Knapp drei Jahre, nachdem die Europaniederlassung von Galgo innerhalb Belgiens umgezogen ist, meldet das Unternehmen nun seinen nächsten Entwicklungsschritt. Wie der mexikanische Anbieter von Runderneuerungsmaterialien schreibt, sei man jetzt mit der Zentrale und dem Lager von Beverdonk nach Willebroek 20 Kilometer südlich von Antwerpen gezogen. Galgo zufolge habe man in den vergangenen Jahren „ein kontinuierliches […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Galgo-Lager-neue-Belgien_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-02-21 11:24:202019-02-21 11:24:21Galgo Europe zieht innerhalb Belgiens um – Wachstum
Vier Tage Madrid. Das waren vier Tage Powerprogramm für die Reifen 1+-Partner. Vom 15. bis 18. Februar fand in der
spanischen Hauptstadt die jährliche Partnertagung statt. 480
Teilnehmer waren dabei. Sie fuhren die neuen Platin-Sommerreifen, ließen 2018
Revue passieren und bekamen einen Ausblick auf 2019. Neben den Fachinformationen
stand bei dieser Tagung eines ganz oben auf der Agenda: Zeit für Gespräche. Und
das auch abseits des Reifengeschäfts.
Für Wohlfühlatmosphäre ist gesorgt: Die Sonne scheint, das Hotel birgt trotz seiner Größe Komfort, die Location für die Präsentation der Reifen und der Industrieausstellung ist eine Finca außerhalb Madrids. Da kommt man ins Plaudern. Immer mitten drin: die 15 Mitarbeiter von Reifen 1+. Die sind freundlich, helfen wo sie können. Und das ist Firmenkultur. Das lebt Chef Peter Schütterle vor. Auch der Inhaber der Pneuhage-Unternehmensgruppe und Interpneu Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Karlsruhe ist für jeden ansprechbar und spricht auch gern mit jedem. Dass sein Unternehmen erfolgreich ist, steht außer Zweifel. „In 2018 konnte der Umsatz um weitere 40 Millionen Euro auf 580 Millionen Euro gesteigert werden und das ist auch ihr Verdienst“, so Schütterle.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Reifen-1Tagung.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-02-18 09:26:342019-02-18 09:28:03Reifen 1+-Partnertagung: Menschen machen in der digitalen Welt den entscheidenden Unterschied
Schon seit einiger Zeit bietet die 4Jet Technologies GmbH (Alsdorf) eine Lösung im Markt an, mittels der Reifen individuell und dauerhaft gekennzeichnet werden können durch den Einsatz sogenannter maschinenlesbarer Quick-Response- bzw. QR-Codes. Dafür hat man spezielle Lesesysteme für den Einsatz in der Rad-/Reifenlogistik entwickelt genauso wie mit „Scannect“ einen Softwarebaustein für die Integration in mobile Apps. Laut dem Anbieter ist das Ganze nun auch in der Serienfertigung für die Pkw-Erstausrüstung angekommen. „Erste Volumenmodelle der BMW Group werden seit Ende 2018 serienmäßig mit der neuen Technologie ausgestattet. Gleichzeitig führen zwei namhafte Hersteller von Nutzfahrzeugreifen 2019 QR-Codes in der Massenproduktion und Runderneuerung von Lkw-Reifen ein“, so die Alsdorfer. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der japanische Reifenhersteller Toyo Tires hat den Logistikvertrag mit Fiege für weitere Jahre verlängert. Über den genauen Zeitraum möchte der Logistiker keine Auskunft geben. Bereits seit 2006 ist Fiege für die Logistik von Toyo Tires Europe in Deutschland und Österreich verantwortlich, seit 2011 beliefert Fiege auch die Benelux-Staaten mit Toyo-Reifen. In der Fiege-Niederlassung in Dortmund lagert das gesamte Artikelportfolio der Marke Toyo.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Toyo-Fiege-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-02-13 12:57:292019-02-13 12:57:36Toyo-Reifen werden weiterhin bei Fiege in Dortmund gelagert
In der Kategorie Reifen hat Bridgestone beim diesjährigen „Image Award“ der VerkehrsRundschau hinter Michelin und Conti zwar mit dem dritten Rang vorliebnehmen müssen. Doch in einer anderen Disziplin hat das Unternehmen dafür die Nase ganz vorn – wenn auch nur indirekt: Denn in Sachen Telematiksysteme von Drittanbietern hat das Magazin vor Spedion auf Rang zwei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/TomTom-Telematics-Image-Award-2019-der-VerkehrsRundschau.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-02-11 10:16:412019-02-11 10:16:44VerkehrsRundschau-„Image-Award“: indirekt auch Bridgestone unter den Siegern
Bei der diesjährigen LogiMAT zeigt sich die Pneuhage-Unternehmensgruppe gemeinsam mit ihrem Exklusivpartner Global Rubber Industries (GRI). Bei der Messe rund um Technologien, Produkte, Systeme und Lösungen zur Rationalisierung, Prozessoptimierung und Kostensenkung der innerbetrieblichen logistischen Prozesse, die vom 19. bis zum 21. Februar in Stuttgart stattfindet, will sich Pneuhage als Spezialist für Industriereifen und deren fachgerechte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/LogiMAT.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-02-08 10:12:482019-02-08 10:14:30Gemeinsame LogiMAT-Präsenz von GRI und Pneuhage
Für eine Cloudlösung, die Echtzeitanalysen der Lieferketten ermöglichen und binnen kürzester Zeit Engpässe durch den Ausfall von Materiallieferungen erkennen können soll, ist Continental der vom Verband der Automobilindustrie (VDA) vergebene Logistik Award 2019 verliehen worden. Damit würden Logistikprojekte gewürdigt, die Vorbildcharakter für die gesamte Industrie haben und zeigten, welchen entscheidenden Beitrag die Automobillogistik für den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Conti-bekommt-VDA-Logistikauszeichnung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-02-07 12:41:342019-02-07 12:41:37Diesjähriger Logistik Award des VDA an Conti vergeben
Die spanische SJL Gruppe mit einer 1.000 Trailer umfassenden Flotte hat sich für Riefen, Lkw-Service und digitale Lösungen von Goodyear entschieden. Genauer gesagt für Kmax-Reifen, die heißrunderneuerten Treadmax-Pneus, die Reifenmanagement-Plattform FleetOnlineSolutions und Proactive Solutions. Das RDKS von Goodyear werde an rund 400 Fahrzeugen der Spedition montiert. Auch die Reichweite des Servicenetzwerks bis hin nach Marokko sei ein großer Mehrwert für SJL
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Goodyear-SJK-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-01-30 13:57:572019-01-30 13:58:05Spanische SJL Gruppe ist von Reifen und Lösungen von Goodyear überzeugt
Mehr als 3.000 Reifen kompakt lagern und gleichzeitig dafür sorgen, dass jedes Produkt bei Bedarf zügig gefunden und entnommen werden kann: Diese Aufgabenstellung konnte LagerTechnik-West jetzt im Auftrag des Autohauses Raber mit einem spezifisch angepassten Logistiksystem innerhalb kürzester Zeit in die Realität umsetzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die in Ebernhahn (Westerwald) ansässige WW Reifen GmbH will ihren Geschäftsbereich Logistikdienstleistungen erweitern und professionalisieren. Eigens dazu hat der Reifengroßhändler eine entsprechende Sparte in Form der WW Logistik GmbH neu gegründet. Wie es zu Begründung für diesen Schritt heißt, werde der auf Kompletträder spezialisierte Anbieter durch die gestiegenen Anforderungen und das anhaltende Wachstum in den […]