgen Geretschläger, Manager Order Fulfilment Operations bei Bridgestone Europe. „Mit Fiege verbindet uns eine jahrelange gute Zusammenarbeit. Wir schätzen besonders den guten Service und die Flexibilität“, begründet er die Entscheidung für Fiege als Logistikexperten. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Fiege-Bridgestone-Partnerschaft.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-29 11:18:362016-09-29 13:30:44Logistikpartnerschaft zwischen Bridgestone und Fiege geht in die Verlängerung
Michelin plant den Bau eines neuen Vertriebszentrums in Spartanburg (South Carolina/USA) und will dafür bis 2019 sage und schreibe 270 Millionen Dollar (240 Millionen Euro) investieren. Die Einrichtung soll hoch automatisiert sein und dem Vertrieb von Pkw-Reifen der Marken Michelin, BFGoodrich und Uniroyal sowie von Lkw- und Landwirtschaftsreifen dienen und außerdem „erhebliche Vorteile“ in Bezug auf Effizienz, Geschwindigkeit und Ergonomie der 350 entstehenden Arbeitsplätze bieten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-09-28 15:08:582016-09-28 15:15:49Michelin investiert 270 Millionen Dollar in neues US-Vertriebszentrum
Wettbewerb, Umweltauflagen, digitale Technologien, neue Akteure im Transportgeschäft, Mangel an qualifizierten Fahrern – an Herausforderungen mangelt es der Transportbranche nicht, wie die vierte Continental-Mobilitätsstudie zeigt. Mehr als jeder zweite der in der Studie „Der vernetzte Truck“ befragten Logistikexperten fürchtet, dass ihre Branche beim Thema Digitalisierung den Anschluss verlieren könnte. „Im Transportgeschäft ist der Kuchen verteilt und der Kunde übt das Preisdiktat aus“, zitiert die Studie einen Logistikexperten und bringt die Situation auf den Punkt. 88 Prozent der Logistikexperten bestätigen die These, dass der ohnehin immense Kostendruck noch weiter steigen wird. Für die Mehrzahl der Logistiker (82 Prozent) in Deutschland müssen sich Investitionen innerhalb von nur zwei Jahren bezahlt machen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Continental-Mobilitätsstudie_tb.jpg434600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-09-28 13:35:432016-09-28 13:35:43Continental-Mobilitätsstudie: Kostendruck geht zulasten von Innovationen