Speedline Truck ist als Marke für Aluminium-Schmiederäder für Lkw, Busse und Anhänger bekannt. Darüber hinaus bietet das Unternehmen aber auch ein Sortiment an passendem Zubehör für Nutzfahrzeuge an. Dazu gehören Schaftmuttern und Mutternabdeckungen sowie Ventile und Ventilverlängerungen. Für die Nachrüstung aller Aluminiumräder von 17.5 bis 22.5 Zoll verfüge Speedline Truck über ein komplettes Angebot an […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/Speedline-Truck-Zubehoer-klein.jpg328601Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-12-05 11:50:492016-12-07 11:37:52Mehr als Lkw-Räder: Speedline Truck stellt Zubehörprogramm vor
Manche europäischen Länder schreiben Winterreifen bei bestimmten Witterungsbedingungen vor – andere in festgelegten Zeiträumen. Während in den Niederlanden zum Beispiel Schneeketten verboten sind, besteht in Österreich wiederum eine Mitführpflicht für Schneeketten, und zwar für mindestens zwei Räder auf der Antriebsachse. Und was im letzten Jahr noch so war, kann in diesem Jahr schon wieder anders […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Grafik_Goodyear_Vorschriften-Winterreifen-klein.jpg811600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-11-04 12:05:052016-11-04 12:05:05Neuer Winterguide von Goodyear Dunlop für Lkw und Busse
Rund 20 Prozent der Unfälle von Lkw mit Fußgängern oder Fahrradfahrern passieren beim Rechtabbiegen. Continental macht den Straßenverkehr für Fußgänger und Radfahrer jetzt ein Stück sicherer: Das internationale Technologieunternehmen hat ein Assistenzsystem entwickelt, das Lkw-Fahrer beim Rechtsabbiegen unterstützt. „ProViu Detect“ ermittele die Position von Verkehrsteilnehmern und warne aktiv bei einer Kollisionsgefahr. So reduziere das neue […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Continental_proviu_detect_de-data-klein.jpg434600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-09-22 09:19:282016-09-22 09:19:28Rechts abbiegen mit dem Lkw ohne mulmiges Gefühl
Am Donnerstag ereignete sich auf der B 51 bei Bitburg ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer starb und ein mit Reifen beladener Lkw brannte völlig aus. Zu dem folgenschweren Unfall kam es, weil ein Lkw zum Überholen eines vorausfahrenden Lkw ansetzte und beim Ausscheren nach links einen Mercedes-Fahrer übersah, der sich bereits auf der Überholspur befand, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-09-02 12:36:002016-09-02 12:36:00Lkw mit Reifen brannte völlig aus – Mercedes-Fahrer starb durch Kollision
Ein Reifenplatzer an einem Lkw hat am Dienstagnachmittag auf der A63 einen Unfall ausgelöst – allerdings nicht bei dem Lkw selbst, sondern bei einem Pkw, der daneben fuhr. Laut Polizeiangaben fuhr eine Frau mit ihrem Auto direkt neben dem Lkw, als hier der linke Hinterreifen platze. Ohne das sich die Fahrzeuge berührten, verlor die Autofahrerin […]
In den ersten sechs Monaten des Jahres schaffte die Lkw- und Bussparte des Volkswagenkonzerns ein Absatzplus von drei Prozent. Es wurden 89.640 Lkw und Busse verkauft, so teilt es die Volkswagen Truck & Bus mit. Dabei erzielte das Unternehmen mit der Lkw-Geschäft einen Verkaufszuwachs um vier Prozent, das entspricht einem Absatz von 82.070 Lastwagen. Der […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-07-22 09:02:502016-07-22 09:02:50Volkswagen verkauft mehr Lkws und weniger Busse
Europas größten Lastwagen-Hersteller haben über viele Jahre hinweg ihre Kunden durch illegale Preisabsprachen geprellt. Am Dienstag haben die Kartellbehörden der EU ihre Untersuchungen abgeschlossen und eine Geldstrafe von 2,9 Milliarden Euro verhängt. Dies berichten verschiedene deutsche Medien. Weiter heißt es: Die höchste Einzelstrafe entfalle mit rund einer Milliarde Euro auf Daimler. Ebenfalls betroffen seien Iveco, […]