Beiträge

Reifen Burkhardt investiert weiter in Lagerfläche und Prozesseffizienz

Reifen Burkhardt Foerdertechnik tb

Reifen Burkhardt geht gut vorbereitet in die neue Saison. Wie es dazu aus Bruchsal heißt, habe der Reifengroßhändler im Laufe dieses Frühjahrs die geplante Erweiterung seiner Lagerflächen abschließen können. Die neue Halle am Standort biete auf 2.500 Quadratmetern Lagerfläche Platz für zusätzlich 40.000 Reifen, sodass nunmehr rund 250.000 Reifen und Räder auf einer Lagerfläche von über 40.000 Quadratmeter gleichzeitig vor Ort gelagert werden können, wie Inhaber Uwe Burkhardt und Vertriebsleiter Steffen Lang im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonen. Aber es tut sich vor Ort noch mehr.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aus dem BAG wird das BALM

Das BAG ist nicht mehr ausschließlich für den Güterverkehr zuständig, erklärt Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing, warum die Behörde zukünftig Bundesamt für Logistik und Mobilität heißen soll (Bild: Bundespresseamt)

Unter anderem im Zusammenhang beispielsweise mit Anträgen zur Förderung der Reifenanschaffung gemäß dem sogenannten De-minimis-Programm muss sich die Branche ab 1. Januar an einen neuen Namen gewöhnen. Denn zu diesem Stichtag wird aus dem dafür zuständigen Bundesamt für Güterverkehr (BAG) dann das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM). Die Namensänderung der 1952 gegründeten Behörde, die […]

1a-Berlin-Tyre-Erwerb soll Best4Tires-Weg zu „deutschlandweiter Marktpräsenz“ ebnen

, ,
„Was uns verbindet, sind die hohe Servicequalität rund um Reifenlogistik, die regionale Stärke mit umfangreichen Direktbelieferungen und eine unbedingte Orientierung auf die Bedürfnisse unserer Kunden“, sagt Best4Tires-CEO Dr. Peter Schwibinger, der sich Geschäftsführung mit Sascha Fechtner teilt (Bilder: Best4Tires)

Nachdem schon gestern die Pläne zur Übernahme des Reifengroßhändlers 1a Berlin-Tyre durch die Best4Tires-Gruppe bekannt geworden waren, hat der zum Portfolio von Rivean Capital (hieß bis Februar noch Gilde Buy Out Partners) gehörende designierte neue Eigner weitere Details zu der Transaktion verlautbaren lassen. Freilich gehört die Höhe des Kaufpreises nicht dazu, haben beide Seiten dazu doch Stillschweigen vereinbart. Wie es aber heißt, wird der Vollzug des Ganzen bzw. der dazu zwischen Berlin-Tyre und Best4Tires geschlossenen bindenden Vereinbarung für den Juli erwartet – vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden. Den Zukauf der 1990 gegründeten 1a Berlin-Tyre GmbH & Co. KG mit Sitz im brandenburgischen Bernau rund 25 Kilometer nordöstlich vor den Toren der Bundeshauptstadt, der mit aktuell rund 100 Mitarbeitern die Marktführerschaft in Berlin und Brandenburg sowie zusätzlich noch eine starke Präsenz in Ostdeutschland bescheinigt wird, sieht man bei Best4Tires demnach als einen weiteren wichtigen „Meilenstein hin zum strategischen Ziel einer deutschlandweiten Marktpräsenz“ der eigenen Gruppe. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ProLine Wheels bezieht neues Gebäude und schließt Verwaltungsbüro in Dürkheim

Pro Line Wheels klein

ProLine Wheels ist jetzt in das neu gebaute Firmengebäude in Baiersbronn gezogen. Hier sind neben der Verwaltung, Showroom und die Logistik inklusive Zentrallager untergebracht. Das bisherige Verwaltungsbüro in Bad Dürkheim, Beethovenstraße 8, wird zum 30. Juni geschlossen. Die neue Post- und Rechnungsanschrift lautet ab dem 1. Juli 2022: ProLine Wheels, Zweigniederlassung der ROC Fertigung24 GmbH, […]

Kartenverkauf für die IAA Transportation gestartet

,
Vom 20. bis zum 25. September soll sich auf dem Messegelände in Hannover wieder alles rund um Nutzfahrzeuge drehen (Bild: VDA)

Der Ticketverkauf für die Nutzfahrzeugmesse IAA Transportation, die vom 20. bis zum 25. September in Hannover stattfinden wird, hat begonnen. Heißt: Ab sofort können Eintrittskarten online unter www.iaa-transportation.com bestellt werden. Nach Angaben der Veranstalter richtet sich das offerierte Ticketspektrum an verschiedene Besuchergruppen und biete „zahlreiche Möglichkeiten für einen optimalen Veranstaltungsbesuch“, wie noch ergänzt wird. So […]

Von Ebernhahn nach Wirges: WW Reifen verlegt Stammsitz

, ,
Ziel der Verlegung des Stammsitzes sei nicht zuletzt, den Mitarbeitern „ein modernes, wertiges Arbeitsumfeld bieten zu können“, wie es vonseiten des Unternehmens heißt (Bild: WW Reifen)

Beinahe drei Jahre ist es her, dass der Westerwälder Großhändler WW Reifen in Wirges (bei Montabaur) ein neues Logistikzentrum in Betrieb genommen und auf demselben Gelände außerdem eine Werkstatt gebaut hatte. Jetzt hat das 2010 im keine drei Kilometer davon entfernten Ebernhahn gegründete Unternehmen auch seinen Stammsitz dorthin verlagert. Mit diesem Schritt sei nunmehr gelungen, […]

Lautes Kumho-Nachdenken über europäisches Reifenwerk

Wie Kumho-CEO Il Taik Jung höchstselbst gegenüber Kunden/Geschäftspartnern durchblicken ließ, denkt man bei dem südkoreanischen Reifenhersteller ernsthafter denn je über einen eigenen Produktionsstandort in Europa nach (Bild: Kumho Tire)

Im Rahmen einer Abendveranstaltung für Kunden/Geschäftspartner vergangene Woche bei der „Tire Cologne“ hat Kumho offiziell bestätigt, was zuvor schon im Markt zu vernehmen war: Bei dem südkoreanischen Reifenhersteller wird demnach ernsthafter als je zuvor über einen eigenen Produktionsstandort in Europa nachgedacht. So sagte es Konzern-CEO Il Taik Jung jedenfalls höchstselbst. Hintergrund dessen seien unter anderem […]

Bald neues (Reifen-)Leben an ehemaligem Bridgestone-Standort

, , ,
Wie französischen Medien berichten, steht die Aufnahme der Produktion runderneuerter Reifen durch die ATU-Mutter Mobivia in einem Teilbereich des von Bridgestone geschlossenen Reifenwerkes Béthune „unmittelbar bevor“ (Bild: Bridgestone)

Nachdem Bridgestone im vergangenen Jahr sein Reifenwerk in Béthune (Frankreich) geschlossen und das Gelände im Anschluss an die Immobilientochter SIG des französischen Logistikkonzerns Log’S verkauft hatte, könnte dem Standort nun tatsächlich bald neues (Reifen-)Leben eingehaucht werden. Denn die Ankündigung der ATU-Mutter Mobivia, zusammen mit Black Star als Partner dort runderneuerte Reifen produzieren zu wollen, scheint […]

Kostensteigerungen sorgen für höhere Dienstleistungspreise beim Reifenservice

, ,
Je nachdem, worauf konkret man sich bezieht, sind die Dienstleistungsnettopreise in diesem Einzelfallbeispiel in den zurückliegenden gut fünf Monaten um rund 13 Prozent (Radwechsel) und 34 Prozent (Auswuchten) gestiegen, im Summe mithin um knapp ein Fünftel bzw. 19 Prozent (Bild: NRZ/Christian Marx)

Wann immer die NEUE REIFENZEITUNG in den vergangenen Wochen über Preissteigerungen im Reifengeschäft berichtet hat, dann ging es dabei in der Regel immer um Verteuerungen in Sachen der Produkte selbst. Doch wenn die Industrie bzw. die Hersteller mehr und mehr auf ihre Reifen aufschlagen (müssen) angesichts steigender Rohmaterial-, Energie- oder Logistikkosten, was ist dann mit den Dienstleistungspreisen beim Reifenservice? Händler, Werkstätten, Autohäuser etc. müssen für Elektrizität und Gas, ohne die ihre Montier-/Wuchtmaschinen nicht zu gebrauchen wären und deren Betriebe ansonsten kalt blieben, schließlich ebenfalls mehr berappen und Beschäftigten angesichts allerorten steigender Kosten im Idealfall zudem auch mehr zahlen für ihr Auskommen. Ergo sollten Verbraucher für Dienstleistungen rund um Rad und Reifen doch genauso mehr zahlen (müssen). christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Konzeptänderung beschert der Nutzfahrzeugmesse IAA neue Aussteller

„Von der gesteigerten Internationalität und Vernetzung werden alle anwesenden Aussteller deutlich profitieren“, ist VDA-Geschäftsführer Jürgen Mindel mit Blick auf die vom 20. bis zum 25. September in Hannover stattfindende Messe IAA Transportation überzeugt (Bild: VDA)

Die Konzeptänderungen rund um die IAA Nutzfahrzeuge, die nun ja bekanntlich den Namen IAA Transportation trägt, bescheren der Messe offenbar neue Aussteller und einen höheren Anteil internationaler Unternehmen, die sich dort vom 20. bis zum 25. September präsentieren wollen. Angelegt nunmehr als „zukunftsgewandte und internationale Leitplattform für Nutzfahrzeuge, Transport, Logistik und Busse“ hat sie nach […]