Das Logistikzentrum von Nokian Tyres in Finnland verfügt jetzt über ein Solarkraftwerk in der Größe von rund 17.000 Quadratmetern. Es besteht aus 3.160 Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von mehr als 1.100 Kilowatt (kW).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Nokian-Logistikzentrum.jpg532800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-06-11 06:22:242021-06-11 06:22:24Logistikzentrum von Nokian Tyres hat 3.160 Solarmodule auf dem Dach
Im September kündigte Hankook den Bau eines neuen Logistikzentrums in Magdeburg zur Belieferung des deutschen Marktes an, nach einer Bauzeit von sechs Monaten wurde jetzt der erste Bauabschnitt in Betrieb genommen. Auf 40.000 Quadratmetern Logistikfläche mit einer Kapazität von gut eine Million Reifen würden nach dessen Fertigstellung Mitte Juni an 48 Toren zunächst Reifen für Pkw, SUV und Leicht-Lkw distribuiert. Weitere 16 Tore und 18.000 Quadratmeter Lagerfläche im zweiten Bauabschnitt würden ab Anfang kommenden Jahres zusätzlich zur Verfügung stehen, sodass dann am Standort in der Spitze rund 25.000 Reifen aller Segmente pro Tag umgeschlagen werden könnten. Ab Januar 2022 würden dann ab dem, direkt an der Autobahn A2 (E30) gelegenen Lagerkomplex auch die Bereifungen für Busse und Schwer-Lkw ausgeliefert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Hankook-Logistikzentrum-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-06-07 12:35:482021-06-07 12:35:48Hankook nimmt neues Logistikzentrum in Magdeburg in Betrieb
Zum 1. Juli will Continental die Preise für seine Motorradreifen erhöhen. Mit Blick auf die ab besagtem Stichtag für sie gültige neue Händlerpreisliste 2021/2 spricht das Unternehmen von einer Anhebung um durchschnittlich 3,9 Prozent. Für alle Bestellungen, die vor dem 1. Juli bei dem Anbieter eingehen und bis zum 31. Juli ausgeliefert werden, verspricht das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Conti-Preiserhoehung-Motorradreifen.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-05-19 12:53:122021-05-19 13:16:52Preiserhöhung um durchschnittlich 3,9 Prozent für Conti-Motorradreifen
Indien ist von der Corona-Pandemie besonders betroffen. Der Reifenhersteller BKT meldet jetzt, dass seine Mitarbeiter ihr Bestes geben, um den Geschäftsbetrieb auf normalem Niveau zu halten. Schon seit Beginn der Pandemie habe das Unternehmen dafür gesorgt, dass die Mitarbeiter durch Sicherheitsmaßnahmen im Betrieb geschützt werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/BKT-Bhuj-Werk-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-05-13 09:02:502021-05-14 13:03:36BKT: Produktion in Indien läuft – Unternehmen aber auch von Transportschwierigkeiten betroffen
Waren Kumho-Reifen aufgrund steigender Rohstoff- und Logistikkosten schon zum 1. März teurer geworden, kündigt der Reifenhersteller für den deutschen Markt aus denselben Gründen nun einen weiteren Preisschritt nach oben an. Mit Wirkung zum 1. Juni passt der Hersteller demnach seine KB-Preise für alle Ganzjahres- sowie Winterreifen in den Segmenten Pkw, SUV/4×4 und Transporter/Leicht-Lkw hierzulande – […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Kumho-KB-Preisliste-03-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-23 10:46:402021-04-23 10:46:40Zum 1. Juni weitere Kumho-Preisanhebung in Deutschland
Continental will 2022 sein regionales Distributionszentrum in Korbach schließen und sucht nach einem neuen Standort in Mitteldeutschland. Wie die Waldeckische Landeszeitung berichtet, sollen aber nicht die anderen Logistikaktivitäten des Reifenherstellers in Korbach betroffen sein. Vielmehr bleibe der Standort wichtig als Im- und Exportlager für die europäischen und nichteuropäischen Werke und Märkte sowie als Zentrallager für […]
Im Bemühen, entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis spätestens 2050 klimaneutral zu sein, treibt Continental das Einsparen von Energie und Verpackungsmüll eigenen Worten zufolge weiter voran. In diesem Zusammenhang verweist das Unternehmen darauf, bereits „bemerkenswerte Erfolge (…) mit vergleichsweise einfachen Maßnahmen“ erreicht zu haben. Dies mit Blick etwa auf die die regionalen Verteilerzentren in Bantorf, Barsinghausen (Niedersachsen), Korbach (Hessen) und Bellheim (Rheinland-Pfalz). cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Conti-regionales-Verteilzentrum-Bantorf.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-16 11:25:252021-04-16 11:25:25Einsparen von Energie/Verpackungsmüll wird bei Continental vorangetrieben
Nach Angaben des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) sieht sich die Branche zunehmend im Griff turbulenter Rohstoffmärkte, sodass vor entsprechenden Auswirkungen gewarnt wird. Die Versorgungslage bei wichtigen Industrierohstoffen sei – wie es weiter heißt – „zum Reißen angespannt“, ohne dass eine Verbesserung der Situation in Sichtweite wäre. Demnach ist es aufgrund dessen bereits zu einzelnen Produktionsausfällen gekommen, wie darüber hinaus noch ergänzt wird. „Die Materialpreise eilen von einem Hoch zum nächsten“, beschreibt WdK-Chefvolkswirt Michael Berthel die gegenwärtige Situation. Die angespannte Lieferkette, gepaart mit einer rasanten Entwicklung der Preis, gerade auch bei Kautschukrohstoffen, stelle derzeit eine besondere operative Herausforderung für die Unternehmen der Branche dar. Zu denen zählt nicht zuletzt die Reifenindustrie, vertritt der Verband doch die Interessen der deutschen Hersteller von Bereifungen und technischen Elastomererzeugnissen bzw. gut 170 Unternehmen dieses Wirtschaftszweiges mit rund 70.000 Beschäftigten und einem Gesamtjahresumsatz von mehr als neun Milliarden Euro. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mitas hat schon zum 25. März eine Preiserhöhung für sein Programm an Motorrad-, Scooter-, Gokart-, Anhänger- und Flugzeugreifen umgesetzt sowie für sein Sortiment an Schläuchen und Mousse. Als Grund dafür verweist der zur Trelleborg-Gruppe gehörende Hersteller auf „erhebliche Kostensteigerungen bei Rohstoffen und Logistik“, die diesen Schritt erforderlich gemacht hätten. Die Preissteigerungen sollen im Bereich zwischen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Mitas-Preiserhoehung.jpg400650Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-12 15:25:472021-04-12 15:25:47Preiserhöhung für Zweirad- und Spezialreifen von Mitas
Angesichts zuletzt steigender Rohstoffkosten und höherer Aufwendungen für die Logistik verwundern zunehmende Reifenpreise nicht wirklich, hat doch auch schon so mancher Hersteller entsprechende Preisanhebungen umgesetzt oder zumindest angekündigt. Diese Entwicklung spiegelt sich folglich auf B2B-Plattformen wie der Alzura/Tyre24 genannten der Saitow AG wider. Denn wie das Unternehmen aus Kaiserslautern berichtet, soll der Mittelwert des Verkaufspreises […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Reifenpreise.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-09 11:54:402021-04-09 11:54:40B2B-Sommerreifenpreise im Februar/März 6,5 Prozent über Vorjahr