Der mobile Lkw-Reifendienst beim Kunden wird neben der Pannenhilfe immer wichtiger. Dafür geeignetes Personal mit Lkw-Führerschein zu finden wird aber immer schwieriger. Die Haweka Werkstatt-Technik Glauchau GmbH hat daher ihr Produktangebot um einen leistungsstarken Dieselgenerator zur Druckluft- und Stromerzeugung erweitert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wuchtgewichte spielen im Gesamtsystem Rad/Reifen eine große Rolle. Früher und heute sollen sie die Unwucht von Reifen und Rädern beheben. Sie brauchen dazu ausreichende Haltekraft und müssen korrosionsbeständig sein. Durch die sich stetig verändernden Marktbedingungen, werden auch die Hersteller von Wuchtgewichten vor immer neue Herausforderungen gestellt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der ADAC Truckservice führt ab 2020 Regionalkonferenzen ein. Das hat der Partnerbeirat auf seiner Sitzung im Dezember einstimmig beschlossen. Die Regionalkonferenzen sollen dem Austausch der Partnerwerkstätten dienen und böten ab März die Möglichkeit, regionale Themen zu diskutieren und durch die abgestimmte Organisation die Qualität des Pannenhilfenetzwerks weiter zu verbessern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/ADAC-Truck-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-12-19 09:56:152019-12-19 09:56:15ADAC Truckservice führt Regionalkonferenzen ein
Die Lkw-Rad-Marke Speedline Truck erneuert ihr Sortiment. Das Rad SLT 3097 in 19.5×7.5 Zoll sei entworfen worden, um den modernen Anforderungen der Transportindustrie für Zugmaschinen, Midi-Busse und Anhänger noch besser gerecht zu werden. Die aktuelle Variante wird das bisherige Rad SLT 3087 ersetzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mitte September kamen die Partner der Goodyear Dunlop Handelssysteme von Premio Reifen + Autoservice und HMI auf den Regionaltagungen zusammen. „Wir sind stark im Markt“, mit diesem Statement begrüßten die Gastgeber Carsten Scholz, Leiter Premio Reifen + Autoservice, und Edgar Zühlke, Leiter HMI, mit einem Blick auf die Zahlen der vergangenen Monate die Partner in Leipzig, Nürnberg und Bonn.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/GDHS-Tagung-Plenum-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-10-18 11:23:132019-10-18 12:07:29GDHS: Die Weichen für eine erfolgreiche Herbst-/Wintersaison sind gestellt
Spediteure, Busunternehmer und Fuhrparkbetreiber sollten schon zur anstehenden Wintersaison eine wichtige Vorschriftenänderung im Blick haben, die im kommenden Jahr in Kraft tritt. Ab 1. Juli 2020 brauchen Lkw und Busse nicht nur auf den Antriebsachsen, sondern auch auf den Lenkachsen wintertaugliche Bereifung. Darauf weisen die Sachverständigen von Dekra hin.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Winterreifen-und-Busse-Regellung.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-09-09 08:43:062019-09-09 08:43:41Ab 2020: Neue Winterreifen-Regelungen für Lkw und Busse
Seit einem Jahr gehen Bohnenkamp und Lkw-Räderhersteller Accuride gemeinsame Wege. Der Osnabrücker Großhändler vertreibt die geschmiedeten Accuride-Räder für jede Radposition in zwölf Größen zwischen 7,5 und 11,75 Zoll für Reifen von 19,5 bis 22,5 Zoll. Alle Formate seien neben der polierten Basisversion „Polish“ auch in der Qualität „Accu-Shield“ erhältlich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Bohnenkamp-Accuride-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-05-09 14:43:412019-05-13 09:40:58Bohnenkamp hat geschmiedete Lkw-Alufelgen von Accuride im Programm
Betrifft mich das neue Kabinenübernachtungsverbot? Was hat es eigentlich mit den Dieselfahrverboten auf sich? Wie ernähre ich mich unterwegs so gesund wie möglich? Der neue Blog von Semperit für Berufskraftfahrer und alle, deren Arbeitsalltag sich um Lkw, Bus und Reifen dreht, gibt Antworten und berichtet über aktuelle Themen aus dem Berufsalltag rund um Nutzfahrzeuge und Reifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Semperit-Blog.jpg7231033Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-04-03 09:56:192019-04-03 09:56:19Semperit launcht Blog für Berufskraftfahrer
Ab 2022 sollen alle neu zugelassenen Fahrzeuge in Europa mit bestimmten Sicherheitssystemen ausgestattet werden. Auf entsprechende Maßnahmen hat sich die EU-Kommission in der vergangenen Woche geeinigt. Zu den neuen Sicherheitsfeatures gehören auch Reifendruckkontrollsysteme für Vans, Busse und Lkws. Jetzt müssen das Parlament und die Mitgliederstaaten den Kompromiss noch bestätigen. Dies ist normalerweise Formsache.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/car-safety-features-2019-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-04-01 12:06:402019-04-01 14:12:28RDKS werden für Busse, Lkws und Vans ab 2022 verpflichtend
Die RTS Räder Technik Service GmbH hat ein neues RDK-System für Lkws und Busse im Programm. Der „Truck UNI Sensor Wireless“ wurde von dem Unternehmen entwickelt und von Cub Elecparts Inc. produziert. Der maximale Betriebsdruck des Universalsensors betrage 14 bar. Der Truck UNI-Sensor sei mit dem Truck Sensor AID Programmier- und Diagnosegerät von CUB frei programmierbar.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.