Die Polizei in Arnsberg kontrollierte einen Lkw auf dem Weg zur Autobahn A46 Richtung Meschede. Das Fahrzeug war vorher durch seine Schräglage nach links aufgefallen. Zudem hatet der Auflieger im Kurvenbereich zur Autobahn beim Fahren den Boden berührt. Die Beamten staunten nicht schlecht: Dem Auflieger fehlte das linke hintere Rad. Die Vorrichtung war mit Spanngurten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/LKW-fehlt-ein-Reifen-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-03-17 08:44:342020-03-17 08:44:34Polizei stoppt Lkw mit abgefallenem Rad
Auch 2020 luden die „Dresdner Reifen Zentrale“ und die „Vulco Reifenrunderneuerung“ wieder Lkw-Fahrer zu einem Sicherheitstraining auf den Sachsenring ein. Es war die dritte Auflage der Veranstaltung. Sie stand im Zeichen der richtigen Sitzposition, Lenktechnik und der Erkennung von Notsituationen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Dresdener-Reifenzentrale-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-03-16 11:28:502020-03-16 11:29:38Dresdner Reifen Zentrale und Vulco luden zum Fahrsicherheitstraining für Lkw-Fahrer
Die Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools hat ihre neueste Studie zur „E-Visibility Reifen“ vorgelegt. Darin wird die Präsenz bzw. die Sichtbarkeit der Top-100-Reifenanbieter im Internet untersucht. Im Rahmen dessen wurde demnach einerseits festgestellt, dass die Plattform ReifenDirekt der Delticom AG „eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche“ habe gefolgt von Reifen.com mit einer ähnlich hohen „E-Visibility“ noch vor Amazon. Andererseits sollen Reifenhändler vergleichsweise stark vertreten sein mit einem zusammengenommen 64-prozentigen Anteil an der gesamten „E-Visibility“, während sogenannte Universalhändler (Amazon & Co.) auf lediglich zehn Prozent kämen und die Herstellermarken gar nur auf vier Prozent. „Im Vergleich zur ‚E-Visibility‘-Vorgängerstudie aus dem Jahr 2019 weisen unter anderem die Shops von TyreSystem und Reifen-4×4 eine klar verbesserte Sichtbarkeit auf“, so Research Tools, wo man insofern offenbar keinerlei Unterscheidung zwischen B2B- und B2C-Reifenanbietern gemacht hat, ist erstere dieser beiden Plattformen doch ausschließlich Geschäftskunden vorbehalten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Research-Toorl-E-Visibility-Reifen-2020-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-03-13 11:18:292020-03-13 11:18:29Reifenhandel im Internet deutlich sichtbarer als Herstellermarken
An seinem Produktionsstandort im zentralfranzösischen Ladoux hat Michelin im Jahr 2000 einen Prüfstand speziell für Lkw-Reifen in Betrieb genommen. Nachdem 2016 bei dem Reifenhersteller die Entscheidung gefallen war, den „Machine de Recherche en Comportement Poids-Lourd“ (MaRCoPoLo) genannten Forschungsprüfstand hinsichtlich seiner Mess- und Steuersysteme zu modernisieren, haben die Franzosen auf Siemens als Partner bei der Erneuerung dessen Automatisierungssystems bzw. der Prozesssteuerung der Anlage vertraut. Zumal das Unternehmen eigenen Worten zufolge im Rahmen einer „strategischen Partnerschaft“ in den zurückliegenden Jahren ohnehin ein immer bedeutenderer Industriezulieferer Michelins geworden ist. Dank der Zusammenarbeit bei dem jüngsten Projekt soll der Reifenhersteller nun nicht nur von einer besseren Datenkonsistenz und Wiederholbarkeit profitieren, sondern zugleich noch von einer höheren Messgenauigkeit seines Prüfstandes. Ibtissem Hassine (Siemens Digital Industries)/cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Michelin-Siemens-MaRCoPoLo-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-03-10 11:07:492020-03-10 15:16:54MaRCoPoLo-Erneuerung bei Michelin mit Siemens als Partner
Für Ende kommenden Monats– genauer gesagt für die Zeit vom 28. bis zum 30. April – steht die Commercial Vehicle Show im Terminkalender. Bei dieser Nutzfahrzeugmesse im National Exhibition Centre (NEC) von Birmingham/Großbritannien will Hankook nicht nur aktuelle Erweiterungen seines Lkw-Reifenangebotes in Form etwa des Lenkachsprofils „SmartWork AM11“ und des „SmartWork DM11“ bzw. „SmartWork TM11“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Hankook-Commercial-Vehicle-Show-Birmingham.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-03-10 10:29:142020-03-10 10:29:14Lkw-Reifen der Hankook-Zweitmarke Laufenn vor ihrer Europapremiere
Der Osnabrücker Reifengroßhändler Bohnenkamp AG erweitert sein Angebot für den Bereich Lkw und Transport und wird Hauptansprechpartner für die Marke Sailun in Deutschland und der Schweiz. Das Angebot der in Vietnam produzierten Reifen umfasst 15 neue Profile in 60 verschiedenen Größen für die Bereiche Baustelle, Regional- und Fernverkehr, Trailer sowie diverse Produkte mit 3PMSF-Kennung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Bohnenkamp-Sailun-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-03-04 08:16:072020-03-04 08:16:07Sailun wird jetzt in Deutschland und in der Schweiz von Bohnenkamp vermarktet
Am Dienstag stoppten österreichische Polizisten einen Lkw-Fahrer aus der Türkei auf der Westautobahn. Diesem fehlte ein Komplettrad auf der rechten Hinterachse seines Fahrzeugs. Angeblich hatte er das Rad schon in Ungarn verloren. Auf der Ladefläche des Lkws: 300 neue Lkw-Reifen. cs
Im März richtet Bridgestone Central Europe erneut seine Bridgestone Training Days in drei unterschiedlichen Fahrsicherheits- und Fahrtechnikzentren aus. Erwartet werden zahlreiche Handelspartner aus Deutschland und Österreich sowie aus Finnland, Norwegen, Schweden und Dänemark. Vor Ort erleben Händler in Theorie- und Praxisworkshops den Turanza T005, den neuen Ganzjahresreifens Firestone Multiseason Gen02 sowie die Notlaufsysteme DriveGuard und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Bridgestone-Trainingsdays.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-02-20 15:34:342020-02-20 15:34:34Bridgestone Training Days jetzt auch für den Produktbereich Lkw
Seit 1. Februar ist Paul Emery Sales Director bei Hankook Tire UK. In seiner neuen Funktion verantwortet er für die britische Tochter des südkoreanischen Reifenherstellers nunmehr den gesamten Vertrieb in Sachen Pkw-, Llkw- und Lkw-Reifen sowie das Pkw-Flottengeschäft auf der Insel. Emery ist vergangenes Jahr zu dem Unternehmen gestoßen und war dort zunächst als UK […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Emery-Paul.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-02-10 10:52:112020-02-10 10:52:11Paul Emery zum Sales Director bei Hankook Tyre UK befördert
Anfang Januar haben Hankook und der in Europa als Marktführer geltende Nfz-Trailerhersteller Schmitz Cargobull ihre seit 2013 bestehende bisherige Zusammenarbeit bis 2022 verlängert. Insofern wird der Reifenhersteller das auf die Produktion von Sattelaufliegern, Anhängern und Motorwagenaufbauten spezialisierte Unternehmen weitere drei Jahre mit seinen für europäische Einsatzbedingungen adaptierten Trailerprofilen beliefern. „Hankook ist Erstausrüstungspartner zahlreicher international renommierter Automobil- und Nutzfahrzeughersteller in Europa. Partnerschaften in der Bereifung von Nutzfahrzeugen und Lkw-Trailern sind durch das starke Wachstum der Logistikbranche in den letzten Jahren von immer größerer Bedeutung“, sagt Sang Hoon Lee, Präsident von Hankook Tire Europe. „Als Branchenführer hat Schmitz Cargobull besonders hohe Anforderungen in Hinblick auf Leistungsfähigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit und wir sind stolz, dass unsere Reifen diese Ansprüche voll erfüllen“, ergänzt Dietmar Olbrich, Vizepräsident Marketing und Sales bei Hankook Reifen Deutschland. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Hankook-Zusammenarbeit-mit-Schmitz-Cargobull.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-02-07 10:54:472020-02-07 10:54:47Zusammenarbeit zwischen Hankook und Schmitz Cargobull um drei Jahre verlängert